Lieferprobleme Seat Alhambra

VW hat die Produktion zwischenzeitlich eingestellt, da die Absatzzahlen des Sharan grottenschlecht waren. Die Geschichte mit Verzögerungen wegen der AHK ist nur ein Vorwand.

#1

Moin,

oder weil wichtige Elektronik-Teile aus Japan fehlen. Haben mehrere Hersteller mittlerweile das Problem das sie die Bänder anhalten müssen.

#2

Moin zusammen,

das ist nur bedingt so.

Im Zuge der 2008/2009-er Kriese haben fast alle Hersteller die Produktion stark gedrosselt bzw, tageweise auch gestoppt.
Nun wurden bei vielen Zulieferbetrieben die (sogar vertraglich vereinbarten) Teilemengen nicht abgenommen.
Darüber sind etliche Betriebe pleite gegangen (auch uns hätte es fast erwischt :kotz: ).

Nun gibt es 2 Probleme:
- der Teilelieferant ist Pleite, es muss ein Alternativbetrieb her (dauert)
- die Automobiliste haben derzeit keine Eier in der Hose und bestellen derzeit nur kleinste Abnahmemengen
(wie will man da seine Fertigung gescheit planen?)

So kommt derzeit kaum ein Autobauer mit der Nachfrage zurecht.
„Kassenmodelle“ bekommst Du zwar recht zügig (S-Max Trend ohne große Ausstattung in 6-8 Wochen), aber sobald
etwas mehr dinnne sein soll, verzögert sich das Ganze um bis zu 12 Monaten.

Gruß, Hu-Cky

#3

Schubs in die richtige Abteilung (Sharan III / Alhambra III)