Möchte Sharan TDI kaufen bis 11000 Euro was muß ich beachten

Hi

Ich hab ja schon einiges über Probleme mit diesem Auto gehört,

hatte ich aber weniger.

Vor ca. 6 Monaten hatte ich auch einen Sharan,Benziner GL 110 PS ,hatte aber einen unfall und der hatte sowieso zuviel gesoffen.

Jetzt hab ich einen audi 80 Avant , kein vergleich.

Möchte jetzt wieder einen Sharan kaufen der sollte haben:

TDI 81kw

Bordcomputer

AHK

Klimaautomatik

halt eben mit allem was ich kriegen kann.

Nur der Motor ,stimmt die kilometerzahl auf dem Tacho oder Turbolader Kompression LMM Koppelstangen usw.

Was soll ich beachten???

11000 Euro hab ich zu verfügung,da findet man welche mit 120.000 bis 170.000 km.

Baujahr 98-99

Gibt es da noch irgendwie Herstellergarantie auf irgendetwas???

Wer kann mir Tips geben,was kann ich selber beim Kauf überprüfen. ein bischen oder auch mehr kenne ich mich schon mit Autos aus.

wo könnte ich noch suchen auser im internet.

Wohnort Baden-Würtemberg bei Ulm Kreis Biberach/Riss

Gruß und danke im voraus

#1

Ich denke mal, das die „üblichen“ Schwachpunkte des Wagens dir bekannt sein dürften (Koppelstangen, Spurstangen, Zuheizer, LMM , Klima, Scheibenwischergestänge u.s.w.) Bei 98ern kommen vermutlich noch die brüchigen Kabel in den Türen hinzu…

Es wäre sicherlich für dich ein guter „Deal“ einen Komplettservice der Klimaanlage (Neubefüllung von Kältemittel & Öl, Austausch des Trockners, evtl. Desinfektion des Wärmetauschers) mitauszuhandeln, da der Vorbesitzer dies mit Sicherheit noch nicht gemacht hat. Auch ein Auslesen des Fehlerspeichers ist bei einem Gebrauchtwagen kein Fehler …

Viel Erfolg bei der Suche !

mavo

#2

ich weiß, schon wieder internet, aber bei"autoscout24" solltest du etwas finden…

mfg

BED

#3

Könntest noch bei Leasing-Gesellschaften nachfragen.

Ich habe meinen bei VR-Leasing gekauft, da das Leasing

eines Geschätswagens meines Schwagers ausgelaufen ist und ich ihn dann übernommen habe.Weiss allerdings nicht, wie da jetzt die

Preispolitik ist.

Oder erkundige Dich mal in Autohäusern, ob bald Leasingrückläufer

zu erwarten sind.

Gruss Mike :smiley:

#4

Hallo

bei Leasing würde ich aufpassen. Habe viele Kollegen die Fahrzeuge geleast haben, die belasten die Autos ganz schön.

Ich würde IMMER wenn ich ein Fahrzeug kaufen neben den bereits genannten Dinge auf folgendes achten:

lückenloses Serviceheft inkl Rechnungen über INspektionen (Stempel alleine kann man sich auch so besorgen, die Rechnungen nicht)

Wenn Du bei einem Händler kaufst, schau in den Brief und kontaktiere den Vorbesitzer, da erfährt man so einiges (Ich vor einigen Jahren erfuhr so von einem Unfallschaden den der Händler verschwiegen hatte)

Privatkauf ist oftmals günstiger, aber es gibt keine Garantie (wobei ich vermute dass Händler sich auch oft rauswinden, denn Verschleissteile fallen nicht unter die Garantie)

Unfallfreiheit und Kilometerleistung bestätigen lassen.

Falls einige der genannten Schwachpunkte die hier genannt wurden rep. sein sollen, lass Dir die Rechnungen zeigen.

Falls noch nicht erwähnt, den AUspuff anschauen , ob die Verbindungspunkte nicht schon durchgerostet sind, das kann sonst sehr teuer werden.

Viele Grüße

Michael

#5

Hi

Danke für die sehr schnellen Antworten.

Bei der Klima den Service raushandeln ist gut,das werde ich machen.

Leasing ist nicht mein Ding.

Serviceheft inkl Rechnungen ich denke da kann man viel zu den gefahrenen km sehen.Aber viele werden ihre Rechnungen halt nicht mehr finden.

Jetzt weis ich schon mehr , am besten werde ich mir alles auf einen Zettel aufschreiben und zum Autokauf mitnehmen.

Beim internetkauf hab ich halt wegen den km(betrug) ein bischen angst, und ob der Motor gut ist.

Gruß GHS1

#6

Hallo

ich habe mir einen Galaxy für ca. 11000 EUR gekauft und der hatte 95000 KM.

Es existierten ALLE BElege über Inspektionen und Reparaturen und ich habe die auch alle bekommen.

Anders würde ich ein Auto nicht kaufen, denn wer nichts zu verbergen hat und sein Auto pflegt, der hat auch die Rechnungen.

Viele Grüße

Michael