#5
Hallo,
habe mein Auto am Dienstag wieder abgeholt. Angeblich war wieder zu wenig Flüssigkeit im System!?!?
In der Woche zuvor war ich zur Inspektion (was machen die da eigentlich außer Ölwechsel???), und erst drei Wochen vorher hat das Fahrzeug einen neuen Kompressor und Trockner bekommen!!!
Angeblich war der Trockner nun wieder undicht, also haben sie diesen wieder getauscht. Nun hoffe ich das die Climatronic wenigstens den Urlaub übersteht.
Danach werde ich mich wohl von dem „Fahrzeug“ trennen. Nach neun außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten in 16 Monaten habe ich die Nase voll. Es ist zwar alles auf Garantie gemacht worden, aber allein schon das Telefonieren und die ewige Fahrerei zur Werkstatt nerven mich wirklich. Der Sharan ist groß, variabel und benötigt wenig Diesel, das war es dann aber auch schon.
Ich hatte aber noch nie eine solche Klapperkiste (Vorderachse) die ein so schlechtes Fahrwerk und so viele Defekte hatte. Dafür dann noch 27.000¤ (Vorführer) zu verlangen ist schon mehr als frech. Durch die häufigen Werkstattaufenthalte, hatte ich Gelegenheit fast alle VW Modelle fahren zu dürfen. Selbst der kleine Polo bietet mehr Fahrkomfort als der Sharan (kein Klappern, Abrollgeräusche etc.).
Defekte:
Nach den Koppelstangen (26.000KM) wurden die Spurstangenköpfe gewechselt (sind jetzt 12.000 KM alt und es fängt schon wieder an zu klappern).
Dann war da noch die Sache mit dem „Longlife“ Service, Warnlampe nach 24.000KM (wurde einfach zurückgesetzt, Meinung des Meisters „die geht nicht ohne Grund an“)
Dann Klappern von hinten, rechter Haltegriff wurde ersetzt.
Gepäckraumabdeckung reißt immer wieder aus den hinteren Aufnahmepunkten und knallt nach vorne, eine Seite neuen/anderen Halter bekommen (Bastellösung aus der „Fachwerkstatt“???)
Klimaanlage die 1., neuer Kompressor und Trockner.
Nach drei Wochen Klimaanlage die 2., wieder neuer Trockner.
Zusätzlich:
Ölverbrauch ca. 5l auf 25.000 KM ->100¤
Bremsklötze vorne nach 39.000 KM bei Inspektion gewechselt -> 179¤!!!, obwohl das Fahrzeug mehr als defensiv bewegt wird.
Nun die Ankündigung das der Zahnriemen alle 60.000KM gewechselt werden muss ca. 400¤ -> passt auch nicht wirklich in die Longlife Philosophie
Da ich die Hochpreispolitik von VW nicht weiter unterstützen werde, habe ich mich entschlossen wieder die Marke zu wechseln. 
Ich wünsche allen hier im Forum mehr Glück und auch weiterhin viel Spaß mit Ihren Autos.
Gruß
Olaf