#8
Kein Chip, sondern 10Ct. Dass die immer wieder Käufer finden die glauben, dass der „Powerbox“ die Ladedruck auch anhebt und ein hoch komplizierte Chip gesteuerte Motorsteuergerätersatz ist, ist deren Glück. Hätte blos selber den 10Ct (oder besser 5Ct) Widerstand eingelötet. Dann hättest du es wenigstens noch einigermaßen ohne Russ hinbekommen und hättest auch einiges an Geld gespart.
Der Ursprung von „10Ct“ liegt, soweit ich weiß, bei Dieselschrauber, die schon recht verärgert waren, dass irgendwann haufenweise Leute das Thema abgekupfert haben und bei 321 mega Kohle damit machen. Lag aber auf der Hand. Leider aber auch welche ohne Ahnung und völlig überdimensionierte Widerstände (wie in deinem Fall).
Chips können sehr wohl Mehrleistung ohne Russ bringen. Bei Powerbox ist das kaum möglich, da das Motorsteuergerät zwar ein deutlichen Luftüberschuss fährt, aber nicht unter alle Bedingungen. Also bei der volle Beschleunigung und bevor der Lader einsetzt nicht, da fährt er voll in die Russbegrenzung. Ein Powerbox der kein Russ erzeugt, bringt auch kaum Mehrleistung.
Oft kann man die etwas edlere Versionen ein bisschen einstellen, da sind dann so Regler dran.
Ohne Eintragung wurde ich soetwas nicht fahren, dass sieht jeder wenn er genau hinschaut und dein ABE erlischt.
Wenn er Eintragungsfähig ist (selten, vor allem nicht bei 123), soll der Verkäufer sich drum kümmern, siehe Antwort von Hatte.
Gute Frage übrigens, ob es dein Motor schadet. Ich hätte die Frage vorher gestellt. Die Antwort lautet, bei die fette Rauchentwicklung und deine bestimmt schon alte Düsen, ist die Frage nur, wie lange das hält. Wenn es nicht hält, ist das blöde Chiptuning wieder schuld…