Mein Plan für etwas bessere Musik im Sharan

Mein Plan für etwas bessere Musik im Sharan.

Also – wo fange ich an? Wo komme ich her – wo will ich hin.

Mein Ausgangspunkt: die letzte drei ein halb Jahre habe ich nen Seat Alhambra signo 1,9 TDi PD ca 318 000km durchs Land gescheucht.
Darin waren mit der Zeit verschiedene Radios und ein Car-PC verbaut.

Nun habe ich am 11.11.09 meinen neuen Sharan Sportline 1,9 TDi PD im Wolfsburg geholt.
Den habe ich ab Werk gleich mit einem einfachen Radio bestellt. (klingen eh alle wie ne Rolle Draht)
Am 14.12.09 habe ich die ersten 10 000km voll gemacht.

Seit einiger Zeit bin ich Musiktechnisch zusätzlich zu Pop und anderem auch auf Klassischer Musik hängen geblieben. (und das mit 35 Jahren) WDR3 hat da einiges was mir gefällt…

Und darum bin ich auch so von der Qualität im Sharan enttäuscht. Da sind Wind- und Fahrgeräusche die der Alhambra nicht hatte.
Da komme ich her.

Hin will ich zu einem leiseren Innenraum.
Eine Musikanlage mit Dynamik die Spaß beim hören bringt und keinen Frust aufkommen lässt wenn ich mal was laut oder leise hören will.

Umsetzen will ich das mit einer möglichst Umfangreichen Fahrzeugdämmung.
www.sound-install-products.de
bietet dafür meinem Erachten nach die richtigen Produkte dafür.

Zur Anlage:
Alpine´s PXA-H700 wird das Zentrale Kernstück.
Daran kommt erst mal das Alpine CDA 9815 RB
Ob ich den 6Fach Wechsler mit Optischem Ausgang verbaue weiß ich noch nicht

Xetec 5-Kanal Entstufe Graviti 5G und mal schauen ob ich Analoge Rockford Fosgate unter bekomme
Lautsprecher sind Polk DB. Da haben wir 13er – 16er und ein Oval System liegen
Zusätzlich wollte ich noch für vorne ein Paar 3 Zoll Breitbänder von Omnes Audio holen.
Als Bass könnte ein 25er Sub von Herz kommen.
Das entscheidet sich aber erst – wenn ich beim Günter von www.sub-two.de mein Gehäuse habe bauen lassen.

Da ist der Plan-das Passgenau hinten rechts aus der Verkleidung umbauen zu lassen. Ich bin nun mal Kurierfahrer und brauche die komplette Ladefläche. Das wird dann aber auch bebildert und für andere Bestell bar werden. Für den Bass kommt es dann auf das tatsächliche vorhandene Volumen an.

Powercap s liegen welche von Brax und Rockfort Fosgate im Keller.
Verflochtene Chinch Kabel mit hohem Silberanteil von R F.
Wenn noch Platz ist würde ich gerne das Helix xxl Competition einbauen.

Und natürlich der Car-PC: Infos dazu auf www.car-pc.info
Albatron Mini-ITX Board mit optischem Ausgang
Weitbereichs Netzteil M4 – ATX (6 – 18 Volt Eingang)
8,4 Zoll TFT Touch Display
Der PC kommt ins Armaturenbrett Beifahrerseite oben anstelle des Ablagefaches.
Für den Monitor habe ich mir bei Sub-Two.de nen Halter bauen lassen der Anstelle des Mittelablagefaches passt.
Da ist dann auch gleich ein Center Speaker integriert.
Soweit der Plan.

Anfangen will werde ich hoffentlich Anfang Mitte Januar

Suche dafür noch neue Freunde – die etwas zur Hand gehen könnten

Als Anfang habe ich momentan einfach mal ein Doppel-Din Navi Radio verbaut .
Pioneer AVIC D3 . Das werde ich aber verkaufen – wenn es wer haben will.
Irgendwie muss ich ja etwas Kohle machen um alles zu verwirklichen.
Ich werde kurzfristig mal ein paar Bilder von Komponenten einstellen und den PC aus dem Alhambra zeigen.

Über Fragen und Anregungen freue ich mich jetzt schon.

Gruß Marco
0171 / 99 77 910

#1

Würde dir gerne Helfen aber die Entfernung …

Na auf die Fotodoku bin ich ja jetzt schon gespannt.
Immer schön Fotos machen und auf dem laufenden halten.

Viel Glück, Gelingen und Spass jetzt mal schon.

Gruß
mathias

#2

Hi Marco,

wie siehts aus mit deinem Vorhaben?

Ich habe meine Anlage soweit fertiggestellt (Türdämmung, Kabeldurchführung in den Türen, Kabelverlegung …) und werde heute alle Verkleidungsteile wieder anbringen.

Eine ausführliche Fotodoku mit Erklährungen folgt in Kürze. Hab so viele Fotos, die müssen auch erstmal hochgeladen werden.

Wann gehts bei dir los? Ich kann dir nur eins mal vorab sagen, bring vieeel Zeit mit für dein Projekt.

gruß

#3

ba ba ba grrrr

neid an: „wie schön für Dich - das es bei Dir schon läuft“ neid aus

Bis auf die Tatsache - das mein Sharan nun grade über 19000km drauf hat - noch nicht wirklich angefangen.

Für nächstes wochenende könnte es - wenn ich glück habe - aber etwas los gehen.
Da werde ich ins Emsland fahren und mir das hintere rechte Seitenteil für den Bass bauen lassen.
Mein altes Alpine Radio CDA 9815rb ist bei Ebää drin.
Werde für den Übergang wohl das von meinem Bruder nehmen: CDA 9887. wenn mir das gefällt…

werde Euch aber auf jeden fall auf dem laufenden halten.

Bis später - gruß Marco

#4

Hey ho

Es geht mal etwas voran…

Ich habe mir zwar am Freitag das Knie irgendwie kaputt gemachtund kann nur noch humpeln - aber den Termin zum Bassgehäuse bauen habe ich dennoch am Samstag geschafft.

War ab 13uhr im Emsland - um diesem Baby ne Behausung Anfertigen zu lassen:

Alle weiteren Bilder versuche ich gleich Hochzuladen.

Gruß Marco

#5

So,
dann will ich doch mal versuchen Euch irgendwie die Bilder von dem Bau des Seiten Teils zu zeigen.

Es ist sehr weit fertig geworden.

Allerding war dann gegen 2uhr Nachts der Accu leer und ich fuhr erstmal nach hause.
Das Seitenteil wird diese Woche fertig gemacht.
Und dann geht es weiter.
Gruß Marco

img202.imageshack.us/g/23012010621.jpg/

yfrog.com/5m23012010621jx

img202.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=23012010621.jpg

#6

Hi Marco,
sieht ja schon fein aus :smiley:

Bin aber auch gespannt wie du den Anschluß an die ausgeschnittene Verkleidung hinbekommst. Überziehst du alles mit Kunstleder?

Noch ne Frage zum Sub - wie schließt du den denn an? Nachdem du in dieser „Holzbox“ keinen Anschluss eingebaut hast, nehme ich an du baust ihn verkehrt ein!? Mit welcher Endstufe betreibst du den Sub und wo baust du diese ein?

Achso, wie sieht es eigentlich aus mit den Litern, hast du die errechnet und die Holzkiste danach erstellt, oder sieht die nur so aus weil sichs halt nich anders ausgegangen ist?

Gruß

#7

Guten Morgen -
also da meine eigenen Fähigkeiten doch etwas begrenzter sind - habe ich das ja extra beim Günter bauen lassen.
(er ist der Holzfachmann auf dem einen Bild)

Bezogen wird das wegen der doch etwas höheren Belastung wohl ehr mit Teppich.Darum ja auch all die Kisten auf dem Bild. Die müssen weiter so passen wie vorher. Bin ja Kurierfahrer und liefere diese Kisten aus…

Angeschlossen wird der Bass auch an meine Xetec 5-Kanal Entstufe Graviti 5G auf dem Basskanal mit 2 Kabeln. Das Kabel wird einfach duch nen gebortes Loch geschoben und dicht geklebt.Nen Anschluss-Terminal muss da glaub ich nicht unbedingt dran.Das Kabel bleibt einfach länger um dann anschließend zur Xetec unter dem Sitz angeschlossen zu werden.Warscheinlich Beifahrersitz.

Der Bass soll so ab 11 bis 16ltr recht gut arbeiten.
Das Gehäuse wurde auf die Platzverhältnisse hin passgenau gearbeitet.Alles andere war einfach nicht möglich. Aber das passt schon ungefähr mit dem Volumen.

Eigentlich sollte da auch noch ein ovaler Lautsprecher mit an die Verkleidung. Aber mal schauen, wie das ausschaut wenn der Rest fertig ist. Ob da irgendwie platz für ist.
Entstufen-Kanäle fehlen mir eh noch irgendwie 2bis 3 stück.

Bis später dann mal…

Gruß Marco

#8

Dann hab ich mal kurz was zu berichten…

Erstmal passt die zweite Entstufe mal überhaupt nicht ins Auto rein.
Also hab ich kurzerhand eine über Ebää ersteigert. Hoffe die kommt dann mal morgen.
Weiter hab ich das Alpine Radio schon mal am laufen.
Das Display von dem Prozessor Alpine PXA-H700 hab ich heute auch mal über das radio gesteckt. Somit ist das loch im Armaturenbrett erstmal zu.

Heute Abend kahm ich schon mal dazu - das Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum zu ziehen. Das liegt nun erstmal unter dem Fahrersitz. war schon ein kleiner kampf das durch die Spritzwand bis zur Batterie zu bekommen.

Dabei sah ich dann - das unter dem Fahrersitz eigentlich gar kein Platz für irgendwas ist.
Mal schauen - wie das ausschaut wenn ich in kürze den Sitz raus schraube…?

Suche morgen mal nach Bildern…

#9

Hallo Marco

sieht alles super aus, nicht schlecht gemacht allerachtung, aber wie kommst du dann an die Leuchten ran?
Ich bin im moment fast fertig mit den ausbau.
Ich habe ein JVC Radio, eine Magnat Endstuffe untern Beifahrersitz, in den Vodertüren BM Audio 16er in den Hinteren Türen JBL GTO, und in der Seitenverkleidungen nen 10er komponenten system von BM Audio verbaut. In den Türen jeweils mit je 2 Aluringen 10mm, dann noch die Noxxtube auf der Rechtenseite und in den Vodersitzen 9,2" TFT mit IR Kopfhörern, und in der 2 Reihe 2 7" TFT auch mit IR Kopfhörern. Alles so das ich die 7 Sitze benutzen kann und alles zumindest die Noxx so schnell abbaubar das ich den vollbeladen kann zu ggf fals ich was transportieren muß.

Bilder Folgen…

Gruß

#10

Mal nen kurzes Hallo…

Bedingt durch Krankenhaus aufenthalt meiner Maus musste ich die Kinder hüten und somit fahre ich IMMER noch mit der Baustelle rum.
Will aber dieses Wochende mal etwas weiter machen.

Werde dann auch mal wieder ein zwei Bilder einstellen.

Bis zum 28.4. muss der PC laufen.
Da ist nen Car-PC Treffen in der gegend. Und dafür muss ich doch mal nen laufenden PC zeigen können.
Also- es geht L A N G S A M weiter…

Um an die Leuchten zu kommen - gibt es extra ne Klappe

Gruß Marco

#11

Hallo Leute -
bin grade mal „etwas“ intensiver am weiter machen. Ich hab da zwar mit ganz vielen kleinigkeiten zu kämpfen, aber hier mal ein paar Bildchen vom zwischenstand…

URL=[img153.imageshack.us/i/17042010801.jpg/][/URL] URL=[img94.imageshack.us/i/17042010800.jpg/][/URL]

URL=[img227.imageshack.us/i/17042010794.jpg/][/URL] URL=[img687.imageshack.us/i/17042010795.jpg/][/URL]

URL=[img402.imageshack.us/i/17042010797.jpg/][/URL] URL=[img691.imageshack.us/i/17042010798.jpg/][/URL]

URL=[img580.imageshack.us/i/17042010796.jpg/][/URL] URL=[img132.imageshack.us/i/17042010799.jpg/][/URL]

Viel arbeit…

#12

img145.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=17042010802.jpg

LEute - warum ist es SO schwer - bilder einzustellen?

Imageshack oder ähnliches währe doch so einfach…
dauert alles irgendwie viel zu lange so wie das hier muss

Marco

#13

Es ist wirklich einfach hier Bilder einzustellen. Es gibt sogar eine Anleitung dazu.
Imageshack ist keine gute Option fuer uns, da die Bilder nach einer gewissen Zeit gelöscht werden. Wenn die Bilder auf Towers Server abgespeichert sind, können wir selbst kontrollieren, ob und wann die Bilder gelöscht werden.

#14

Hallo Marco,
olla die Waldfee,mein Gott wie du dein Auto zerpflückt hast nur um ein Paar Boxen zuverbauen!! Würde das resultat gerne mal Hören wie es in dem Auto klingt das ganze Paket.

Es grüsst der Guido"tilli" aus Viersen

#15

Ja - habe ich gesehen…
Allerdings ist das nichts für mal eben machen…

Ähm - ich wollte nen Bild hochladen.
Allerdings hatte ich dann auch gleich 3 (drei) Fehlermeldungen…

- Bild zu groß
- kein Name vergeben
- kein ordner da…

irgendwie so war das.
Nen Ordner könnte ich ja noch fix anlegen - aber beim Bilder verkeinern tuh ich mich irgendwie richtig schwer.
(vieleicht nimmt mich ja mal jemand liebes an die hand und zeigt mir nob wie das geht…)
sorry für meine blödheit

#16

Hallo Leute -

also Grundsätzlich ist mein Plan für etwas bessere Musik im Sharan aufgegangen.

In Meinen Bildern Findet Ihr nun jede menge Bilder vom Einbau…

17042010794.jpg usw…

Es ist zwar noch einiges zu tun, aber wummern tuts schon recht ordentlich.

Der PC muss noch weiter Angeschlossen werden und mit dem Radio-empfang haperts auch etwas. aber kurzfristig geht es weiter.

Die CD s klingen schon richtig fett.

Gruß Marco

#17

Hallo

…und Baustelle beendet?

Gruß :ford: Thomas

#18

Moin moin Thomas,
nicht unbedingt beendet - aber es rennt so einiges. grins

Das Radio hat wieder empfang. (der Antennenverstärker von VW war der krumme hund)
der PC läuft - incl Internet Stream per Handy in den PC in den Soundprozessor auf die Ohren. nur FETT

Musik an sich hat auch schon ein klasse sound . es fehlt nur noch der Umbau des hinteren linken Seitenteils um den ovalen Polk db einbauen zu können.

Alles weitere kommt noch

Gruß Marco

#19

Zu der Frage von Marco-1973 - Weiss nicht ob mein Trick echt die optimale Lösung ist aber es funktioniert.
Alsoooo : Wenn du ein Bild komprimieren willst brauchst du es nur als E-Mail an dich selbst zu versenden. Windows fragt dich dann wie stark du es komprimieren willst! Als Empfänger wählst du einfach deine eigene E-Mail Adresse aus und schwupps - kommt das Bild prima komprimiert in deinem Maileingang an.

Joschi

1 „Gefällt mir“