Hallo.
Ich bin seit langer Zeit hier in diesem Forum unterwegs und habe mich immer über die vielen sehr hilfreichen Beiträge gefreut.
Nun habe ich ein Problem mit unserem neuen gebraucht gekauften Sharan. Der gute hat eine 2,0 TDI mit 140 PS, Bj. 2008.
Vorher hatten wir einen 1,9 mit 115 PS. Dieser hatte ein Chiptuning von ABT und lag im Durchschnittsverbrauch immer unter 7,0 Liter.
Der neue liegt da nenn guten Liter mind. höher.
Desweiteren blättert die Lackierung an den Aussenspiegelhalterung ab. Leider Kulanzantrag abgelehnt.
Aber das eigentliche Problem ist, dass er im zweiten und dritten Gang bei normaler Beschleunigung im Drehzahlbereich von 1800 - 2000 U einen plötzlichen und kurzfristigen Leistungsabfall hat und dabei ein schnarrendes Geräusch von sich gibt.
Das Geräusch kommt für mich als Fahrer von vo. re…
Ich habe keine Ahnung und keine Idee was das sein könnte.
Es tritt auch nicht immer auf.
Hatte ihn beim Freundlichen zur Inspekt. Da wurde nichts dergleichen festgestellt.
Hat jemand eine Idee??
Hallo TJV: Genau das ist mein Problem! Habe einen Seat Alhambra mit 2.0 TDI, Bj 2009 seit einer Woche (leider ohne Gewährleistung gekauft). In allen Gängen bei ca. 2.000 U kommt ein „Zischen“ aus der rechten Seite und oftmals ein sehr kurzer Leistungsabfall.
Meine Werkstatt kann nichts machen, denn wenn sie fahren, passiert nichts außergewöhnliches. Es gibt auch keine Fehlermeldung im Speicher. Deswegen wissen sie nicht, wo sie suchen müssen.
Bin SEHR an einem Tipp INTERESSIERT / Dankbar!
Du warst leider eben schon weg. Ich denke da grade an das Schubumluftventil (wenn es das bei dem Motor gibt).
Vielleicht hat da ja jemand hier eine Ahnung, wie man das prüfen/testen kann?
Hallo Dr. Cache! Danke für den Tipp / Hinweis. Ich werde dieser Idee mal nachgehen - wenn mein Auto wieder aus der Werkstatt kommt. Letzte Woche ist die Fahrertür „abgefackelt“ (Fensterheber-Steuerung hat Brandschadenverursacht).
heißt das Du bist 2 Monate mit dem Fehler rumgefahren ??
Bei 2000 U/min hat der Turbo ja richtig Druck, vielleicht ist an der Ladeluftstrecke ein Schlauch oder Steckverbindung defekt oder der Turbo baut zu viel Druck auf.
Hallo zusammen.
Heute wurde vom freundlichen das agr getauscht und siehe da, der Fehler ist leider immer noch da. Agr sah wirklich Böse aus, aber es war anscheinend. Nicht die Ursache. Hat jemand ne andere Idee für die Aussetzer und das schnarrende Geräusch beim beschleunigen?
Motor ist ein 2,0 TDI, BRT
Danke
bei mir war es genau so: Schnarrendes Geräusch von rechts und kurze Leistungsaussetzter bei ca 2.200 U. Man hatte den Eindruck es hakt kurz irgendwo. Geholfen hat der Einbau der Reduzierdichtung / Kleinlochdichtung am AGR Ventil durch meine Werkstatt. 1/2 Stunde hat er gebraucht und umsonst war es auch noch, weil wir gewettet haben…
#11 Auch bei meinem SHARAN wurde die „Kleine Lochblende“ beim AGR eingebaut, nachdem dieses Leistungsloch, etwa kurz vor 2.000U auftrat. Werkstatt meinte ein Firmware-Update könnte Wirkung zeigen, was es aber hinsichtlich des „Loches“ nicht tat.
Hallo und erst mal: VIELEN DANK für eure Rückmeldungen!!!
Das mit der Dichtung hört sich gut an - allerdings sieht mein AGR anders aus als das, wie im Forum beschrieben. Siehe meine Fotos: einmal im Motorraum und einmal ausgebaut (mein Mechaniker hat das nämlich schon mal ausgetauscht - ohne dass das Problem (Leistungsaussetzer und Schnarrendes Geräusch) weg ist.
Gibt es für diese Art von AGR auch eine Dichtung mit kleinerem Durchmesser?
#13
Nach einem Jahr habe ich dann doch einen „Wald-und-Wiesen-Techniker“ gefunden, der mir diese Dichtung mit kleinerem Durchmesser eingebaut hat. Ergebnis: Fehler ist weg! Gott sei Dank!