Leistungsverlust. beim TDI

Leistungsverlust wehrend der fahrt. Nach dem neustart des Motors ist die Leistung wieder für eine kurze Zeit wieder da.

Dan kommt das gleiche.

Wen es Regenwetter ist, ist es extrem schlimm.

Sharan tdi 110 ps b.j 97

#1

Moin,

Da würde ich als erstes den Luftfilter und den LMM kontrollieren.

#2

Wurde schon alles erneuert aber hatte leider nichts gebracht.

#3

Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen?

#4

Wenn der Notlauf im Spiel ist dann ist es kaum der LMM

In diesem Fall würde ich auf unseren Klassiker, das schwergängige VTG-Gestänge tippen, ein defekter Unterdruckschlauch oder Druckwandler wäre aber auch möglich

#5

Das ist der Wagen von meinem Schulkollegen. Er sagt das durch den Dieselschlauch etwas luft mit reinkommt. Nähste woche wollten wir nachsehen. Ich tippe das das der Fehler ist???

Mfg Sharanpilot

#6

Hallo sharanpilot,

nein, solange der Wagen problemlos anspringt, spielen ein paar Blasen keine Rolle.

Ich würde es für sinnvoll halten, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Mir ist nicht klar, wie das Notlaufprogramm mit Regenwetter zusammenhängen könnte. Du solltest sicher sein, daß es wirklich die Symptome vom Notlaufprogramm sind. Hast Du die KB-Artikel über die VTG und den Wandler schon gelesen?

#7

HALI HALO HALÖSCHEN

Da klingelt etwas bei mir !!

Habe zwar nur einen 90 PS TDI aber er machte die gleichen Zicken !

Nach wechsel ( Teuer ) des LMM bemerkte ich ein Loch in dem Schlauch´vom Ansaugrohr zum Turbo welches zum STG geht !

Nach Reperatur des Schlauches ging der wieder normal !!

Hier das Bild vom alten kaputten

Hier der reparierte

Gruß Frank

P.S. Der grüne Schlauch ist der reparierte . Ist zwar nicht der VW schlauch aber es geht bis der richtige da ist !!

Gruß frank

#8

Hallo Thwfrank,

der Satz von sharanpilot deuted auf das Notlaufprogramm hin. Wenn der Schlauch zum Ladedrucksensor defekt ist, sollte der Ladedrucksensor immer einen zu niedrigen Druck messen, worauf das Motorsteuergerät nur eine geringere Einspritzmenge freigibt und der Wagen permanent unter Leistungsmangel leidet. Wie dieser Schlauch das Notlaufprogramm auslösen könnte, ist mir jedenfalls nicht klar.

#9

:smiley: Wuste das Du das schreibst !!

Aber wie du auch wissen müsstest war es bei mir so !

Im normalen Lauf lief er gut .

Auf der Bahn dann ab 3500 UpM keine Leistung mehr und nur 110 KMH !

Der Notlauf wurde auch im Diagnose Speicher abgelegt mit dem text

Ansaugdruck , Differenz , Sporadisch !

Gruß Frank

#10

Hallo. Wie Ihr lesen könnt fahre ich ein 2.0 Benziner.

Mit Diesel hab ich nicht soviel Erfahrung. Das was er sagte ist ( Wen er Lreistungsverlust hat Tritt er auf die kuplung und startet den Motor neu ) dan leuft er wieder eine Zeit. Fehler waren keine drinne und LMM htte er auch schon ausgetauscht

#11

Hallo zusammen,

bin erst seit ein paar Minuten im Forum und hab gleich eine Frage bzgl. der Motorleistung.

Hab einen Alhambra TDI 90 PS, 1998, 250.000 auf der Uhr. Bin ziemlich zufrieden, aber seit ein paar Wochen zickt er. Wenn ich den Wagen mit warmem Motor abstelle (z.B. Tankstelle), dann sackt beim anschließenden Beschleunigen die Leistung im 4. Gang ab 3200 u/min ab und kommt erst wieder, nachdem ich ihn ausgemacht habe. Bisher ist ein Unterdruckventil (?) getauscht worden von einem Kumpel, der davon mehr versteht als ich, aber es hat noch nichts gebracht. Solange ich den Motor nicht ausmache, merke ich kein Problem, erst nach dem Wiederanmachen und dann erst, nachdem ich in den 4. und 5. Gang geschaltet habe.

Könnt Ihr mir vielleicht helfen…

Danke schon im Voraus

#12

Hi,

ich hatte mal das gleiche Problem mal mit meinem seeligen Passat (TDI, 90PS). Es könnte durchaus der gleiche Motor sein wie Deiner (Motorkennbuchstabe 1Z). Kontrollieren mal alle Schläuche, bei mir war der, der zum Steuergerät führte etwas undicht - > neuer Schlauch, Auto fuhr wieder wie am ersten Tag.

gruß

Meschi

#13

Das wäre dann das gleiche Problem, wie es Thwfrank weiter oben beschreibt…

#14

Ist egal ob 1Z oder AHU!

Der 1Z und AHU sind ohnehin baugleich!

Daher ist es def. der gleiche Motor :wink: