Lernwert PD Element

Hei
Fahre einen Ford Galaxy Bj.07.2007 (Neues Model)85 kW 115PS Motor-Kennbuchstaben AHY.
Möchte wissen ob man den Lernwert der PD Element reseten kann ???

#1

Dann verschiebe ich mal in die Galaxy III Abteilung.

Oder meinst du den TDI-Motor AUY?
Das wäre dann noch der Galaxy II…

#2

bj 7/07 ist ein Galy III

#3

Ja 2007 wäre ein Galaxy III, laut Wikipedia auch als 115 PS Diesel ab 2007 gebaut.

#4

Mit PumpeDüse Motor?
Kennbuchstabe AHY ist ein VW-T4 Motor.

Vielleicht klärt uns der Gast ja noch auf.

#5

Entschuldigung mein Fehler

Der Galaxy ist Bj. 07.2000 Neues Model PD-85kW 115PS Motorbuchstaben AUY

#6

Da musst Du keinen Lernwert killen, das MSG adaptiert sich automatisch auf geänderte Hardware. Wenn Du meinst dass das hilft kannst Du ja noch die Batterie abklemmen, dann verliert das MSG seine Lernwerte.

#7

Um welchen Lernwert geht es denn und warum willst Du den reseten?

#8

Habe letztes Jahr die PD-Elemente gewehselt bekommen .Leider wie sich dann später herrausgestellt hat, sind die von dem 130 PS Motor.Die Software ist
vom 115 PS gebliben bzw. neue Abdeat.
Mein Auto hat jetzt Probleme mit dem Anfahren und bei der Zündung kommt er nicht auf Drehzahl.
Deswegen habe ich die Überprüfung beim Freundlichem machen lassen.
Diagnose:
Status alle Zylinder liegen bei 0
Der Status einzelnen Pumpe-Elemente beträgt bei allen: 00 Fehlerfreie Regelung
Die BIP-Abwichung alle Zylinder soll von -90 millisekunde bis +90 millisekunde betragen

Zylinder 1: 96 millisekunde
Zylinder 2: 116 millisekunde
Zylinder 3: 75 millisekunde
Zylinder 4: 93 millisekunde

Die Auswertung zeigt an: Pumpe-Düse-Elemente ersetzen.
Der Freundliche meint die Lernwerte sind zu hoch und können nicht zurück gesetzt werden.

#9

Du musst entweder zurück auf die Standard PD elemente oder Dir die Steuergeräte Software von einem guten OBD Tuner anpassen lassen. Im zweiten Fall musst Du die Änderung im Fz Schein eintragen lassen.
Ich würde die richtigen PD Elemente besorgen und wieder einbauen.

#10

Kann man denn die PD-Elemente vom ASZ einfach auf einen AUY adaptieren? Das wäre mir neu…

#11

Es gibt einige Beispiele (z.B. Fab), die mit anderen PDEs fahren. Das erklärte Ziel ist im allgemeinen Tuning. Meistens bekommt man das irgendwie angepasst, hat dann aber ggf andere Probleme (z.B. Überlastung des Turbos)
Wenn man das (und den dazugehörigen Aufwand) nicht will und das Risiko scheut muss man Standard PDEs fahren. Dies habe ich in meinem obigen Post ja auch angedeutet.

#12

Bedeutet das wenn ich eine andere Softwear aufspielen lasse ,läuft der Motor wieder „normal“ ???

#13

Ich denke so etwas lässt sich machen - außer wenn die Düsen für die restliche Hardware (Turbo, Nockenwelle, …) extrem ungeeignet wären. Ein guter Tuner sollte Dir hier speziell für Deine Düsen Antwort geben können.
Sicherer ist es allemal, die richtigen Düsen und die Standardsoftware zu benutzen.