#10
Der Druckwandler am Turbo ist doch neu. Den habe ich komplett mit dem Turbo gekauft.
Ich denke der sollte funktionieren.
Hier noch mal der Fehlerspeicher direkt nach dem Umbau:
Freitag,12,November,2010,16:14:05:50453
VCDS Version: AIB 10.6.1
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 028 906 021 JK
Bauteil und/oder Version: 1,9l R4 EDC G000SG 2017
Codierung: 00002
Betriebsnummer: WSC 01236
VCID: 61F1BBC5C13B
4 Fehlercodes gefunden:
17663 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62): Kurzschluss nach Masse
P1255 - 35-10 - - - Sporadisch
18025 - Kontrolllampe für Vorglühzeit (K29): Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1617 - 35-10 - - - Sporadisch
17958 - Ladedruck: Regeldifferenz
P1550 - 35-10 - - - Sporadisch
17552 - Luftmassenmesser (G70): Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
P1144 - 35-10 - - - Sporadisch
Nach dem Zurücksetzen tauchte kein Fehler mehr auf.
Nach einer kurzen Probefahrt haben wir die Fehlercodes nochmal ausgelesen. Folgender Code ist übergeblieben:
17958 - Ladedruck: Regeldifferenz
P1550 - 35-10 - - - Sporadisch
Wo bekomme ich denn eine Steckplan für die Schläuche, um sicherzustellen ob die alle richtig sitzen.
Wie sieht es mit dem LMM aus? Ist das normal, das der Motor normal weiterläuft, wenn der Stecker gezogen wird?
Ich habe den LMM gestern mal ausgebaut und mit Reinigungsspray gereinigt. Nach wiedereinbau habe ich eine kurze Probefahrt gemacht. Im dritten oder vierten Gang hat der Motor bei ~3000 U/min angefangen zu ‚hüpfen‘.
Danach war wieder alles ‚normal‘ schläfrig!
Vielen Dank für weitere Hilfe!
Gruß Alex