Hallo, komme gerade aus der Werkstatt.
Mein Werkstattmann hat mir mitgeteilt das an meinem Galaxy 2,3l Bj.2001 das Lenkgetriebe defekt sei.
Mir war aufgefallen das die Lenkung im Stand und beim Rangieren laute Geräusche von sich giebt. Allerdings habe ich kein Oelverlust.
Werkstattangaben:
Gesamtkosten ca. 900 Euro bis 1300 Euro.
Idealfall - 300 Euro AT Lenkgetriebe + 600 Euro Lohnkosten , wenn keine Leitung reisst.
Wer hat schon mal ein Lenkgetriebe gewechselt?
Worauf muss ich achten ?
Wie finde ich das richtige Lenkgetriebe?
Wie könnte man die Sache günstiger gestalten?
2 Tage Arbeit / Lenksäule und Vorderachse lösen / Federbeine ausbauen
Bin jetzt ratlos. Ist eine menge Geld für ein altes Auto. Ich möchte ihn aber behalten.
@THWFrank u.a. dürften da Dein(e) Ansprechpartner sein .
P.S.:
Machst Du auch immer den gleichen Fehler wie meine Frau ?
Im Stand am Lenkrad drehen ?
Das sollte man IMMER bei jedem Fahrzeug vermeiden, d.h. beim drehen am Lenkrad IMMER ein wenig vorwärts oder rückwärts fahren , dann hält auch die Servopumpe und alle Lager/ Komponenten der Lenkung länger .
Ja, selbstverständlich. Sogar komplett gewechselt. In der Hoffnung das es danach besser ist. Ist aber nicht der Fall.
Werde wohl nicht um ein neues Lenkgetriebe drumrum kommen.
Es werden einige bei KFZ-Teile 24 angeboten. Teilweise unter 250Euro. Müsste jetzt abwarten bis die wieder Sonderrabatt geben und dann bestellen.
Nur die genaue Zuornung macht mir Probleme. Keine Ahnung wo da die Unterschiede sind.
Mein Werkstattmann hat das schon mal Beim A4 und beim Ford KA gemacht. Bei dem KA sind ihm Leitungen gerissen und die Sache wurde 350 Euro teurer.
Er selber möchte 600 Euro haben und würde 2 volle Arbeitstage brauchen.
Ich habe da keine Vergleiche. Hört sich aber für den Aufwand nicht zu viel an.
Es giebt Leute die würden sagen" gieb den Wagen ab, das lohnt sich nicht".
Mir gefällt er aber. Habe gerade erst 600 Euro für Felgen und Reifen ausgegeben habe hinten neue Bremsen mit neuen Sätteln und neuen TÜV.
Und es ist einer der seltenen Wagen mit eingetragenen Frontbügel und Chrom Seitenrohre.
Ich werde bei Gelegenheit mal Fotos machen.
Bin etwas verzweifelt weil wohl jetzt mein Weihnachtsgeld draufgeht.
Bin für jede Hilfestellung das richtige E - Teil zu finden oder wie ich noch etwas einsparen könnte dankbar.
Nach viel Suchen und mehreren Gesprächen hier das Zwischenergebniss.
Habe Lenkgetriebe bei KFZ-Teile Online gefunden. Die Günstigsten liegen unter 25o Euro. Wenn ich jetzt die richtige Rabattaktion abwarte wird es um die 200Euro Versandkostenfrei liegen. Dazu kommen noch 100 Euro Pfand wegen AT Artikel.
Habe immer noch das Problem das richtige Lenkgetriebe herauszufinden.
Die E-Teile Nr. erkennt man erst nach dem Ausbau. Geht natürlich nicht. Der Wagen kann nicht bis zum Eintreffen des E-Teils auf der Bühne bleiben.
Dann habe ich mit meiner Werkstatt nachverhandelt. Reperatur für 500 Euro möglich.
Was ich noch nicht weiss sind die Kosten für die anschliessende Spureinstellung.
Lenkgetriebe ca 200 Euro
Werkstatt 500 Euro
Spur Einstellen ??? Euro
Dazu kommt noch der Rückversand des alten Lenkgetriebes um die 100 Euro Pfand zurück zu bekommen.
2 Tage aufenthalt des Galaxy in der Werkstatt
Nächster Schritt wäre Besuch in der Ford - Werkstatt um die richtige Teilenummer herauszufinden.
Kann aber zum Problem werden weil die selber reparieren wollen und das nur eine Freundlichkeit ihrerseit wäre.
Ich werde hier weiter Berichten was aus der Sache wird. Kann sich na noch einige Zeit hinziehen.
Erst mal muss ich das richtige Teil finden dann muss ich das Geld haben und 2-3 Tage auf den Wagen verzichten können.
Wenn mir keiner helfen kann dann kann ich eventuell Anderen mit meinen Erfahrungen helfen.
Selbstverständlich habe ich die Teilenummer nicht bekommen.
Stattdessen einen Ausschnitt einer Explosionszeichnung mit dem Hinweis das es sich hierbei um ein Beispielbild handelt und mein Fahrzeug davon abweichen könnte obwohl meine Fahrgestellnummer darauf stand.
Habe nach Preisen gefragt… hätt ich mal lieber gelassen.
Über 1200 Euro nur die Lenkachse als AT. Zuzüglich 220 Euro Pfand. Und selbstverständlich alles noch zusätzlich MwSt.
Er konnte mir aber nicht sagen ob die Lenkachse komplett mit den Endstücken wäre. Das sähe mann erst wenn das Teil da ist.
Ach so… und lieferbar sei es auch nicht.
Ich habe dann gar nicht mehr nach den Werstattkosten gefragt habe meinen Fahrzeugschein engesteckt und bin wortlos gegangen.
Habe ja versprochen euch über die Geschichte mit dem Lenkgetriebe weiter auf dem Laufenden zu halten.
Es gab eine wundersame Wendung in diesem Fall.
Das überaus geräuschvolle Lenkgetriebe war auf einmal leise und stumm. Da ich aber nicht an Wunderheilung glaube war ich sehr misstrauisch.
Immerhin habe ich die Bestellung des überholten Lenkgetriebes erst einmal verschoben.
3 Tage nach dem plötzlichen verstummen des Getriebes fielen mir mehrere Oelflecken auf meinem Stellplatz auf. Alle in höhe der Vorderachse.
Bin zu der Werkstatt meines vertrauends gefahren und habe mir bestätigen lassen das es wirklich Oel aus dem Lenkgetriebe war. Also erst mal Oel nachgefüllt und Termin gemacht da mein Mechaniker das Getriebe noch nicht aufgegeben hat.
Als ich den Wagen dann wieder aus der Werkstatt geholt habe bekam ich eine überraschende positive Erklärung.
Das Lenkgetriebe sei in ordnung. Keinerlei Geräusche.
Der Oelverlust kam durch einen defekten Druckschalter.
Druckschalter gewechselt - Alles dicht.
Das Ganze hat 50 Euro gekostet und ich fahre seit 2 Wochen ohne ein Problem.
Ich bin immer noch misstrauisch aber ich finde und höre nichts.