Hallo Forenmitglieder,
seit kurzer Zeit habe ich ein ungewöhnliches Geräusch am Abgaskrümmer / Ansaugkrümmer hinter dem 1. Zylinder.
Nach Fehlersuche ist es nicht der Abgaskrümmer.
Nach Ausbau des Luftfiltergehäuses und Abbau des Rohres zur Drosselklappe kam ich dem Geräusch auf die Spur.
Es ist ein Loch an der Ansaugbrücke unterhalb des Drosselklappengehäuses. Hier ist auch Ruß zu sehen.
Das Loch ist womöglich Fertigungsbeding und ist mit einem Blechverschluß verschlossen worden.
Jedoch ist das Blech mit der Zeit weggegammelt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Loch wieder dauerhaft verschließen kann?
Eine neues Ansaugbrücke ist keine Option für mich.
Vielen Dank schon mal
Guten Abend Bernd,
Kann ich sehr gerne machen.
Wird allerdings noch ein wenig dauern, da ich zur Zeit mit dem " Dicken" im Urlaub.
Ich würde mich dann wieder melden.
Einen schönen Abend und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2025
BG
Baloo
Mit einem Loch im Ansaugkrümmer würde ich nicht mehr fahren .
Es besteht die Gefahr eines Motorschadens durch Gemischabmagerung.
Provisorisch lässt sich das Loch sicherlich von außen bis zur Montage eines neuen Stopfens , ( Suchwort vermutlich Froststopfen) irgendwie verschließen . Ich würde für meinen Eigenbedarf beispielsweise Kaltmetall oder Glasfaserspachtel verwenden.
Der Propfen sollten groß und stabil genug sein , dass er nicht durch das Loch passt und vom Motor angesaugt werden kann, weil dann droht ebenfalls ein Motorschaden .