Nachrüstung mit Kombinationsfilter "HJS City-Filter DPF-01" (KBA-Nummer: 17037) empfehlenswert?

Hallo zusammen,

ist der „Kominationsfilter“ (DPF + Kat) „HJS City-Filter DPF-01“ (KBA-Nummer: 17037) für einen Sharan PD (Erstzulassung: 06/2000, 115 PS-AUY-Motor) zu empfehlen?
Verstopft dieser „Kombinationsfilter“ mit der Zeit bzw. muß dieser „Kombinationsfilter“ gereinigt werden?

Grüße

#1

Was sollte einem solchen „Kombinationsfilter“ beiliegen, wenn er gebraucht ist und er eingetragen werden soll (Prüfstelle / Zulassungsstelle)?
Läßt sich mit einem solchen gebrauchten „Kombinationsfilter“ die Förderung realisieren?

Grüße

#2

#0
Über das Verstopfen brauchst du dir keine Gedanken machen.
Das wird nicht geschehen.

#3

… wenn Du jemanden findest (DEKRA,TÜV, etc. / Werkstatt), der Dir den Einbau bzw. auch nur das „Vorhandensein“ des Kombifilters bestätigt, dann trägt Dir das Amt die Änderung in den Brief/Schein ein. Dann brauchst Du nur eine Kopie zur BAFA schicken und die Überweisung folgt.

#4

Das Amt braucht die KBA-Unterlagen, die nachweisen, daß der Filter für genau dein Auto geeignet ist.

Oliver

#5

Hallo SharanPD!

Hab bei meinem Ali mit AUY gerade den Kombiliter nachgerüstet. Den genauen Typ müsste ich nachschauen.

Interessant ist, daß der Ali seit der Umrüstung weniger Sprit braucht und etwas besser läuft. Ursache eusa_think.gif

Beim alten Kat kann man wuderbar durch die Gitterstruktur durchschauen.

Der Sound klingt etwas anders.

Regenerieren oder AddBlue ist nicht nötig bei dem Nachrüstteil.