LED-Tagfahrlicht inkl. Coming-Home Funktion für SGAII

Moinsens,

ich beabsichtige, meinem Ali auf seine alten Tage noch ein paar schicke TFLs zu spendieren. Ich finde ja die „Georg-Lösung“ totschickt click.gif allerdings ist mir dort der Umbau-Aufwand zu heftig!! Ich denke, dass geht vielen Forianern so.

Nun habe ich in der Bucht gebogene LED-TFLs gefunden (Artikelnummer 270433488090), die meinen Vorstellungen entsprechen könnten.

7e16b0d75417a52c5035db62ec3bb10e.jpg

Eine erste Zollstockmessung hat ergeben, dass die Dinger sich theoretisch in die Gitter unterhalb der Stoßstande einbauen liessen, sogar wenn man Nebler verbaut hat. Ich habe aber keine Ahnung, wies hinter den Gittern aussieht. Vielleicht sind da Dinge im Wege, die den Einbau ohne großen Aufwand verhindern. Schaun wir mal.

Weiterhin schwebt mir vor, die Dinger auch als Coming-Home Lichter zu verwenden. Da es LED sind, saugen sie die Batterie nicht leer.

Meine Fragen vorab sind:

1) Weiß jemand, wies hinter den Gittern aussieht und kann jemand abschätzen, ob sich die Dinger ohne Megaaufwand (Abschleppöse umsetzen etc.) verbauen lassen?

2) Zulassungen: Dass das TFL soweit die erfordlichen Zulassungen hat, sieht man im Angebot in der Bucht. Ich nehme an, dass man für die zusätzliche Coming-Home Funktion nicht noch weitere Vorschriften beachten muss, oder?

Die Ansteuerungslogik (TFL/CH) könnte mittels eines einfachen Elektronik realisiert werden, das habe ich schon gelöst.

Vielleicht könnte man hieraus einen Workshop machen.

Ich bin gespannt auf Eure Bemerkungen.

Gruß

Meschi

#1

Hi Meschi,

ich habe meins so eingebaut. (auf dem Bild sind die LEDs aus)

634b6c9bd7480baa1250e93ec394ccbb.gif

geschaltet ausTFL, Positionslicht und Parklicht.

Grüße aus Franken

Hermann

#2

Sind die aufgeklebt, oder auch eingelassen?

#3

Meine Intention dabei ist, die Dinger so zu verbauen, dass ein etwas Ungeübter in Sachen SGA meinen würde, die Lichter wären Serie. So wie bei Georg eben. Aufkleben und dergleichen fällt daher aus. Ich habe vor, die Dinger in die Gitter zu integrieren.

Schaun wir mal.

Gruß

Meschi

#4

Ich meinte die von Herrmann :stuck_out_tongue:

Mein Gedanke geht eher dahin, sie in die Stoßstange einzulassen.

Allerdings weiß ich noch nicht, ob Platz genug hinter der Stoßstange ist. Die Aussparung könnte man mit einer Schablone bestimmen und dann mit einer Oberfräse ausfräsen, so das sie hinterher bündig sind.

#5

Stoßstange ist mir zu hoch. Weiter unten sieht irgendwie schärfer aus.

Die Position in den Gittern ist nicht schlecht, zumal die Marke mit den vier Ringen die Dinger teilweise auch dort hat - um nochmal auf die „Serienoptk“ zurückzukommen.

Gruß

Meschi

#6

Die Sache hat einen Haken :wink:

#7

Schön!

Das sind die, die ich auf meinem Galaxy :roll: 8)

click.gif

#8

Abschlepp…

#9

Also ich finde die Idee sehr gut. Leider weiss ich auch nicht, wie es dahinter aussieht.

Meschi, wie ist denn die Lösung für die Ansteuerung?

#10

Lol, den hab ich in 10 Jahren einmal gebraucht, um ihn auf einen ADAC Laster zu ziehen.

Meschi abflexen und versetzen.

#11

Was ist mit dem Bereich direkt unter dem Haken. So von aussen betrachtet dürfte dort Platz sein.

@Georg: Ich meine, dass die von mir ausgesuchten Leuchten nach hinten - also in Richtung Motorraum - wesentlich weniger Platz brauchen, als Deine.

Wegen der Ansteuerung: Naja, immer wenn der Motor läuft und sonst keine Aussenbeleuchtung eingeschaltet ist, geht das TFL an.

Weiterhin kann man mittels eines Lichtsensors (Steuersignal nicht als Lastschalter) das TFL als Coming Home einschalten, wenn es dunkel genug ist. Gleiches könnte man auch bei Motorstopp tun, wenn es dunkel genug ist oder generell nach Motorstopp, wenn vorher Fahrlicht eingeschaltet war.

Sowas läßt sich prima mit einem Microcontroller steuern, vor allem kann ich später Parameter anpassen, wenn mir waas nicht 100%ig gefällt.

Gruß

Meschi

#12

Das TFL ist in die Stossstange eingelassen.

Grüße aus Franken

Hermann

#13

@ Meschi

Ich bin auch an einer einfachen Lösung interessiert in den Gittern der Stossstange. Ich hoffe , dass du bald was findest.

Das könnte ich vielleicht 1:1 übernehmen…

Gruss Uwe [-( :-k [-(

#14

Ich habe gestern ein Paar gerade TFLs in die Gitter neben den Nebelscheinwerfer eingebaut. Ist nicht besonders schwierig.

Da sich die Leuchten komplett mit dem ganzen Gitter ausklipsen lassen, kann man die Abschleppöse benutzen, ohne die Leuchte kaputt zu machen.

Wenn die 15° gebogenen Leuchten nicht exakt der Wölbung der Stoßstange entsprichen, dann sieht das bestimmt nicht so toll aus. Die gearden kann man etwas schräg einbauen, ohne dass das auffällt.

Bilder gibt es hier:

click.gif

#15

@Emil: Wo liegen die Bilder? In Deinem Album dort? Die kann man dann ohne Anmeldung nicht sehen.

Wenn die 15° nicht passen sollten, dann schicke ich den Kram wieder zurück…

Wenn ich überhaupt welche einbauen, dann soll es aussehen, als wären sie schon bei der Auslieferung drin gewesen. So wie bei Georg halt, das finde ich von der Optik her absolut perfekt.

Gruß

Meschi

#16

wäre doch ein Grund sich anzumelden :wink:

Aber damit alle was davon haben hier das Bild:

02d81a5ae520807f8ae7f8579f9f5d7c.jpg

Gruß Volker

#17

Hallo Volker,

mir gefällt das gut!

Kannst du mal ein Detailbild machen, von der Blende wo der TFL eingebaut ist?

Danke!

#18

Jau, das ist die Position, die mir für die Dinger gefällt.

Volker, da Du das ja gerade „durch“ hast: Es wäre interessant zu wissen, wie viel Platz Du „nach hinten hin“ benötigt hast.

Detailfotos wären natürlich auch noch klasse. :pray:

Die 15°-Dinger, die ich Visier habe, gibts offenbar als weiß und als geschwärtze Version (Bild oben ist geschwärzte Version). NUn ist die Frage, welche die passendere Variante ist. Im Moment tendiere ich zur geschwärtzen, denn ich glaube die Nebler sehe auch nicht so richtig weiß aus, würde passen. Ich möchte im Moment aber nicht raus und nachschauen - Sauwetter!!

Gruß

Meschi

#19

Da ich die Leuchten vorerst nur provisorisch mit Kabelbindern befestigt habe, wollte ich eigentlich noch keine Bilder veröffentlichen.

Aber nun denn:

c13c6e108c78ff0dc00f7cb2c65a12fd.jpg

Ich muss mir noch ein paar Schräubchen besorgen. Ich möchte die Leuchten mit 4mm Schrauben und Unterlegscheiben befestigen. Die einzige Sorge ist, dass der Schraubenkopf von unten zu sehr aufträgt und das Gitter dann nicht richtig einrastet.

Aber bekanntlich hält nichts so lange wie ein Provisorium. Die Kabelbinder sind zumindest eine Alternative, falls es es mit den Schrauben nicht halten sollte.

Zur Farbe: Ich würde da unten nur schwarz verbauen. Alle weißen, die Ich bis jetzt gesehen habe, sehen irgendwie angebaut aus. Sieht irgendwie nicht aus.

Gruß Volker