MFA nachträglich eingebaut

Hallo Leute,

soeben habe ich den nachträglichen Einbau der MulitFunktionsAnzeige bei meinen Shari 05/2001 1.8T Highline abgeschlossen. Die große Anzeigeeinheit (Schalttafeleinsatz) hatte ich bereits drin. Sonstige Teile: Lenkstockschalter 4B0 953 503 H (in meinem Fall mit Heckwischerfunktion), 4 Crimp-Stecker G0 5581 ZUB971902Wü,

ca. 1,5m Leitung 0,35 mm2. An Material wars das schon!

Beschreibung zum Einbau: Zuerst unbedingt Batterie abklemmen!!! Airbageinheit ausbauen: (hierfür Lenkrad 90Grad zu einer Seite drehen, auf der Lenkradrückseite oben befindet sich eine Aussparung, mit Schraubendreher einfahren und Rasthaken entriegeln (Schraubendreher am Griff nach oben ziehen), dann Lenkrad um 180Grad drehen und andere Seite entriegeln;

Lenkrad ausbauen: Ich konnte die Innenvielzahnschraube mit einem 10er Inbus-Schlüssel lösen (Schraube ist mit 50Nm angezogen!)

Lenkrad-Abdeckungen entfernen,

Schleifring entfernen

Lenkstockschalter austauschen,

Schalttafeleinsatz ausbauen (zwei Torx-Schrauben links und rechts neben der Lenksäule lösen, Einsatz oben greifen und nach vorne rausziehen). Am grünen Stecker an der Rückseite müssen nun die Leitungen ergänzt werden, die benötigten Stecker sind bereits im Steckergehäuse: Pin23 Abruftaste MFA links, Pin24 Abruftaste MFA rechts, Pin 25 Speicherschalter für MFA-Reset. Die Leitungen einfach in die Stecker eindrücken, dann auf Durchgang prüfen! Leitungen dann zum Lenkstockschalter ziehen und die o.g. Stecker aufcrimpen. Anschluß am Lenkstockschalter wie folgt: am langen 6poligen Stecker: Pin 1 Abruftaste MFA rechts, Pin2 Abruftaste MFA links, Pin 3 Masse (von irgendwoher nehmen, Sicherungskasten etc.), Pin4 Speicherschalter MFA-Reset, zur Info: Pin 5 und Pin6 = Regler für Scheibenbwischer-Intervallautomatik

Alles wieder zusammenbauen.

Nun muß der Schalttafeleinsatz noch umcodiert werden (MFA freischalten) mit VAG-Com oder beim Freundlichen:

Schalttafeleinsatz STG (Steuergerät) 17 (Kombiinstrument) wählen, STG Codieren 07, Neue Codierzahl eingeben:

die ersten beiden Stellen geben die extra Optionen an(müssen addiert werden!): 00 keine extra Option, +01 Bremsbelagverschleißanzeige aktiv, +02 Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv, +04 Wischwasserstandanzeige aktiv, +08 MFA aktiv, +16 Navigation aktiv. Beispiel: Navigation und Wischwasseranzeige und Sicherheitsgurtwarnanzeige und MFA aktiv: 02+04+08+16=30

Die dritte Codestelle gibt die Länderauswahl an: 1 für Europa, 2 für USA,usw. die vierte Codestelle gibt Serviceintervallfunktionen an, die fünfte Codestelle gibt die Wegstrecken-Kennzahl an (1= Schaltgetriebe und AG5, 3=AG4)

Ich empfehle, die Anzeigezeinheit vorab umzucodieren, dann siehst Du auch gleich, ob Deine Einheit MFA-tauglich ist (Display ist dann 3-teilig, Du siehst dann im mittleren Teil die Fahrzeit seit dem letzten Starten)

So, das wars. Viel Spaß beim Nachbau.

Thomas

#1

Hallo Thomas.

Das gleiche habe ich auch schon im Februar nachgerüstet. Dank der guten Tipps hier im Forum wars kein Problem mehr.

Ich habe es nur nicht so umfangreich wie du hier beschrieben.

Gruß, Maxe.

#2

Also, wenn ich es nicht schon vor zwei Monaten gemacht hätte, dann jetzt!! :wink: Die ersten Gedanken habe ich mir allerdings schon Anfang Februar gemacht. Es hat halt seine Zeit gedauert, bis ich die Teile und Infos zusammen hatte.

Bei mir ging der Umbau nur in so fern etwas weiter, da ich das komplette KI gewechselt habe und da ich schon dabei war, wurde die GRA gleich mit nachgerüstet. Habe meine Umbauaktion hier schon mal gepostet (allerdings nicht so umfangreich wie Du :slight_smile: ).

#3

Hallo,

ich denke auch gerade darüber nach, ein Kombiinstrument mit MFA einzubauen. Das recht billig beim grossen Auktionshaus ersteigerte habe ich schon zu Hause (km- Stand: 0).

Ich habe jedoch ein wenig Bedenken bez. der Garantie meines Autos, bzw. wegen evtl. Problemen beim Verkauf des Wagens. Ich habe nicht die Absicht, den Kilometerstand zu manipulieren (macht bei ca. 7500km nicht wirklich Sinn) aber es ist halt nicht mehr das Original- KI drin.

Was habe ich zu befürchten? :?:

Danke im voraus und Gruss

Reimund

#4

Ich würde mal sagen: Nichts!

Grundsätzlich ist zu sagen, dass man den Km-Stand zwar verändern darf, jedoch darf man das beim Verkauf nicht verschweigen (mir fehlt da auch der tiefere Sinn darin). :frowning:

Ich habe meinen Km-Stand von den Freundlichen einstellen lassen, so dass ich mit alten KI auf den Hof und mit neuem KI vom Hof gefahren bin, mit dem gleichen Km-Stand. Und da ich auch etwas von meiner Knete dort gelassen habe, wurde mir eine entsprechende Rechnung mit der durchgeführten Arbeit mitgegeben. Somit bin ich in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite. :wink:

#5

(I hope English is OK on this Board - I am from Denmark but I am much better at English than German)

How does you check that you have the MFA-ready instruments? I have 6 dials on my instruments + a pixel-based instrument in the middle. It is orange on top (1/4?) and red at the bottom (3/4). The temperature is show in the middle of the red part.

Also, does anybody know of - or would be willing to provide - instructions on how to install the MFA in English?

I am having a GRA installed by Hr. Klawes but he says he cannot install MFAs. I am wondering if it makes sense to install the MFA when he has taken the steering wheel apart anyway?

#6

hallo ich hätte eine frage ich habe für mein Alhambra kids BJ 2003 auch das umrüsten auf MFA nach gefragt die Hädler sagen das geht nicht da muß mann alles verlegen und wenn ich sage kann das nicht sein das es schon verlegt ist sagen die das kann man nicht wissen mann müste mall schauen aber ich sage dir gleich das kostett viel könnt ihr mir einen rat geben bitte ?

#7

Super beschrieben. Das ist doch etwas für die Rubrik Anleitungen.