Nachträglich abdunkeln

Im nächsten Jahr möchte ich mit meinem Ali eine Südfrankreich-, evtl. bis Spanien, Rundfahrt machen. Die Scheiben meines Ali sind klar. Nun scheint es mir angebracht diese abzudunkeln wg Aufheizung. Was ist Eurer geschätzten Meinung angebracht?

Folien, wie und wo? Neue Scheiben zuviel Aufwand? oder doch lieber nach Hammerfest?

Gruß Werner der Erkältete

PS: hab was von flluten und bedampfen gelesen?

#1

Hallo WeBo

an meinem schwarzmetallic Dicken sind bis auf die Frontscheibe alle Scheiben mit einer 3M-Folie abgedunkelt.

Sieht toll aus, bringt aber punkto Minderung bei der Aufheizung gar nichts.

Von Vorteil ist eigentlich nur, dass sich unsere Kleinen die Sonnenbrille ersparen (die sie eh´nicht tragen wollen), da eine störende Sonnenblendung (ähnlich dieser Sonnenfinsternisbrillen) nicht möglich ist.

Dadurch verlasse ich mich ( :roll: ) bei Sonne einzig auf meine nun wieder funktionierende Klima…

(Wobei Hammerfest … 8))

LG Günther

#2

Hallo WeBo,

ich habe an meinem Ali serienmäßig abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule.

Weil der Kleine hinten aber immer noch geblendet wurde, hab ich zusätzlich ab B-Säule ringsum per Folie abkleben lassen. Dabei hatte ich vorher mehrere Muster mitbekommen, um zu testen, welche am besten wären. Nun sind die Scheiben tiefschwarz.

Ob der Wagen sich nun schneller oder weniger aufheizt… keine Ahnung, das ist imho subjektiv. Fakt ist, wenn man hinten sitzt, brennt einem die Sonne nicht mehr so sehr auf den Pelz, so dass man schon den Eindruck hat, es sei kühler. Meine Frau, die meist hinten bei dem Kleinen mitfährt, schimpft immer, wenn ich die Klima zu weit runterstelle, aber vorn wirkt es halt wärmer.

Scheibentönungen sind in D übrigens erst ab der B-Säule zugelassen.

Preis: Ich hab im letzten Jahr 295 Euro bezahlt, zum Selbstmachen fehlte mir das Zutrauen, und ordentlich soll es ja auch aussehen. Ich finde nichts schlimmer als Falten in der Folie…

#3

Doch, in der Frau… :lol:

Tschuldigung

aber, was ist hiermit click.gif

Werner

#4

Hallo,

ich hatte meine Gal-Scheiben, vor 4 Jahren, ab B-Säule mit sehr dunkler, alu-bedampfter Folie (Alu-Dark)

click.gif

, durch die Firma carglass abkleben lassen. War nicht sehr billig (ca. 600,-DM), aber der Wagen hat sich hinten tatsächlich nicht mehr so aufgeheizt (und das war für unser Baby im Sizilienurlaub schon sehr wichtig). Bei den großen Scheiben hätte die Eigenmontage sicher zu unschönen Ergebnissen geführt. Einziger Nachteil: Nachts kann man sich, beim Rückwärtsfahren, nur an den Außenspiegeln und dem Parkpiloten orientieren…

Ciao

Tiger (Gal V6 Ghia, AAA/95)

#5

Hallo,

würde Dir dies empfehlen: Dreieckscheiben sowie Scheiben Tür vorne 30 %. Ab B-Säule kannst Du selbst entscheiden. Kannst bis 75 % abdunkeln. Würde aber nur 35 % abdunkeln, wie es halt original von VW dunkelgrün ist. Dies kannst Du, und nur das würde ich machen, Scheiben fluten. Folien finde ich nicht so toll, vorallem bei seitlichen Scheiben die Du aufmachen kannst (runter und Hoch fahren), ist es nicht gut. Die Folien werden so ständig angekratzt. Und ganz ohne Luftbläschen schaft es keiner. Du kannst zwar Folien mit Wärmeabweisung sowie mit UV-Schutz drauf machen, jedoch schaut es mit fluten einfach wie original aus und ist auch mit Wärme und UV-Schutz. Das Fluten kostet um die 50 - 70€ pro Scheibe. Dreieckscheibe kostet jeweils 30 €. Die Vorderen Scheiben kannst Du ja wie gesagt bis 30 % fluten, außer natürlich die Frontscheibe, die wird Dir der Tüv nicht abnehmen. Ab B-Säule nach hinten brauchst Du keinen Tüv (bis 75 % Abdunkelung), und für die vorderen Scheiben brauchst Du Tüv (geht bis 30 %). Tüv kriegst Du bei der Firma, die die Scheiben Flutet. Das Fluten kannst Du bei der Firma ColorTec Germany. Internet Adresse weiß ich leider nicht, jedoch die Tel.: 02323-964429. In Herne ist der Sitz (bei Aschaffenburg??)

Hoffe ich konnte etwas helfen.

Gruß

Ladi

#6

Hallo,

das mit dem Ankratzen kann ich nicht bestätigen. Die von mir genannten Folien sind aber auch nicht unbedingt mit den Lidl-Rollen vergleichbar und m.E. ihr Geld wert…

Ciao

Tiger (Gal V6 Ghia, AAA/95)

#7

Hi Leute,

Ich stand auch vor dieser Entscheidung, machen lassen oder es selbst versuchen? Habe dann bei Lidl Folie geholt und es versucht. Nach 1 Std. hab Ich die Folie samt der Beschreibung in die Tonne gedrückt.

Hab mal rum telefoniert, die wollte alle um die 600 DM.

War mir zu teuer. Als Ich mal bei ATU war, lief ein Werbefilmchen von der Firma CFK.

Die bieten eine Folie an, die ist passgenau vorgeschnitten und gewölbt. Die hab Ich dann auch genommen.

Ich muß sagen, ca. 2 Std. und man kann mit dem Ergebnis Leben.

Die Kinder sind heilfroh dass die Folie drin ist, und man kann sich die Gepäckraumabdeckung sparen weil keiner hineinschauen kann.

Achja, Ich habe damals 159 DM für die Folie bezahlt (ab B-Säule)

Gruß Foti