Hallo zusammen. Ich habe ein folgendes Problem, bei meinem Alhambra 1,9TDI AUY ist seit heute ein lautes Quitschen von der Lichtmaschine zu hören und die Batterie Lampe geht an und aus in zwei Sekunden Takt. Kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Danke im voraus.
#1
Keilriemen, Freilauf, …
Oliver
#2
Ich tippe auf den Freilauf und bin mir ziemlich sicher.
Versuche (bei ausgeschaltetem Motor ) das Flügelrad der Lima durch das Gehäuse rückwärts zu drehen. Wenn es fest sitzt ist es definitiv.
#3
Ich weiß nicht wie ich das prüfen soll, das Lüfterrad läst sich nur in eine Richtung drehen.
#4
Schau einmal, wenn der Motor läuft, wie rum sich der Riemenflansch dreht.
Dann Motor aus, Zündung aus und versuchen das innenliegende Lüfterrad entgegen der Laufrichtung zu drehen, wie Heisenberg schon beschrieben hat.
Kannst es drehen, ist der Freilauf in Ordnung. Blockiert es darfst Dir einen neuen Freilauf gönnen.
Ist nicht die Welt: Lichtmaschine raus, Riemenflansch runter (der Freilauf ist darin integriert) und neuen drauf, thats it.
#5
Danke für die Ratschläge, werde morgen testen.
#6
Hallo,
das Lüfterrad konnte ich heute nicht drehen, es steht fest. Obwohl gestern ging es nur in eine Richtung. Also wenn ich das richtig verstehe ist der Freilauf hin, richtig? Wo bekomme ich Ersatz, original oder zubehör? Schafft man das zu hause? Danke in voraus.
#7
Ersatz bekommst Du online oder beim
Es geht zu hause (klicke mal oben auf das Wort Freilauf)
Du brauchst aber noch das Werkzeug um beim Aufschrauben der Rolle gegenzuhalten.
#8
Was würdest du mir empfehlen, original oder zubehör? Wo bekommt man das Werkzeug?
#9
Freilauf?
Markenware.
Das Werkzeug kannst du über ebay kaufen und im Anschluss dort auch wieder gut verkaufen
#10
Das kennst du?
www.sgaf.de/content/freilauf-lichtmaschine-253333
#11
Ich würde einen Marken Freilauf von 321 einbauen (z.B. Ina).
Such mal nach „Freilauf Sharan“…
Zur Not kann ich Dir das Werkzeug auch leihen wenn Du es ganz lässt. Lohnt sich aber wegen des geringen Preises nicht wirklich.
#12
Ok. Vielen Dank für Tips. Werde mich umschauen wegen einen neuen Freilauf.
#13
Guten Abend. Ich habe einen neuen Freilauf von INA geholt F-553470.07 und heute eingebaut. Es läuft alles, aber eins verstehe ich nicht so ganz, und zwar in welche Richtung sollte sich der Freilauf drehen und in welche blockieren. Meiner neuer läst sich nur in eine Richtung drehen. Kann mich jemand aufklären?
#14
Nehme bitte den Beitrag von #9 Gerhard da steht doch alles erklärt.
#15
Der Freilauf lässt sich nur in eine Richtung einbauen. Wenn die Lichtmaschine lädt stimmt die Richtung. Der Freilauf dreht sich gegen die Antriebsrichtung.
#16
Hallo. Die Lichtmaschine lädt. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei allen die diese hilfreiche Beiträge geschrieben haben. Habe in letzten vier Wochen, Dank diesen Forum, meinen Zuheizer D5W Z komplett instandgesetz , den Schalter eingebaut, die Zusatzwaserpumpe zerlegt und die Kohlenbürsten erneuert und schließlich den Freilauf erfolgreich aus- und eingebaut. Allerdings eine Frage habe ich noch, und zwar bei Lima ausbauen habe ich festgestellt dass die 90A ist. Im November 2013 habe ich eine größere Batterie eingebaut 95A. Schafft denn die Lima die Batterie aufzuladen oder geht die Batterie langsam kaputt?
#17
Deine Batterie hat 95 AH und nicht 95A . Mach dir da mal keine Sorgen, die Batterie ist eigentlich nur ein Puffer. Außer du fährst viel Kurzstrecke dann würde ich ne kleinere nehmen.