Loch im Krümmer... hat jemand erfahrung damit?

Hallo,

Mein Alhambra Bj.1996 hat nun stolze 280.000km auf dem Tacho und schnattert momentan etwas laut.
Diagnose laut Werkstatt ist ein Loch im Krümmer. Leider kann ich das ja absolut nicht einsehen da der Krümmer ja nach hinten verbaut ist.
Wenn ich bei laufendem Motor den Auspuff zuhalte sieht man es leider trotzdem nicht.

Hat jemand eine Idee wie man das herausfinden kann wo es ist und wie groß? Mit spiegeln hab ichs auch schon versucht…
Er ist extrem laut und schnattertziemlich.

Nun gut angenommen die Werkstatt wird das schon richtig rausgefunden haben und es ist ein Loch im Krümmer… Wie aufwendig ist es den selbst zu tauschen? Durch die blöde einbausituation sieht es mir sogar fast so aus als müsste man den Motor ausbauen, das kann ja aber nicht sein oder? Hat das schonmal jemand von euch gemacht, bzw gibts ne grobe anleitung etc? Wer kann mir weiterhelfen bzw hat ein paar Tipps?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Lieben Gruß
Sim

#1

Hallo Sim,

an der Methode, wie Du nach dem Loch suchst und weil Du vergisst uns den MKB zu nennen, erkenne ich, dass Du nicht sehr viel Erfahrung mit solchen Reparaturen hast. Vermutlich werden die Stehbolzen des Kruemmers festgerostet sein. Lass sowas lieber eine Werkstatt machen.

#2

Tach,

ohne MKB kann man nix dazu sagen.

Beim VEP PDI und beim 2l Benziner ALI + Sharan ist der Krümmer jedenfalls auch ohne Motordemontage anzunehmen.

Mit etwas Erfahrung hört man am Geräusch, ob die Undichtigkeit zwischen Rübe und Krümmer oder weiter hinten zu suchen ist.

Andreas

#3

Richtig wenn du die Bolzen wegknallst hast du die A-Karte, wenns der Werkstatt passiert müssen die sich Kümmern. und so groß dürften die reinen Wechselkosten ja nicht sein.
MfG

#4

Tach,

abgerissene Krümmerbolzen gehören zum Reparaturrisiko, die Werkstatt wird dies dann sachgerecht reparieren, kohlemässig drumm „kümmern“ muss sich aber der Kunde.

Andrea

#5

Ja, aber die Werkstatt kann es ebend Reparieren. Ich wüsste nicht was Ich machen würde wenn mein Galy auf Böcken oder auf der Grube daheim mit abgerissenen Krümmer-Bolzen stehen würde…

#6

Laß doch mal ne andere Werkstatt schauen, und ne Kostenschätzung abgeben. Wahrscheinlicher als der Krümmer selbst sind: Krümmerdichtung oder das Flexrohr.

#7

Der 2l VW Motor hat einen etwas komischen Blechkrümmer,der mit Gussflanschen verschweisst ist.

Eine ganz andere Konstruktion als bei den Graugusskrümmern der "normalen"4 Zylinder Benzinmotoren aus dem VW Konzern.

Andreas

#8

Mal sehen, ob der Gast sich noch zu seinem MKB äussert. Sonst kanns ja nicht so wichtig sein…

#9

Wenn du einen guten Schweißer kennst, kannst du das Loch auch verschweißen lassen. Vorausgesetzt, er hat passende Gusselektroden und eine Schmiedeofen der bis ca. 600° geht. Alles andere kannst du vergessen, was das Schweißen angeht. Dann gleich einen neuen Krümmer.

Grüße

#10

Hallo, Hier bin ich wieder.

Entschuldigt dass ich mich jetzt erst wieder melde, kam einfach nicht früher dazu. Der Motorkennbuchstaben ist ADY.

Vielen Dank für eure vielen Hinweise.
Wie „Dieselsmell“ richtig erkannt hat habe ich nicht allzuviel Erfahrung in diesem Bereich, allerdings ist es auch nicht ganz so dass ich garnichts davon weiß.
Dennoch bleibt natürlich alles im „Hobbybereich“.

Was wäre denn „die richtige“ Methode um das Loch genau zu lokalisieren? Wie gesagt habe ich es über auspuff zuhalten versucht, und da hierbei nichts zu finden war, bin ich eben von unten auch zusätzlich mit spiegeln rangegangen da man ja nicht allzuviel einsehen kann beim alhambra.

Nunja, wenn man den Krümmer ohne Motorausbau tauschen kann würde ich es selbst versuchen. Würde natürlich vorsichtig rangehen mit rostlöser etc… und wenn tatsächlich etwas abreisen würde, müsste ich wohl eben doch die werkstatt ranlassen. Oder seht ihr da Probleme?

Noch wichtiger wäre mir natürlich aber erstmal das Loch konkret ausfindig zu machen oder eben ausfindig zu machen wieso er sonst so laut ist. (kommt allerdings eindeutig irgendwo aus dem Bereich hinter dem Motor.

Lg sim

#11

hmm hat wohl niemand mehr nen tipp?

danke. lg sim

#12

Was willst du denn noch Lesen?

Eigentlich ist alles gesagt bzw. geschrieben.

Andreas