MOTORSTÖRUNG WERKSTATT Elektronik

Hallo,

ich habe seit über einem Jahr ein Problem mit meinem SEAT Alhambra 2.0 TDI DPF Baujahr 2007.
Ich bin mit diesem Fehler in mehreren Werkstätten gewesen und habe mich auch schon an die Kundenbetreuung von SEAT Deutschland gewand.
Trotz vieler Versprechungen ( und teurer Reparaturen ) wurde der Defekt bis jetzt nicht behoben, die Ursache
noch nicht einmal lokalisiert.
Also bitte nur Leute melden die Ahnung haben und nicht wie die Werkstätten sich darauf verlassen, das ihnen
der Fehler durch Auslesen eines Speichers präsentiert wird.

Das Problem tritt sporadisch auf und scheint keiner Regel zu folgen.
( So hatte ich den Fehler allein im zurückliegenden 1/2 Jahr in der 51 und 52 Woche 2010, dann in der 05,06
und 07 Woche 2011 sowie heute.)

Bei noch nicht betriebswarmen Zustand und der folgenden Konstellation
- Kühlwassertemperatur bereits im Optimum ( 90° Celsius )
- Öltemperatur noch unterhalb des Optimums (

#1

Hallo Gast (anmelden! Du wirst noch mehr Probleme mit dem Wagen bekommen…)

Das Problem hast du sehr schön beschrieben! Wesentliche Informationen fehlen aber:

Was wurde bisher i. R. der Werkstattaufenthalte erneuert? KM Leistung? DPF schon neu? Additiv schon erneuert? Differenzdrucksensor noch der Erste? Schmorender Sicherungskasten?

Fehlerspeicher schon mal ohne vorherigen Neustart (dh. mit Symptomen) ausgelesen?

mfg

#2

HAllo erst mal …

Bitte registrier dich, dann ist es besser für dich und uns dir zu helfen…

  1. was wurde bis jetzt schon repariert ?
  2. wurde eine ausfühliche Messfahrt gemacht, wenn ja gibt es ein Protukoll ?
  3. du solltest das große KI haben, somit auch eine VOLT anzeige, was sagt die in dem Moment !?

ich will jetzt keine Vermutungen machen , möglich das der PD KAbelstetz im ZK defekt ist, oder auch nur ein Sensor für eine Temeratur.

LG Michi