Mein Plan für etwas bessere Musik im Sharan.
Also – wo fange ich an? Wo komme ich her – wo will ich hin.
Mein Ausgangspunkt: die letzte drei ein halb Jahre habe ich nen Seat Alhambra signo 1,9 TDi PD ca 318 000km durchs Land gescheucht.
Darin waren mit der Zeit verschiedene Radios und ein Car-PC verbaut.
Nun habe ich am 11.11.09 meinen neuen Sharan Sportline 1,9 TDi PD im Wolfsburg geholt.
Den habe ich ab Werk gleich mit einem einfachen Radio bestellt. (klingen eh alle wie ne Rolle Draht)
Am 14.12.09 habe ich die ersten 10 000km voll gemacht.
Seit einiger Zeit bin ich Musiktechnisch zusätzlich zu Pop und anderem auch auf Klassischer Musik hängen geblieben. (und das mit 35 Jahren) WDR3 hat da einiges was mir gefällt…
Und darum bin ich auch so von der Qualität im Sharan enttäuscht. Da sind Wind- und Fahrgeräusche die der Alhambra nicht hatte.
Da komme ich her.
Hin will ich zu einem leiseren Innenraum.
Eine Musikanlage mit Dynamik die Spaß beim hören bringt und keinen Frust aufkommen lässt wenn ich mal was laut oder leise hören will.
Umsetzen will ich das mit einer möglichst Umfangreichen Fahrzeugdämmung.
www.sound-install-products.de
bietet dafür meinem Erachten nach die richtigen Produkte dafür.
Zur Anlage:
Alpine´s PXA-H700 wird das Zentrale Kernstück.
Daran kommt erst mal das Alpine CDA 9815 RB
Ob ich den 6Fach Wechsler mit Optischem Ausgang verbaue weiß ich noch nicht
Xetec 5-Kanal Entstufe Graviti 5G und mal schauen ob ich Analoge Rockford Fosgate unter bekomme
Lautsprecher sind Polk DB. Da haben wir 13er – 16er und ein Oval System liegen
Zusätzlich wollte ich noch für vorne ein Paar 3 Zoll Breitbänder von Omnes Audio holen.
Als Bass könnte ein 25er Sub von Herz kommen.
Das entscheidet sich aber erst – wenn ich beim Günter von www.sub-two.de mein Gehäuse habe bauen lassen.
Da ist der Plan-das Passgenau hinten rechts aus der Verkleidung umbauen zu lassen. Ich bin nun mal Kurierfahrer und brauche die komplette Ladefläche. Das wird dann aber auch bebildert und für andere Bestell bar werden. Für den Bass kommt es dann auf das tatsächliche vorhandene Volumen an.
Powercap s liegen welche von Brax und Rockfort Fosgate im Keller.
Verflochtene Chinch Kabel mit hohem Silberanteil von R F.
Wenn noch Platz ist würde ich gerne das Helix xxl Competition einbauen.
Und natürlich der Car-PC: Infos dazu auf www.car-pc.info
Albatron Mini-ITX Board mit optischem Ausgang
Weitbereichs Netzteil M4 – ATX (6 – 18 Volt Eingang)
8,4 Zoll TFT Touch Display
Der PC kommt ins Armaturenbrett Beifahrerseite oben anstelle des Ablagefaches.
Für den Monitor habe ich mir bei Sub-Two.de nen Halter bauen lassen der Anstelle des Mittelablagefaches passt.
Da ist dann auch gleich ein Center Speaker integriert.
Soweit der Plan.
Anfangen will werde ich hoffentlich Anfang Mitte Januar
Suche dafür noch neue Freunde – die etwas zur Hand gehen könnten
Als Anfang habe ich momentan einfach mal ein Doppel-Din Navi Radio verbaut .
Pioneer AVIC D3 . Das werde ich aber verkaufen – wenn es wer haben will.
Irgendwie muss ich ja etwas Kohle machen um alles zu verwirklichen.
Ich werde kurzfristig mal ein paar Bilder von Komponenten einstellen und den PC aus dem Alhambra zeigen.
Über Fragen und Anregungen freue ich mich jetzt schon.
Gruß Marco
0171 / 99 77 910