Am Samstag war ich noch in Venlo und meinen Sharan mal wieder so richtig über die Bahn fliegen lassen …
Am Montag Morgen kam dann der Schock ! Meldung Generator Werkstatt!
Darauf hin hab ich mich dann mal so durch die Threads gelesen …
Die Sicherungen am Batteriekasten sehen eigendlich recht gut aus . Eine Mutter hat sich zwar etwas verfärbt , aber die ist fest und der Kabelschuh ist noch in Ordnung .
Das KI zeigt bei laufendem Motor keine Ladespannung von 14,5 Volt an sondern bleibt bei 12 Volt stehen .
Der Motor läuft auch nicht wie gewohnt bei 800 Umdrehungen im Leerlauf sondern mit 950 Umdrehungen .
Werd wohl in den sauren Apfel beißen und mich nach den Massepunkten bemühen .
Kann mir jemand sagen , wo die Massepunkte in etwa zu finden sind ? ggf welche Verkleidungen ich abbauen muss !
Wie komme ich an die Kohlen von der LIMA dran , muss ich die LIMA dafür ausbauen .
Das sind zwar jetzt viele Fragen aufeinmal , hab aber viel Zeit !
Wenn du den Regler bei eingebauter Lima rausbekommst (was bei mir nicht der Fall war, aber hab ja auch VP) dann kannst du auch die Kohlen tauschen.
Nach allem Gebastel wars bei mir ja schlussendlich ein vergammeltes Kabel für die Erregerspannung. Also dieses dünne blaue. Kannst ja mal dran wackeln.
Erstmal Danke für Eure Tips und natürlich auch für Eure Antworten .
Hab mich heute mal mit einem Messgerät ans Werk gemacht und siehe da , Fehler entdeckt . Die Schraube von der 150A Sicherung war zwar fest … aber der Anschluß von der Sicherung selbst war abgerissen . Der eigentliche Schaden und die Auswirkungen auf das Material sind erst beim Ausbau sichtbar
Hab mich dann zum begeben und für Ersatz gesorgt .
Übrigens sind alle Sicherungen schon montiert . Man brauch sie also nicht mitbestellen .
Alle Kontaktflächen der Anschlußkabel habe ich blank gemacht und ein bisschen Batterie-Pol-Fett verwendet , damit ich einen günstigen Übergangswiderstand bekomme .
Nachdem ich die Sichdose ( so lautet der Materialtext bei VW ) eingebaut habe , Motor an und alles wieder i.O.