Lautsprecher Druchmesser von Galaxy 4.03

Hallo zusammen

Habe eben dieses Forum gefunden und habe da direkt ne Frage.

Wir haben den Galaxy bj. 4.03 mit 140 ps.

Kann mir einer von euch sagen welchen Durchmesser die Lautsprecher in den 4 Türen haben? bin dabei mir andere sprich leistungsstärkere zuzulegen.

Wäre nett wenn da jemand was zu weiß.

Lieben Gruß

Stefan

#1

Hi,

Durchmesser ist 165 mm, aber drauf achten dass du eine flache Bauform brauchst. Normal-Tiefe passen nicht.

Benutz mal die Suche, da gibt es X Beiträge incl. einem kleinen „Einbaukurs“ von mir zu.

Gruß Thomas

click.gif

#2

Hallo,

Ich habe mich auch schon mit dem Thema „was passt in die Tür?“ befasst.

Ich kann Dir eine Liste schicken, ich gebe aber keine Garantie auf Vollständigkeit.

In mein 2002er :vw: habe ich vorn ein Rainbow System aus der IQ Line, also Fahrzeugspezifisch, und achtern ein Rodek System.

Ich habe gerade mal auf der Homepage von Rainbow geschaut, das IQ 265.19 XP Sytem passt in den :vw: :seat: , laut Rainbow ist der :ford: nicht mit angegeben. Kann natürlich sein das es nicht passt weil der Hochtöner in einer speziellen Halterung ist und diese beim :ford: etwas anders aussieht :?: :!: :?:

Aber wie gesagt, ich hab eine unverbinliche Liste …

#3

Hi,

hier ist die Demo mit den Audio-System im Galy

click.gif

Gruß Thomas

click.gif

#4

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich für die Axton CAX 169 ES entschieden. Für alle 4 Türen. Zudem habe ich eben bei 1 2 3 die Endstufe von Blaupunkt GTA 400 ersteigert.

Probleme wird es wohl geben mit dem abmachen der Türverkleidungen. Bei Ford Borgel in Leverkusen sagte man mir das ich eine Spange oder sowas bräuchte um die Klippse abmachen zu können. Hm nun bin ich am überlegen ob ich sie da abmachen lassen soll. Hat einer von euch sowas schon gemacht ? und wie ist es gelaufen.

Lieben Gruß

Stefan

#5

Holz oder Kunststoffkeil mit viel Gefühl tut es auch.

Ein paar Ersatzclipse wirst Du aber wahrscheinlich trotzdem brauchen.

#6

:oops: was willst du denn mit CAX 169 ES ??

Das sind Coax, also Hochtöner im Woofer eingebaut.

Für Hinten geht sowas ja noch wenn man den Hochtöner stillegt, aber vorne ??

Paralell zum vorhandenen Hochtöner anschließen ist ne deutliche Verschlimmbesserung und die Hochtöner in der Armaturentafel stillegen ist auch Mist, dann fehlt die ganze Räumlichkeit und Bühne.

Die GTA passt übrigens nicht zu den Axtons, die Axtons haben einen ziemlich vorlauten Hochtöner und die GTA ist auch recht hochtonlastig.

Wer hat dich dann da „beraten“ ?? Musste da ein ACR unbedingt CAX loswerden oder was :roll:

Also das was du da vorhast hat nix mit HiFi zu tun, sondern fällt in die Kategorie „Krach“.

Da gehört ein 2-Wege Composystem rein und zwar eines wo der Hochtöner möglichst weit runter spielt. Dabei darf der nicht zu agressiv spielen wenn du unbedingt die GTA einsetzen willst.

Gruß Thomas

click.gif

#7

Morgen Thomas

:oops: :oops: :oops: :x :x :x :frowning: :frowning: :frowning:

Ja ich war bei ACR. Sollte ich da denn schlecht beraten worden sein ?

Was würdest Du denn empfehlen bzw. wo kann ich mich noch schlau machen?

Son Mist habe mich schon sehr gefreut.

Lieben Gruß

Stefan

#8

Hallo,

schau mal in den Link von mir oben.

Da sieht du wie das Frontsystem aufgebaut ist, also Hochtöner in der Armaturentafel und Tiefmitteltöner in den Türen.

So ein System benötigst du halt.

Mir persönlich gefällt das Audio-System Radion 165 Flat da gut, ist auch nicht so arg teuer und der Hochtöner ist recht zurückhaltend.

Das auch schon genannte Raoibow ist ebenfalls ein gutes System.

Geh doch mal über die Herstellerseiten Rainbow oder Audiosystem und schau nach wo es bei dir einen Händler gibt.

ACR ist nicht so mein Fall, da wird eben sehr häufig falsch beraten weil man da extrem drauf erpicht ist die eigenen „Hausmarken“ zu vertreiben.

Allerdings ein Koax als „Ersatz“ für Tiefmitteltöner ist schon extrem daneben, da tippe ich drauf dass da einer wirklich garkeine Ahnung gehabt hat.

Wie gesagt hinten ist sowas OK, dann aber die Hochtöner stillegen und nicht paralell anschließen, ansonsten wirds extrem Hochtonlastig. Als Rearfill sind Koax brauchbar wobei ich da bei „kleinen“ Umbauten eher dazu neige hinten die Serienlautsprecher drinnen zu lassen und direkt am Radio weiter zu betreiben. Das Geld für die Hecklautsprecher ist besser in eine etwas bessere Endstufe und ins Frontsystem investiert.

Gruß Thomas

click.gif

#9

Hallo Thomas

Ganz schön schwierig was zu finden.

Welche einbautiefen dürfen denn die Lautsprecher vorne und hinten max. haben.Mit hinten meine ich die Türen.

Bei Saturn wurde mir gesagt das die

Infinity REF6510 CS passen würden vorne ,kosten ca.120€

Auch gehen würde

Phono Car 2-584 für 130€

Hinten würden Blaupunkt THX172 für 50 € gehen .

Was sagst Du dazu.

Nett von Dir mir zu helfen.

Gruß

#10

Hi,

lass die Finger von „Beratung“ bei Saturn oder Mediamarkt oder so, da kommt nix bei raus.

Schrib mir mal ne PN wo du herkommst, dann schau ich mal ob da ein Kollege den ich kenne in der Nähe von dir nen Laden hat.

Gruß Thomas

click.gif