Nach Spureinstellung Lenkrad schief, akzeptieren?

Moin Gemeinde,

anchdem ich vor ein paar Wochen einen unfreiwilligen Ausflug in ein Kornfeld unternehmen musste habe ich folgendes Problem.

Nachdem ich ca 10m Konrfeld sauber abgeerntet habe stand das Lenkrad bei Geradeausfahrt leicht aus der Nullstellung.

Also ab zum freundlichen, Auto checken lassen und Spur/Sturz vermessen lassen. Es wurde alles korrigiert, allerdings steht das lenkrad noch immer ein paar Grad aus der Mitte.

Habe die direkt bemängeltund der Meister meinte das könne auch an den Reifen leigen, daß die unterschiedlich stark abgenutzt seien. Bin dann mit dem freundlichen so verblieben, daß bei der nächsten Inspektion nochmal kontrolliert wird.

Es ist von den Daten her alles OK, aber die Lenkradfehlstellung existiert noch immer und nervt.

Muß ich das ganze so akzeptieren, da ich denke, daß bei einem etwaigen Verkauf dies als Negativargument aufgenommen wird.

Habe ganz am Anfang auch ein neues Getriebe bekommen, wegen Geräuschen. Seit dem Tausch flattert im 3. Gang leicht aber sichtbar der Schalthebel, was aber laut eines Werkingenieurs sein darf und auch keinen Mangel darstellt.

(Lösungstips sind gerne willkommen, meine Werkstatt hat nach dem dritten mal Getriebe einstellen aufgesteckt und den WerksIng bestellt, der mich belehrt hat, daß das alles normal wäre)

Zusammen mit der Lenkradfehlstellung habe ich langsam das Gefühl, daß mein Auto unnötig verbastelt wird weils so schneller geht und einfacher.

Was denken die Freaks (z.B.Neo) unter euch. Bin ich zu empfindlich und ist das alles richtig, oder kommt mir das ganze zu Recht komisch vor.

Wenn ich sauteure Reaparaturen zahlen muß, dann darf ich doch wohl auch ein 100%iges Ergebnis erwarten, oder?

Grüsse vom ToFu

#1

Was wolltest du im Kornfeld mit dem Ali ? Für sowas gibt es doch extra Fahrzeuge:

b2a21236685a731fffba1e0683042fd1.jpg

Spass bei Seite, wenn vor der Expedition das Lenkrad gerade gestanden hat, hat vermutlich hat eine Spurstange etwas abbekommen, daher die falsche Lenkradstellung bei richtig vermessenem Fahrzeug. Wir hatten kürzlich einen Beitrag hier im Forum, wo das Geradestellen des Lenkrades beschrieben wurde. Dabei mussten die Spurstangen links und rechts so lange hin und her gedreht werden, bis das Lenkrad die Mittelstellung hatte. Ich glaube sogar mich erinnern zu können, daß da am Lenkgetriebe eine Markierung zur Mittelstellung existiert.

#2

Das war meines Wissens folgender Betrag:

:click: click.gif

**Also: Lenkrad-Fehlstellung keinesfalls akzeptieren (und schon garnicht „Lenkrad selbst auf Lenksäule umstecken“), sondern auf „Wiederherstellung des korrekten Zustandes durch Werkstatt wie beschrieben“ bestehen :!: :wink:

**

Gruß Hohenloher

#3

@Nanimarc. Es stand plötzlich ein Traktor, der wohl eher aufs Feld gehört hätte dort, wo mein ALi hinwollte. Alternative 1 Volle Breitseite, Alternative 2, Positionstausch mit dem Traktor.

Die zweite Alternative war imho die bessere.

Lenkrad umstecken kommt wegen ESP nicht in Frage.

Mehr als Nerverei ist die Schrägstellung nicht, aber mich als alten Optiker stört das ganze und wie gesagt, wenn man das Auto mal verkaufen will, will man ja möglichst wenig Angriffsflächen für Preisgeschacher bieten.

Also werde ich mal mit meinem Freundlichen telefonieren.

Danke und Grüsse ToFu

#4

Lenkrad umstecken ist auch ohne ESP nicht die Lösung.

Abgesehen davon dass es ja nur in Schritten geht haben unsere Lenkgetriebe eine definierte Mittelstellung.

Also, der Freundliche soll schön die beiden Spurstangen so verstellen dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt auch gerade steht. Er hat vermutlich an der falschen Spurstange korrigiert