Lenkrad lose?

Hallo Leute,

wenn ich mein Lenkrad mit beiden Händen (links + rechts)

umfasse und wackle habe ich Spiel bemerkt. Dies wirkt

sich, seitdem ich es weiß, auch während der Fahrt

unangenehm aus. Es ist ungefähr so als ob ein Lager leicht ausgeschlagen oder etwas lose ist.

Bitte mal um Eure Meinugen. Wie gesagt es kommt eindeutig

vom Lenkrad uns nicht tiefer.

Danke schonmal und Gruß

RP

P.S. Gibt es einen Thread wie man das Lenkrad ausbaut?

Oder ist das, auf Grund des Airbags, nur was für die

Werkstatt!!

#1

Hallo,

Puh als ich deinen threat gelesen habe musste ich sofort an die spur gelenke Denken die bei unseren autos ( meiner meinung nach ) öffter kaputt werden. am besten du hebst dein auto vorne auf und guckst mal das spiel der lenkbewegung. ( spurstangenkopf ) fals einer der beiden ein spiel aufweist oder schlimmstenfals beide und es ist noch ein großes spiel solltest du die dringenst erneuern und die Spur einstellen lassen !!!

mdg SchnopperS

#2

HI

Das Lenkrad denke ich dürfte nicht lose sein, eher hat das Lager der Lenksäule etwas Luft aber das ist im gewissen Rahmen normal

mfg HH

#3

Hallo

Auch ich habe diese „Problem“. Ich kann das Lenkrad gut 1-2 mm nach oben und unten bewegen. Besonders macht es sich bemerkbar wenn ich ein saumäßig geflickten Teerflicken überfahre, das scheppert das Lenkrad schon ganz gut noch oben und nach unten.

@ Glatze :smiley: In wie weit ist der Rahmen denn normal???

Gruß Stefan

#4

Hi

erstmal Danke soweit. Sollte es das Lager wirklich sein möchte

ich dies wechseln. Geht das überhaupt und wenn ja wieviel

muß ich dafür anlegen ?

Ich muß Stefan recht geben, dass scheppert schon ganz schön

und verleiht einen unsichern Eindruck während der Fahrt.

Ach ja, Spurstangenköpfe und Koppelstangen sind gerade mal

3000 KM alt. Diese „Verdächtigen“ schließe ich aus.

Hat sonst noch jemand ne Idee?

Danke schön.

Gruß RP

#5

Der Klemmechanismus für die Lenkradverstellung…:-k

Es gibt es eine Mutter zum Nachstellen unter der Lenksäulenabdeckung beim Hebelmechanismus. Hier würde ich versuchsweise mal nachziehen.

hoernchen

#6

Bei meinem Sharan habe ich auch am Lenkrad etwa 1-2 mm Spiel. Das klackert auch ganz leise

wenn ich schnelle Links-Rechts bewegungen im Stand mache. Letztes Jahr habe ich alle

Spurstangen-Koppelstangen erneuert und Spureinstellung machen lassen war danach

aber das Spiel immer noch da.

Ein Hinterhof-Mechaniker meinte es könne vom Lenkstange/Lenksäule kommen.

Keine Ahnung ob es wahr ist oder nicht. Habe mich an den Spiel gewöhnt und mich stört es nicht.

Gruß Orhan

#7

Hm, ich leider nicht. Auf dem Weg zu Arbeit ist ein Teilstück der Neusser Strasse in Köln wo ich drüber muß, da denke ich jedesmal so gleich hab ichs in der Hand.

#8

hihi -

es wiederhölt sich doch alles bei allen…

Das habe ich auch seid einiger zeit.

Wobei - vor ein paar Tagen habe ich das Lenkrad in höhe und tiefe etwas verstellt.

Und ich meine - es ist etwas weniger geworden.

Nervte mich aber vorher auch arg.

Habe mit meinem Dickschiff aber auch schon 275 000 km drauf.

Und da rappelt nun langsam so manches… Am Schlimmsten der Fensterheber in der Fahrertür…

Versuch das mal und sag nochmal bescheid…

Gruß Marco

#9

Hallo,

gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?

Hat jemand das Lager gewechselt?

Gruß
Jan