nach Automatikgetriebe-Reset EPC und Fehler 16705

Der Freundliche hat an meinem 2,8er (AYL) Sharan das Automatikgetriebe zurückgesetzt, da es unsauber schaltete.

Nun habe ich das Problem, dass ab einer Drehzahl von 3000 U/min EPC aufleuchtet und erst wieder ausgeht wenn die Drehzahl unter 1000 U/min ist. Im Fehlerspeicher wird der Fehler 16705 (Signal Motordrehzahlgeber unplausiebel) abgelegt. Geht die Drehzahl über 4500 U/min schaltet das gesamte System in den Notlauf.

Meine Frage ist ob das im Zusammenhang mit dem Zurücksetzen des Getriebe steht. Sprich das man den Geber hätte neu einstellen müssen oder es tatsächlich sein kann, dass dieser defekt ist und es nur durch das Zurücksetzen aufgefallen ist.

Sollte dieser eurer Meinung nach gewechselt werden, wäre ich über Infos wo dieser sitzt und was beim Wechsel zu beachten ist dankbar.

Vielen Dank im Voraus und auch Danke für eure bisherige Hilfe!

Gruß

Sascha

#1

Ich denke wenn die Elektronik meldet dass der Sensor nicht funktioniert funktioniert der Sensor nicht!

Oft ist das Kabel beschädigt, so dass man sehen kann woran es liegt.

#2

aber ist es nicht seltsam, dass der Fehler direkt nach dem Reset des Getriebe aufgetreten ist?

Zufall kann sein, nur ich dachte, dass evtl der Geber mit zurückgestzt wurde und somit falsche Werte liefert. Es ist ja auch nicht so, dass er permanennt falsch läuft, sondern nur ab 3000 U/min.

Gruß und Dank

Sascha

#3

Hallo,

hierzu nur mal als Gedankenanstoß:

Beim KI muss man doch z.B. codieren, welcher Motor im Wagen eingebaut ist (4-Zylinder, 6-Zylinder) oder ob Schalt- bzw. Automatik-Getriebe verbaut ist.

Vielleicht passt wirklich nur eine Einstellung nicht mehr, weil seit dem Zurücksetzen ein Standardwert hinterlegt ist. Vielleicht der vom 4-Zylinder, deshalb passen die Werte vom Drehzahlgeber nicht mit den erwarteten zusammen?

Da könnten sicherlich die Fachmänner hier was dazu wissen.

Gruß

Falti