nun möchte ich Euch auch mal um Hilfe bitten. Als ich gestern von der Arbeit nach Hause fahren wollte zeigte mir mein Ali nach dem starten des Motors in der MFA „Motorstörung Werkstatt“ an, gleichzeitig das Symbol für eine für eine defekte Glühbirne und die Vorglühkontrolle blinkte. Auch das Bremslicht war komplett ausgefallen. Nach ca. 2 KM Fahrt war alles wieder normal. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit auch alles normal. Gerade auf dem Weg nach Hause der gleiche Fehler wie gestern nur das er sich nicht wieder von allein repariert hat. Hat jemand eine Idee? Oder ist der Weg zum Freundlichen unumgänglich.
danke für die prompte Antwort. Ich hatte zwar absolut keine Ahnung woran es liegen konnte aber ich denke du liegst richtig. Nachdem ich nach „Bremslichtschalter“ gesucht habe, habe ich gesehen das „der Papa“ am 02.02.2005 das gleiche Problem gepostet hat und da lag es am Bremslichtschalter. Nochmals vielen Dank denn ich hätte nicht gewusst in welche Richtung ich suchen muss.
jau - Ypse hatte recht. Habe gerade mal den Bremslichtschalter ausgebaut und ein wenig daran rumgefrickelt ihn anschl. wieder eingebaut und siehe da alles wieder i.O… Tolles Forum einfach genial dieses SGAF.
P.S. Den Schalter werde ich am WE erneuern. Teilenr. und Einbauanleitung gibts ja im SGAF.
wie stellt man den Schalter denn ein? Ich habe ein wenig daran herumhantiert und dann war alles wieder i.O… Habe aber im Forum auch gelesen das man ihn einstellen soll bzw. kann. Manche haben es selbst gemacht andere sagen das muss der Freundliche machen. Ach ja, stell in Neustein das Bier kalt wir sind die ersten 3 Augustwochen auf dem CP Heidkoppel zw. Stein und Kalifornien. Ich wäre mal vorbei gekommen. Mit SGAF Shirt und Mütze wäre ich dir schon aufgefallen da wir uns ja so nicht kennen.
habe gestern auf der Autobahn folgendes Problem. Beim Überholen auf der linken Spur bei Vollgas,ging die Motorleistung weg. Die Drehzahl ging auf 1200 Touren zurück und der Wagen nahm kein Gas mehr an.Als ich dann auf der Standspur stand, erschien im Display " Motorstörung Werkstatt" und die Vorglühlampe leuchtete.Motor aus, Motor an Wagen lief einwandfrei. Ich zum freundlichen Fehlerspeicher auslesen, aber kein fehler Vorhanden.Der freundliche konnte nichts dazu sagen, er müsste den Wagen komplett durchsehen.Kann das auch mit dem Schalter zusammenhängen?
im Prinzip könnte es auch am Bremslichtschalter gelegen haben. Für viel wahrscheinlicher halte ich es jedoch, dass das Motorsteuergerät in den Notlauf geschaltet hat, weil der Ladedruck zu hoch gworden ist. Ursache ist meist eine schwergängige VTG Verstellung. Die Situation auf der linken Spur auf der Autobahn ist eigentlich klassisch für das Auftreten dieses Fehlers. Klick mal auf das Wort VTG.
Wenn die MFA „Motorstörung Werkstatt“ anzeigt, dass muß nach meinem Verständnis zwingend ein Fehlercode im Motorsteuergerät eingetragen sein? Warst Du bei einer Markenwerkstatt?
Hallo dieselsmell, danke erst mal für die prompte Antwort. Der hinweis auf den Thread war Super. War in einer Freien Werkstatt. Dem werd ich mal diesen Bericht vorlegen, mal schauen was er sagt.
Diesmal hat es auch mich mit der Meldung „Motorstörung Werkstatt“ erwischt … allerdings mit einem anderem Ausgang es Problems.
Vor ein paar Tagen bin ich wie gewohnt zur Arbeit gefahren. Nach 45 Km stehe ich vor einer roten Ampel und warte auf grün. Ich stand da also schon fast eine Minute, als plötzlich der bekannte Piepston begleitet mit der Meldung und der wild blinkenden Vorglühanzeige zu hören ist. Sonstige Auffälligkeiten bei Motorrundlauf oder dergleichen gab es keine. Ich also erstmal in die Arbeit gefahren (waren ja nur noch 50 Meter) und dort hier im Forum mal die Suche bemüht. Ich bin dann schnell auf den Hinweis mit dem Bremslichtschalter und die Anleitung von Neo gestoßen. Nach der Arbeit bin ich dann zunächst einmal gaaanz vorsichtig Heim gefahren. Der Fehlerspeicher zeigte die bekannte Meldung „Bremslichtschalter-F, unplausibles Signal“.
Gestern hole ich mir also den Bremslichtschalter (Kostenpunkt: 8,60 EUR) und will ihn einbauen. Dazu erstmal die Verkleidung im Fußraum weggebaut, mit dabei noch alle Kabel aus dem Dimmerschalter für die Instrumentenbeleuchtung raus gerissen, und versuchsweise den neuen Bremslichtschalter angesteckt. Ergebnis: NULL, keine Änderung. :?
Etwas ratlos bin ich dann wieder in die Wohnung und hab mir den Schaltplan angeschaut und ausgedruckt. Damit zum Auto wieder runter und am Stecker gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass am rot-gelben Kabel kein Strom anliegt. Ich also den Schaltplan studiert. Laut dem kommt der Strom an dem Kabel von der Sicherung 15. Folgerichtig wollte ich messen, ob vielleicht die Sicherung durch ist.
Zur meiner großen Überraschung musste ich feststellen, dass der Platz garnicht belegt war, die Sicherung war schlichtweg nicht da!!
Eine neue Sicherung eingesetzt, Fehlerspeicher gelöscht und alles ging wieder. Es ist mir ein Rätsel, wo die hingekommen sein könnte. Wäre sie rausgefallen (aus welchen Grund auch immer), dann wäre sie ja beim Zerlegen irgendwo runter gefallen und im Fußraum gelandet. Aber nichts dergleichen.
Also, sollte jemanden der Fehler begegnen, vielleicht erstmal die Sicherung kontrollieren.
bei unserem Galaxy war die Anzeige vorgestern früh auch plötzlich zu sehen. Und es ist bei uns nicht der Bremslichtschalter.
Gleich zur Werkstatt und Fehlerspreicher auslesen lassen.
Folgende Diagnose:
Schlüssel werden nicht mehr von „PACS“ (muß wohl irgendein Steuergerät sein) erkannt.
Die Werkstatt hat in letzter Zeit mehrere Galaxys mit der gleichen Diagnose auf dem Hof gehabt.
Nun kurz zu den Auswirkungen:
Funkschlüssel öffnen nur noch das Auto, Schließen nur über Fahrertür möglich.
Lenkradsperre funktioniert gar nicht mehr.
Wegfahrspeere ist jetzt wohl nicht mehr so richtig in Betrieb, da LED in der Fahrertür jetzt aus ist.
Kurz und gut Werkstatt tippt auf Einbruch! Natürlich ohne Einbruchspuren.
Also Anzeige bei der Polizei und Meldung bei der Versicherung, die schickt Sachverständigen und dann mal weiterschauen.
Ich könnte auch noch die Diagnose anhängen, als PDF, wenn das irgendwie hier geht.