Lenkung quietscht beim Rangieren - Domlager?

Moin Community :slight_smile:

zunächstmal die Daten meines :vw:

Bj. 2002

TDI-PD 115PS (ohne Partikelfilter)

ca. 65 000km (kein Witz!)

Die „üblichen“ Dinge hab ich alle schon durch, Koppelstangen, Klima, einen Spurstangenkopf, Geräusche im Dachhimmel…

Bei allem konnte ich mich hier immer prima informieren, dieses Forum ist spitze, dank Mavos Klima-KB-Eintrag konnte ich die Trocknerpatrone ganz alleine wechseln, vielen Dank erstmal =D>

Jetzt hab ich folgendes Problem mit der Kiste: Wenn man im Stand (etwa beim Rangieren) bis zum Anschlag nach rechts dreht, hört man ein Quietschen. Allerdings nicht immer, war ziemlich peinlich als ich das mal jemandem bei ner Probefahrt zeigen wollte und alles ruhig war. :?

Ein Bekannter der ziemlich bewandert ist mit Autos sagte mir, das es was mit den Gummis vom Domlager zu tun hat, allerdings nicht wirklich schlimm sei. Schlimm in dem Zusammenhang, das ich demnächst 700km fahren muss.

Was meint ihr? 8)

Gruß

sharan_glx

#1

Nachtrag (da ich nicht editieren kann):

Auch am linken Anschlag macht es Geräusche, auch bei ausgeschaltetem Motor. :!:

Habs versucht mal in nem Handy-Video festzuhalten :wink:

*hatetepee*://two.xthost.info/sharanglx/V110809_11.05.AVI

Gruß

sharan_glx

#2

Keiner ne Antwort? :cry:

#3

Hallo,

wenn es nicht immer zu hören ist, würde ich schon auch auf Domlager tippen.

Je nach Stand des Wagens kann das Quietschen dann hervorgerufen werden.

Aber ganz ehrlich, wegen ein bisschen gequietsche bei volleingeschlagenem Lenkrad würde ich mich da kein Kopf machen.

EDIT: Achja, dein Videofile funktioniert nicht!

Liebe Grüße

#4

Tach,

es gibt auch noch 2 andere Möglichkeiten, gerade am Endanschlag

1) rutschender Keilriemen,weil die Lenkungspumpe zuviel Leistung braucht und der Keilriemen ein büschen zu lose ist

2) Das Druckbegrenzungsventil der Lenkung öffnet, andernfalls würde das Gehäuse oder irgendeine Leitung gesprengt.

Wenn es bei angehobenem Auto und Drehen der Räder quietscht ohne das der Motor läuft, dann wäre ich an der Lösung interessiert, das macht meiner seit ca. 20000 km.

Andreas

#5

Meiner hat das auch, seitdem ich das Fahrwerk Grundlegend Saniert habe.

Vorher war davon nix zu hören, weil die Domlager eh komplett ausgeschlagen waren.

Aber wie schon gesagt wurde, solange das nur beim Rangieren passiert stört es mich nicht.

Achja, das Quitschen ist sowohl beim laufendem als auch ausgeschaltetem Motor da.

Gruß

Martin

#6

Hallu,

zunächstmal herzlichen Dank für die Antworten :slight_smile:

Wenn das Quietschen erstmal da ist, hört mans sowohl mit als auch ohne eingeschalteten Motor. Daher fällt der Keilriemen wohl flach.

Das mit dem Druckbegrenzungsventil ist ne sehr gute Idee!

Bei angehobenem Auto hab ich schon einmal probiert, und da war es still (könnte allerdings auch Zufall sein, das quietscht eh nur wann es will :D)

Wenn es nicht gefährlich ist kann ich ein bisschen entspannen… weil ich glaub die Domlager kann man nicht „mal grade so“ wechseln, da muss man schon mehr abschrauben als nur die Stoßstange :mrgreen:

Zum Video: Ich habs bei Youtube nicht hochgeladen bekommen (war immer 0%) und Links darf ich als Gast nicht einfügen. Du musst das *hatetepee* durch http ersetzen, dann klappt es (hoffentlich :pray:)

Gruß

sharan_glx