Hallo Leute,
soeben habe ich den nachträglichen Einbau der MulitFunktionsAnzeige bei meinen Shari 05/2001 1.8T Highline abgeschlossen. Die große Anzeigeeinheit (Schalttafeleinsatz) hatte ich bereits drin. Sonstige Teile: Lenkstockschalter 4B0 953 503 H (in meinem Fall mit Heckwischerfunktion), 4 Crimp-Stecker G0 5581 ZUB971902Wü,
ca. 1,5m Leitung 0,35 mm2. An Material wars das schon!
Beschreibung zum Einbau: Zuerst unbedingt Batterie abklemmen!!! Airbageinheit ausbauen: (hierfür Lenkrad 90Grad zu einer Seite drehen, auf der Lenkradrückseite oben befindet sich eine Aussparung, mit Schraubendreher einfahren und Rasthaken entriegeln (Schraubendreher am Griff nach oben ziehen), dann Lenkrad um 180Grad drehen und andere Seite entriegeln;
Lenkrad ausbauen: Ich konnte die Innenvielzahnschraube mit einem 10er Inbus-Schlüssel lösen (Schraube ist mit 50Nm angezogen!)
Lenkrad-Abdeckungen entfernen,
Schleifring entfernen
Lenkstockschalter austauschen,
Schalttafeleinsatz ausbauen (zwei Torx-Schrauben links und rechts neben der Lenksäule lösen, Einsatz oben greifen und nach vorne rausziehen). Am grünen Stecker an der Rückseite müssen nun die Leitungen ergänzt werden, die benötigten Stecker sind bereits im Steckergehäuse: Pin23 Abruftaste MFA links, Pin24 Abruftaste MFA rechts, Pin 25 Speicherschalter für MFA-Reset. Die Leitungen einfach in die Stecker eindrücken, dann auf Durchgang prüfen! Leitungen dann zum Lenkstockschalter ziehen und die o.g. Stecker aufcrimpen. Anschluß am Lenkstockschalter wie folgt: am langen 6poligen Stecker: Pin 1 Abruftaste MFA rechts, Pin2 Abruftaste MFA links, Pin 3 Masse (von irgendwoher nehmen, Sicherungskasten etc.), Pin4 Speicherschalter MFA-Reset, zur Info: Pin 5 und Pin6 = Regler für Scheibenbwischer-Intervallautomatik
Alles wieder zusammenbauen.
Nun muß der Schalttafeleinsatz noch umcodiert werden (MFA freischalten) mit VAG-Com oder beim Freundlichen:
Schalttafeleinsatz STG (Steuergerät) 17 (Kombiinstrument) wählen, STG Codieren 07, Neue Codierzahl eingeben:
die ersten beiden Stellen geben die extra Optionen an(müssen addiert werden!): 00 keine extra Option, +01 Bremsbelagverschleißanzeige aktiv, +02 Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv, +04 Wischwasserstandanzeige aktiv, +08 MFA aktiv, +16 Navigation aktiv. Beispiel: Navigation und Wischwasseranzeige und Sicherheitsgurtwarnanzeige und MFA aktiv: 02+04+08+16=30
Die dritte Codestelle gibt die Länderauswahl an: 1 für Europa, 2 für USA,usw. die vierte Codestelle gibt Serviceintervallfunktionen an, die fünfte Codestelle gibt die Wegstrecken-Kennzahl an (1= Schaltgetriebe und AG5, 3=AG4)
Ich empfehle, die Anzeigezeinheit vorab umzucodieren, dann siehst Du auch gleich, ob Deine Einheit MFA-tauglich ist (Display ist dann 3-teilig, Du siehst dann im mittleren Teil die Fahrzeit seit dem letzten Starten)
So, das wars. Viel Spaß beim Nachbau.
Thomas