Multifunktionslenkrad mit GRA Bedienung

hallo zusammen,
mein galaxy hat ein multifunktionslenkrad mit tasten für die bedienung der GRA.leider war keine bedienungsanleitung dabei und auch der freundliche :ford: konnte mir keine besorgen.
ich habe schon alle möglichen tastenkombinationen ausprobiert aber bekomme den tempomat nicht zum laufen.möglich wäre natürlich auch das der tempomat defekt ist!?

vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen?

grüsse,jürgen

#1

Hast du den GRA denn über den Schalter am Blinkerhebel erst einmal aktiviert? Dann leuchtet auch das grüne Symbol im Drehzalmesser.

#2

Hallo,

wenn ein Multifunktionslenkrad vorhanden ist kann die GRA nicht über den Blinkerhebel aktiviert werden.
Ein- ind Ausgeschaltet wird über die Tasten On und Off. Wenn eingeschaltet wird die aktuelle Geschwindigkeit mit der Taste Set gesetzt. Eine grüne Lampe leuchtet nicht im Drehzahlmesser (zumindest bei unserem Dicken).

Andreas

#3

Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Eventuell sind bei dir auch nur die Schläuche an der Unterdruckpumpe (die im Kotflügel) porös/abgegangen.

Bemüh mal die Suche hier, ist schon einiges darüber geschrieben worden.

#4

Hallo Jürgen,

Fehlerspeicher auslesen, wenn nichts defekt ist sollte es so gehen:

GRA mit Multifunktionslenkrad (MFL) im Galaxy :ford:
- Ein-/Ausschalten mit On/Off, rechts unterhalb am MFL
- bei „ON“ leuchtet ein symbolischer Tacho links im Drehzahlmesser
- „ON“-Modus bleibt auch nach Zündung AN/AUS erhalten
- wenn „ON“ wird die momentane Geschwindigkeit mit Druck auf „SET-“ gehalten/gespeichert
- weiteres Drücken von „RES+“ oder „SET-“ erhöht oder senkt die Geschwindigkeit
- das Drücken von „CAN“ unterbricht/pausiert die GRA
- ebenso bei der Betätigung von Hupe, Bremse, Kupplung oder ASR, soweit vorhanden
- erneutes drücken von „RES+“ aktiviert die GRA wieder, mit zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
- „OFF“ schaltet das GRA System wieder ab

Hoffe geholfen zu haben.

#5

Also bei mir wird der GRA am Blinkerhebel aktiviert.

Von den ursprünglich 4 Tasten am MFL sind bei mir auch nur drei belegt.

Mit welchem Modelljahr wurde dies denn geändert?

#6

Hallo,

Du fährst ja auch einen 100% VW, hier ging es um das MFL im Galaxy.
Das ist wohl einer von der „Handvoll“ Unterschiede bei einem OEM-VW.

Es ging wohl um dieses Multifunktionslenkrad :

Dort hat die GRA 5 Tasten, 3 oben und 2 seitlich.
Eine Aktivierung über den Blinkerhebel gibt es da nicht, dies ist von einem Modelljahr 2003.

#7

Danke für den Hinweis.
Ich wusste gar nicht, dass der :ford: ein anderes MFA hat. Wieder ewtas gelernt :prima:

#8

hallo zusammen und vielen dank erstmal für die vielen mails.
…sorry das ich mich erst so spät melde aber irgendwie klappt das mit der email benachrichtigung gerade nicht wenn eine antwort auf mein profil eingestellt wird.

ich werd mal versuchen die antworten nacheinander abzuarbeiten

hallo citysprinter,mein lenkrad unterscheidet sich leider sehr von der sharan version und somit gibt es keinen einschalter im blinkerhebel und auch kein grünes symbol im drehzahlmesser.

ingolf alias izzi_Le hat genau das selbe lenkrad, wie auch in meinem dicken eingebaut ist.ich danke dir ingolf für die ausführliche bedienungsanleitung.werde sie bei der nächsten fahrt gleich ausprobieren.

sollte das dann nicht funzen werde ich dem rat von gerhard nachgehen und den fehlerspeicher auslesen lassen.

ich werde mich dann wieder melden.ich habe übrigens ein 2002 modell

danke noch mal an alle.bin echt froh das es dieses forum gibt

gruß, jürgen :driver:

#9

aber trotz dem hast Du eine grüne Anzeige dafür im Drehzahlmesser.
Mögliche ursachen könnten auch Bremsschalzer, Kupplungsschalter sein, aber das wird Dir beim Auslesen schon gesagt.

Viel Erfolg
Frank

#10

also stand der dinge ist das per email nun eine kopie der original bedienungsanleitung bekommen habe.vielen dank nochmal dafür.

hat nur leider nix genutzt.

ich werde mir bei nächster gelegenheit mal die unterdruckschläuche ansehen.ist die pumpe beim SGA2 auch hinter dem linken blinker zu finden?

die grüne leuchte im drehzahlmesser habe ich nicht,…oder vielleicht bisher nur nicht leuchten sehen!?
was hat den der bremslichtschalter bzw. kupplungsschalter damit zu tun?

gruß ,jürgen

#11

Hallo Jürgen

Hmm - ist eventuell nur das MFL nachgerüstet und die GRA nicht angeschlossen oder freigeschaltet? (musste bei bei unserem Diesel gemacht werden nachdem der Blinkhebel(!) getauscht war)
Funktionieren die anderen Tasten?

Grüße
Bernd

#12

Bernd,

der Tempomat wird durch Bremsen, Hupen, Kupplungtreten, Handbremseziehen, Gang heraus drücken ausgeschaltet, d.h. wenn einer der Schalter die das überwachen, defekt oder falsch eingestellt ist, dann kann der Tempomat nicht funzen. Aber dazu muß erst mal der Tempomat eingeschaltet werden, bei Dir wie bei mir mit dem Schalter im Lenkrad, dann sollte die grüne Kontrolllampe im Drehzahlmesser leuchten, es wird wohl auf diesem Weg was nicht richtig sein. Tut mir leid das Du damit jetzt auch nicht weiter bist.
Gruß
Frank

#13

Hallo Frank

Alles richtig! Danke für die Erklärung an Jürgen warum er die Schalter prüfen soll.
Meine Idee ist, wenn NUR das MFL „nachgerüstet“ wurde (altes Lenkrad ab - MFL drauf -für die Optik) ohne Verkalbelung und weitere erforderliche Teile wird es nix. Daher die Frage ob die anderen Tasten funktionieren.
Da es an unserem Galaxy schon zu lange her ist, kann ich mich nicht mehr erinnern,ob die GRA Anzeige im Display gleich oder erst nach dem Freischalten leuchtete.

Hallo Jürgen
Hat irgendeine der Tasten vom MFL schon einmal funktioniert?

Grüße
Bernd

#14

:lol:

Genau Bernd, die Erklärung sollte an Jürgen gehen, bin durch Eure Zwillingsfotos durcheinander geraten!