Hi Cracks !
Hab auch mal wieder ein Problemchen, weswegen ich Euch jetzt doch mal befragen muss…
Unser „Kleiner“, zickt in den letzten Tagen etwas rum, wenns
ums Starten geht. Fehler stellt sich bisher wie folgt dar:
Version1:
Kurz nach Einschalten der Zündung leuchtet die Glühwendel
auch nicht nur kurz, Ladekontrollleuchte ist an und wenn man den Zündschlüssel rumdreht tut sich gar nichts… Anlasser dreht nicht.
Nach ca. 5 Minuten Warten dann erfolgreicher Startversuch
Version2:
Gleiche Darstellung der Kontrollleuchten im Kombiinstrument, jedoch dreht der Anlasser fleissig und dreht und dreht…, aber kein Mucks des Motors #-o
Nach ca. 3 Stunden Pause erneute Startversuche bleiben ebenso erfolglos, Anlasser dreht ganz prima wie immer, nichts
weiteres passiert, erst mal…ich gar nicht unbelesen habe dann mal ein bißchen am Sicherungs-/Relaisträger gezerrt/geklopft, und ratet mal – Glühwendel leuchtet kurz, wie sonst auch, drehschlüsselrum und die Kiste läuft :-k
Hab mir selbstverständlich so einige Postings zu diesem Thema durchgelesen, sind ja nicht so viele
Relais 109/30-Problematik passt ja prima zu „Version 2“, was mich irritiert, ist das fehlende Drehen des Anlassers in Variante1.
Das spricht doch eher für ein Problem mit dem Anlassschalter. Das Signal Klemme 50 geht doch direkt vom Anlassschalter zum Starter, oder nicht ?
Kurzum meine Frage an die Wissenden: In welche Richtung sollte ich suchen, Relais 109 in meinem Fall oder Anlassschalter, oder gar beides oder noch ganz was anderes ?
Zu Relais 109 passt auch, dass er vor ca. 4-6 Wochen zweimal
kurz hintereinander im Stand einfach ausging, danach nie wieder – habs damals auf Luft im Kraftstoffsystem zurückgeführt, weil ich den Dieselfilter kurz vorher gewechselt hatte…
Wäre schön, wenn jnd von Euch noch was zur „Feindiagnose“
beisteuern könnte.
Gruss
Galaxianer