Magnetkupplung die Zweite

Hallo. Es wurde ja schon etliches geschrieben bezüglich Magnetkupplung. Ein vergleichbares Problem wie ich es habe , habe ich allerdings unter Suche nicht gefunden, Deshalb jetzt so.

Vor drei Wochen ging meine Klima nicht mehr :frowning:

Ich geschaut ob noch genügend R134a im System 950 gr =alles i.o.

Ich gemessen den Widerstand der Magnetkupplung. Unendlicher Widerstand, also Spule defekt. Nochmal zur Probe Spannung angelegt. Zieht nicht an. Ich also neue Spule besorgt. Kupplung reingebaut, war recht einfach muss ich sagen. System wieder befüllt und angemacht. Kompresor zieht an, Anlage kühlt. Nach ca zwei- drei Minuten starke Qualmentwicklung aus dem Motorraum. Und ein Gestank das einem Übel wird. Da ist die Wicklung der Magnetkupplung wieder durch. Wat nu. Kann doch nicht sein. Die Kupplung bekommt doch nur ein geschaltetes Spannungssignal, sonst nix. Woran kann es liegen das die schon wieder durch ist ?

Hab jetzt erstmal abgeklemmt. Und noch eine Frage. Mein Klimabedienteil blinkt beim ersten starten des Motors. So kpl. alle Symbole in Sekundentakt. Nach ca 10- 20 Sek hört das auf und alles ist normal.

Jetzt bin ich mal gespannt. Hiiiiiiiiiilfe.

#1

Das ist das normale Verhalten des Klimasteuergeräts, wenn ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist :wink:

#2

Dann wird Sie also blinken wegen der defekten Spule ?

Wird die denn Steuergeräteseitig überwacht?.

#3

Und was ich auch noch wissen wollte…Die Anpessplatte welche angezogen wird. Hat die keinen Reibbelag? Hat mich irgendwie stutzig gemacht. Ich habe einen Kompressor von Sanden verbaut. Die Welle war nicht verzahnt sondern eifache Bohrung mit Sicherungskeil. Wenn die Platte anzieht wäre ja Metall auf Metall.

Ich hätte gedacht das da sowas wie ein Kupplungsbelag drauf wäre. Da ich aber keine neue Anpressplatte habe konnte ich nicht vergleichen.

Sorry…wollte eigentlich editieren und kein Doppelposting machen.