#28
So, Auflösung:
die rot/violette Leitung vom Batterieüberwachungsgerät war im Kabelbaum hinter der Batterie abgefault. Daher Referenz: Unterbrechung.
Aber das wars noch nicht.
Zudem waren 2 Hauptplusleitungen quasi durchgefault. Kanns nicht anders beschreiben. Rot/schwarz und Rot/gelb, fetter Querschnitt.
Interessanterweise hatte ich trotzdem noch 12V am BCM gemessen bei diesen Leitungen.
Aber unter Last sind sie dann wohl zusammengebrochen.
Die Stelle ist an der hinteren rechten Ecke des Batterieträgers. Der drückt auf den Kabelbaum und hat vermutlich die beiden Kabel gequetscht.
Heute beide gestückelt und alles funktioniert wieder. Alle Fehler vom BCM weg.
Auch wieder das alte BCM eingebaut.
Dazu noch den Batterieträger abschrägt um mehr Platz für den Kabelbaum zu schaffen.
Vielen Dank für Euren Support hier! Stromlaufpläne, gute Ideen, etc!
LG, Peter