Magnetschalter Massekabel kaputt

Hallo,

mein Galaxy ist nicht mehr angesprungen und jetzt habe ich entdeckt, dass das Massekabel vom Anlasser zum Magnetschalter zerbröselt ist. Nun kann man das nicht so einfach ersetzen und ich habe bedenken, wenn man da einfach ein Kabel einlötet, dass sich das wieder losrüttelt mit der Zeit.

Kann man denn den Magnetschalter per separatem Massekabel an die Karosserie anlegen, oder ist die direkte Verbindung zum Anlaser nötig? Vielleicht kann mir jemand helfen. Es wäre ja zu blöd, einen neuen Anlasser deswegen kaufen zu müssen.

Vielen Dank Rene

#1

Hallo Rene!

Welches Kabel genau ist zerbröselt? Das 35 mm2 starke schwarze Kabel oder das etwas Dünnere 4 mm2 rot/schwarze ?

Dem Schaltplan nach sind beides PLUS Kabel, die Verbindung nach Masse geht über das Startergehäuse :!: :wink:

Das starke Kabel sollte direkt zum +Pol der Batterie führen. Ist es beschädigt so ist es ratsam das komplette Kabel bis zur Batterie tauschen - das komplette Kabel kostet bei VW ca 30 eur.

Das dünnere 4mm2 führt in den Innenraum. Für eine Reparatur isoliere das Kabel solange ab bis das Kupfer wirklich blank ist. Dann abschneiden und ein passendes Ersatzstück mit einem Crimp Stossverbindern einsetzen. Den Stoss mit schrumpfschlauch abdichten - am besten mit Schrumpfschlauch der mit kleber innen beschichtet ist - der dichtet auch gut gegen Feuchtigkeit. Für den Anschluss an den Magnetschalter einen passenden Ringkabelschuh aufpressen. Es sollte eine massivere Variante genommen werden - nicht die billigen dünnen bei denen der Ring schon durch „hinsehen“ abbricht

:wink: Vom Löten ist bei 4 mm2 abzuraten. das Lötzinn wird in die Litzen gesaugt und das Kabel wird über eine grössere Länge steif. Das kann Probleme beim Einbau machen und die Gefahr das das Kabel nach einiger Zeit bricht ist gross.

hoernchen

#2

Hallo

Ich nehme an Du meinst das Masseband, das am Anlasser befestigt ist.

Fahre doch mal beim Boschdienst vorbei, die sollten so was eigentlich haben, ansonsten haben die vielleicht einen alten defekten Anlasser liegen, wo man dieses Teil demontieren könnte.

Einfach mal nachfragen!

#3

Hallo Hoernchen,

es handelt sich tatsächlich um die Masseverbindung. Das ist ein etwas 15mm langes plankes Kabel, welches den Minuspol des Magnetschalters mit dem Startergehäuse verbindet. Das Kabel ist leider in der Mitte durchgebröselt. Am Startergehäuse ist die dies festgequetscht. Man kann also nicht einfach ein neues Kabel einziehen. Und wie gesagt, löten wird wahrscheinlich nicht halten, denke ich.

Für mich wäre jetzt eigentlich logisch, dass dieses Kabel alleine die Funktion hat den Magnetschalter an Masse zu legen. Also müsste ich doch auch einfach ein Kabel vom Magnetschalter-Minuspol direkt an Masse legen können. Ist das logisch?? Welchen Kabelquerschnitt benötige ich da?

Vielen Dank und schöne Grüße Rene

#4

Upps das war zeitgleich geschrieben. Boschdienst ist eigentlich ne gute Idee, werde ich wohl mal probieren. Danke.

#5

Fall gelöst:

Das war doch tatsächlich kein Massekabel/Masseband, auch wenn es so aussah, sondern ein stromführendes Kabel. Hier wird der Strom weitergeleitet an den Startermotor.

Ich habe an dem Stift vom Starter die Unebenheiten beseitigt und mit einem starken Quetschverbinder ein Kabel angebracht. Das andere Ende an die Schraubklemme mit einer Quetschöse und fertig. Der Galaxy springt wieder.

Danke

Rene