Motorstörung / Zuheizer bläst sehr lange nach?

Hallo,

wir haben eine Ford Galaxy 2.2 TDCI, Bj. 2009, mit 175 PS.

Wir haben das Fahrzeug vor einigen Wochen gekauft und hatten das Problem, dass nach einigen Wochen die Fehlermeldung Motorstörung / Werkstatt (in rot!) angezeigt wurde. In der Werkstatt wurde der Fehler ausgelesen (Ölwechsel) und zurückgesetzt, da vor der Abholung noch ein Kundendienst -mit Ölwechsel- gemacht wurde, der Service aber offensichtlich nicht zurückgesetzt wurde. Da der letzte Service im März vergangenen Jahres gemacht wurde, kam nun turnusgemäß diese Meldung, so wurde uns das vom Autohaus gesagt, bei dem wir das Auto gekauft haben.

Wir waren sehr erschrocken, als die Fehlermeldung in rot kam und haben uns fast nicht getraut, weiter zu fahren.

Für ca. 3 Wochen war Ruhe, jetzt kommt die Fehlermeldung wieder. Mein Sohn ist mit dem Auto unterwegs und hat gesagt, dass der Motor nach Abstellen sehr lange nachbläst. Ich habe hier im Forum nun gelesen, dass es der Zuheizer sein kann, der bläst. Ich kenne mich leider nicht so gut aus, kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass der Zuheizer -sofern er es ist- ca. 3 - 6 Minuten nachbläst? Oder was bläst nach? Die Motortemperatur ist konstant bei 90 Grad.

Und kommt daher die Fehlermeldung?

#1

Hallo Gast,

dein Galaxy hat keinen solchen Zuheizer, der bläst, verbaut.
Der Zuheizer beim S-Max/Galaxy WA6 ist nur noch elektrisch.
Das einzige, was da sonst noch sein könnte, wäre eine Standheizung.

Bist adu sicher, dass es kein Lüfter ist, der nachläuft?

Gruß, Hu-Cky

#2

Habt Ihr das Auto von einem Händler gekauft? Dann die Karre dort auf dem Hof stellen und im Rahmen der Sachmängelhaftung kostenlos instand setzen lassen.

Gruß
Meschi

#3

Also ich vermute ja dass das nen DPF-Problem ist.
Meiner heult dann auch manchmal so komisch und nimmt unwilliger Gas an. Das Nachblasen ist bestimmt der Kühlerlüfter, der zur Unterstützung mitläuft.

Außerdem haben die euch Mist erzählt. Wenn der Ölwechsel fällig ist kommt ein gelbes Symbol im Convers und dass sagt „Ölwechsel jetzt“ oder sowas ähnliches. Wenn etwas rotes als Meldung auftaucht, dann ist ein Fehler abgelegt und man sollte wirklich besser nicht mehr fahren. Haben die denn den Fehlerspeicher ausgelesen?
Ist doch irgendwas faul da. Würde ich machen wie Meschi gesagt hat. Auto auf den Hof stellen und Fehlerspeicherausdruck zumindest zeigen lassen. Am besten gleich daneben stellen und sich das erklären lassen.
Lasst euch nur nicht abspeisen…