Hallo zusamen
Ich habe folgendes problem wenn ichmein sharan anlase spriengt sofort an sobalt ich gass gebe qualmt er(der rauch ist grau weiss) und geht aus 
Bei denn sharan ist der zielinderkopf neu
was konnte es sein hat da jemand einen vorstelung was es sein konnte,der motor lauft gans normal also keine gereuche und so nur wenn der raucht dan leuft er unruhig
Ich bedanke mich schon für alle die mier einen antwort geschriben habe =D>
Mit Freundlichen Grüssen
Tahir Tatma
#1
Welches Baujahr ist denn Dein Sharan und wieviel PS hat er?
#3
Raucht der Wagen nach dem Start anhaltend oder hört das Rauchen nach ein paar Minuten auf?
„Verbraucht“ der Motor Kühlwasser?
#4
derwagen raucht weiter ununterbrochen
obder kuhlwasser nimt ich weis es nicht
#5
Hallo imparator52,
dann ist entweder die Zylinderkopfdichtung nicht dicht geworden und er braucht Wasser, oder Zahnriemen wurde nicht richtig aufgelegt und die Steuerzeiten stimmen nicht.
#6
Hallo Dieselsmell
wie kann ich denn merken das der zd nicht richtig sitzt oder falch ist und ausserdem kan ich mit den fahrzeug nicht fahren weill er sofort aus geht und er qualmt wie ein sau aber es ist logisch weill er da durch keinen kompresionen hat was ist den wen ein zilinde aus fahlen würde,würde er den fahren glaube ich oder.
ich bedanke mich seehr herzlich das sie meinen fragen beantworten danke
#7
Hallo imparator52,
in diesem Forum bemühen sich Privatleutem, neben der Arbeit und der Familie in ihrer Freizeit noch die Fragen der User zu beantworten. Daher sollte der Fragestil auch weniger fordernd und vielleicht sogar etwas freundlich sein
.
Nun zum Problem: Wenn Du mit den Tipps bezüglich Zylinderkopf und Stellung der Nockenwelle zur Kurbelwelle (Steuerzeitenänderung wegen falsch aufgelegtem Zahnriemen) nicht anfangen kannst ist fraglich, dass Du dementsprechende Arbeiten durchführen kannst. Bei Deinem Motor gibt es eine OT Markierung an der Schwungscheibe. In diesem Zustand kann ein Nockenwellenlineal auf der zahnriemenabgewandten Seite des Motors gesteckt werden. Außerdem kann die Einspritzpumpe mit einem 15mm Stift (oder Bohrerrückseite) abgesteckt werden.
Eine defekte Zylinderkopfdichtung erkennt man außer durch Wasserverlust (wie schon Dieselsmell schrieb) nur noch durch eine Demontage des Zylinderkopfes.
Wenn der Zylinderkopf frisch gewechselt ist hast Du ja noch Garantie und kannst das Auto zwecks Behebung des Schadens zum
stellen.
#8
Hallo Heisenberg
Ich wolte nicht frech sein sie haben mich falsch verstanden ich habe nur gefragt wie ich das fest stelen kann das der zkd undicht ist daher ob es merkmale gibt,als leier hatman ja keinen ahnung deshalb meine frage,
ich glaube nicht das ich da durch frech geworden bin
Mit Freundlichen Grüssen
imparator52
#9
Bei Verdacht auf Zylinderkopfschaden kannst Du noch eine Druckprüfung (Abdrücken des Kühlsystems) machen (lassen). Ich bin da kein Experte, habe aber gehört, dass man neben der Druckprüfung im kalten Zustand auch eine im heißen Zustand machen kann, die aussagekräftiger wäre.
#10
Hallo Heisenberg
ich bedanke mich sehr herzlich für ihren antworten
MFG
Tahir Tatma