Lenkung zittert und vibriert beim Drehen im Stand

Hallo zusammen,

bei meinem Galaxy, Bj. 2004, 1.9 TDI (113000KM) habe ich folgendes Problem mit der Lenkung:

Beim Lenken im Stand, egal ob nach li. oder re. zittert die Lenkung. Man kann es sich wie das Rubbeln der Räder im Stand vorstellen, nur ist es ein lautes Zittern, das von vorne kommt. Man spürt es auch am Lenkrad. Man könnte meinen, der ganze Vorderbau zittert. Sobald man aber leicht Gas gibt, über 1200 Umdrehungen, ist dieses Zittern weg. Im Fahrbetrieb ist nichts zu merken. Es klappert und wackelt nichts.
Sobald ich auf losem Untergrund stehe, wie Schnee oder Kies, ist das Geräusch auch weg.

Habe bereits Servoöl beim Freundlichen nachfüllen lassen, hat aber nichts gebracht.

Wer kennt dieses Phänomen? :nixwissen:

Danke und Grüße,
Uwe

#1

Freilauf LiMa prüfen

#2

Füllstand der Hydraulikflüssigkeit für die Servo prüfen.
Ups, Habe deinen letzten Satz irgendwie Überlesen. Könnte aber trotzdem an der Servopumpe liegen.

#3

Wie schon Neo erwähnte,Freilauf Lima,hatte das gleiche Problem.Ein häßliches und nerviges Geräusch im Standgas und ein Lenkrad welches wunderbar vibrierte.

#4

Hallo,

danke für die Tipps. Werde mal den Freilauf prüfen, wie hier im Forum beschrieben. Aber wie hängt den mein Problem mit dem Freilauf zusammen?

Grüssle,
Uwe

#5

Massenträgheit von der Lichtmaschine, flatternder Riemenspanner, rutschender Riemen!

#6

Hallo Neo,

vielen Dank. Wenns wieder wärmer wird werd ich den Freilauf wie hier im Forum beschrieben wechseln.

Uwe66

#7

Hallo,
habe es endlich geschafft, den Freilauf zu wechseln. Habe es mit dem kurzen Werkzeug gemacht, ohne Lima Ausbau. Und nach einigem Hin und Her und einigen verbogenen Ringschlüsseln habe ich den alten Freilauf auch wirklich runter bekommen. Der neue schnurrt wie ein Kätzchen…
ABER:
Urplötzlich habe ich einen Dichtring, ca. 3 - 4 mm dick und ca. 41 mm Aussendurchmesser übrig?? Kommt der evtl. vom Luftkasten, den ich ausgebaut hatte. Ist der da rausgefallen
Denn bei meiner gestrigen Nachtfahrt stellte ich fest, dass ca. alle 15 - 30 Sekunden mein Fahrtlicht kurz flackerte, also schwächer wurde. So z.Bsp. wenn man die Fensterheber bei geschlossenen Fenstern nochmals zum schließen betätigt. Da ziehen die Motoren auch kurz Strom, das Abblendlicht wird kurz schwächer, dann ist es weg. Nur wie gesagt, ich habe dieses Phänomen im o.b. Ryhtmus. Habe dann die Klimaanlage ausgeschaltet, aber die wars nicht.
Was kann das sein. Irgend ein Verbraucher muss doch Strom ziehen oder liegt das evtl. an dem Dichtring vom Luftkasten, so dass hier durch Fehlluft evtl. etwas geregelt wird??

Wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.

Viele Grüsse,

Uwe

#8

Freilauf richtig angezogen??