ich hatte eben Besuch vom ADAC, der mir aber auch nur sagen konnte, daß wohl mein Spannungsregler der LiMa platt ist, da die Ladekontrollleuchte nach ca. 1 Minute nach Motorstart wieder aufleuchtet und die LiMa auch keinen Ladestrom abgibt (Batteriespannung ~ 11 Volt bei laufendem Motor). Allerdings keine Meldung des Convers+, dafür teilweise Ausfall der Servopumpe und das Abbiegelicht will auch nicht mehr (das wiederrum meldet das Convers+…!)
Vor ca. einem Jahr hatte ich das Problem schon mal und der gelbe Engel konnte mit ein paar Hammerschlägen (ist die LiMa russischen Ursprungs???) wieder beheben, da wohl die Kohlen etwas verklemmt waren.
Jetzt klappte nix mehr und ich brauch einen neuen LiMa-Regler, aber woher? In der Bucht und diversen virtuellen Schrottplätzen zu Folge gibt es nur ganze LiMa´s zu kaufen und das für einen ziemlich beschissen hohen Preis.
Wäre schön, wenn da einer mit ´nem guten Rat aufwarten könnte.
für den Galaxy III/S-Max wirst du auf Schrottplätzen noch nicht fündig,
dafür ist er einfach zu neu.
Frag mal beim Freundlichen oder suche die diversen Online-Händler ab.
nach der alten Russen-Methode (satte Hammerschläge mit Hilfe einer Knarrenverlängerung) habe ich die Sache nochmal wieder hinbekommen…aber für wie lange weiß ich auch nicht. Ich werde mir jetzt eine LiMa vom Schrottplatz (ja, ich habe eine gefunden!) auf Lager legen um für den nächsten (Aus-)fall gerüstet zu sein.
Sollte einer von Euch mal das gleiche Problem haben: Knarrenverlängerung mit dem Aussenvierkant (1/4 ") bei laufendem Motor an den Regler halten (ist unten an der LiMa) und dann mit dem Hammer satt (nicht mit Gewalt aber auch nicht zu zärtlich!) draufhauen und immer wieder zwischendurch die Ladespannung am Pluspolausgang der LiMa (zeigt zum Kühler unter einem ca. 2 Cent-großen Gummistopfen) und dem Minuspol rechts neben der Batterie messen. Mit etwas Glück klappts ja auch bei Euch, aber ich übernehm keine Garantie dafür!!!