mir ist da etwas ganz Blödes passiert.
hab für meinen kleinen Zwerg so ein mit Saugnoppen zu befestigene Sonnenschutz-Rolldings am linken Schiebetür Fenster „montiert“. Und weils so extrem heiss war gestern hab ich aus der Ferne die Scheiben mit der Fernbedienung runter lassen, dass sich die erste Hitze aus dem Auto verzeiht. Was sich auch verzogen hat, war das untere Ende des Sonnenschutzes mit dem Saugnapf und zwar unter die Verkleidung, wo es nun steckt und einfach nicht mehr hervor will.
Kann mir hier jemand erklären, wie ich mit einfachen Mitteln die Verkleidung an der Scheibe entfernen kann, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen?
ich vermute mal, dass Du einen neuen Sharan oder Alhambra hast :-k …
Meld Dich doch bitte im Forum an … kost nix …und sehen wir sofort um welches Fahrzeug es sich handelt und können so gezielter helfen
However…
Die Verkleidungen beim Neuen sind ein wenig „tricky“ zu demontieren - sie sind teilweise mit mit Spreiznieten aus Kunststoff befestigt und wollen richtig gelöst werden.
Solang nur der Niet kaputt geht lässt er sich um wenige Cent ersetzen - nur wenn die Halterung in der Verkleidung ausreisst kostets möglicherweise Geld.
Habe das gleiche Problem. Kind hat einen kleinen Schlüssel in Rollo bei Schiebetüre runtergelassen. Jetzt zieht sich Sonnenschutz Rollo nicht mehr ein. Wie komme ich da jetzt ran? So wie es aussieht muss bei Gelöst werden.
Das in den Anleitungen beschriebene originale Werkzeug sind Kunststoffkeile mit den Nummern T10383 und T10383/1
Praktisch hilft da leider nur Erfahrung und Übung weiter … das lässt sich schlecht beschreiben
Die Klipse bei den neuen Fahrzeugen halten sehr fest … mann muss daher eine gewisse Kraft aufwenden um die Klipse zu lösen. Das muss man sich teilweise erst mal trauen.
Ich hatte auch keinen Keil, aber einen Stumpfen Schraubenzieher Nr 4 genommen, das Metal mit Klebeband abgeklebt und nahe der Befestigungspunkte druck geben.
Die Clips lösen sich dann meist auf der Fahrzeugseite, seltener auf der Verschalungsseite. Es braucht relativ viel kraft.
Beginnen musst Du mit der Abdeckung bei Türverschluss. lösst sich relativ leicht. Dort sind 3 Schrauben zum lösen.
Weiter geht es bei Schiebetüre unten vorne (1 Schraube)
Dann kommen Clips die die Verschalung mit der Türe verbindet. Die Reihenfolge ist vorgegeben. Zuerst unten hinten, dann unten durch, seitlich von unten nach oben arbeiten.
Die innenverkleidung wird dann von unten richtung Fensteröffnung nach oben geschoben.
Für mich als Handwerker war es machbar aber ideal ist natürlich einen Plan mit den Befestigungspunkten und cool wäre sicher das spezial Werkzeug.
Habe Foto von Clip gemacht aber bin zu doof um es zu veröffentlichen.
Also macht es gut und ein grosses Dankeschön an hoerndli
wenn Du mir das Bild schickst stelle ich es für Dich ein. Mailadresse gibts per PN. Schreib mir einfach ne PN und ich antworte wenn Du das Bild noch hast…
Oder Du schaust Dir unsere Anleitung für das Einstellen und Einfügen von Bildern an:
auch ich muss hinter die Verkleidung meiner linken Schiebetür. Der Freundliche meines ( bald nicht mehr ) Vertrauens, hat die Knarzgeräusch auf ein Schanier zurückgeführt und dieses auch gewechselt. Geräusche sind aber nach wie vor vorhanden.
Wer kann mir hier bitte mit einer ordentlichen Anleitung helfen. Wie bekomme ich die schöne Verkleidung ohne Schäden runter und wieder rauf?
#16
Ich hatte auch ein solches Geräusch und es zunächst auf die Schiebetür geschoben. Habe alles Mögliche ausprobiert: Haltebolzen leicht verschoben, Führungen gereinigt und geschmiert, Anpressdruck geändert… Das half alles nichts.
Habe dann, obwohl ich es für unwahrscheinlich hielt, den Schließriegel an der Fahrertür leicht verändert: das Geräusch war weg, aber nur kurzzeitig.
Letztlich, schon fast als Verzweiflungstat, habe ich die Drehfalle im Türschloss der Fahrertür geschmiert, und siehe da: das Geräusch ist weg.
Bei mir kam das Knarzgeräusch tatsächlich von der Reibung zwischen Drehfalle und Schlossgehäuse (beides Kunststoff). Vielleicht hilft dir das ja auch?
Tag zusammen,
ich will mir auch in die Tür hinten ein paar Lautsprecher einbauen. Dazu könnte ich die Anleitung zur Demontage gebrauchen. Vielleicht kann mir auch jemand die Anleitung zukommen lassen.
Weiß vielleicht auch jemand was für Lautsprecher da rein passen, Durchmesser und Einbautiefe?
Gruß und frohes schwitzen