Muss Kupplungspedal ganz durchtreten

Hallo Leute,

bitte nicht steinigen :anxious: . Ich habe zwar jede Menge Infos zur Kupplung gefunden, aber keine passt so richtig auf mein Problem: Ich muss das Kupplungspedal zum Gangeinlegen bzw. Schalten immer bis voll aufs Bodenblech durchdrücken sonst geht kein Gang rein. Wenn man das Pedal dann leicht loslässt (nur ein paar cm), kuppelt es schon ein.

Habt ihr eine Ahnung, was kann das sein kann? Kann man das evtl. durch Entlüften weg bekommen? Ich habe auch was von anderen Einstellmöglichkeiten gelesen. Was meint Ihr?

Es handelt sich um einen Galaxy BJ 2000 mit 1,9 TDI PD 85kW und aktuell 156 tkm.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Knecksi

#1

Ich würde sagen: Geberzylinder oder Nehmerzylinder defekt.

Beim Geberzylinder hält es sich finanziell noch in Grenzen. Beim Nehmerzylinder hast Du einen Grund zum prophylaktischen Kupplungstausch, weil Motor und Getriebe eh auseinander müssen. Meines Wissens wird dabei das Getriebe ausgebaut.

#2

Hey, danke für die schnelle Antwort.

Hmmh, Geber-/Nehmerzylinder defekt, Mist! Also Einstellen bzw. Entlüften bringt deiner Meinung nach bei diesem Fehlerbild nichts?

Grüße

Knecksi

#3

Probieren kannst Du das Entlüften ja. Einstellen kannst Du bei einer hydraulischen Betätigung nix. Und gewöhnlich gibt es nur Entlüftungs-Probleme wenn im Bereich der Kupplung und der Bremsen etwas gemacht / verändert wurde.

#4

Ok, vielen Dank. Ich werde es dann mal mit Entlüften probieren und hier wieder berichten.

Ob an dem Fahrzeug im Bereich Bremsen/Kupplung was gemacht wurde, weiß ich leider nicht. Ich habe den Galaxy vor ca. 5 Wochen gebraucht gekauft und die Kupplung war von Anfang an so komisch. Jetzt habe ich aber langsam Angst, dass die Sache mit dem schlechten Auskuppeln aufs Getriebe geht.

Mal sehen, vielleicht bringt das Entlüften ja was…

Grüße und gute Nacht

Knecksi

#5

Von Privat gekauft?

#6

Yepp, von privat gekauft.

War heute übrigens beim :ford:-Händler und habe mich nach den Kosten für den Geberzylinder erkundigt. Kostet so ca. 150,- EURO. Der Freundliche meinte aber, dass die Dinger sehr sehr selten kaputt gehen. Viel öfter ist es der Nehmerzylinder (Schluck!)

Nach dem Entfernen der Verkleidung hat sich die Theorie eher bestätigt. Zumindest habe ich keine Bremsflüssigkeitspuren entdeckt.

Naja, am Wochenende erstmal mit Entlüften probieren. Vielleicht hilfts.

#7

fahr lieber nicht zu lange mit dem Defekt rum,

hatte mein Vorgänger zum „Glück“ für mich auch gemacht, bin somit an einen günstigen Sharan gekommen.

Es war aber auch die Kupplung und das Getriebe im ARSCH.

Peter

#8

Ersatzteile für die TDI kauft man entweder im Teilehandel oder bei VW.

Kommt auf die Dauer einfach günstiger :wink: