Lautsprecher brummt bei eingeschaltetem Licht

Ich habe bei meinem Sharan BJ2008 neuerdings folgendes merkwürdiges Phänomen:

Wenn ich den Lichtschalter betätige (es reicht das Drehen auf Stufe 1 - Standlicht) fängt der Lautsprecher hinten links im Kofferraum sehr laut und unangenehm an zu brummen. Das ist unabhängig davon, ob das Radio an ist, oder nicht. Wenn ich das Licht aus mache, geht auch der Ton wieder aus. Hat jemand eine Idee wie das passieren kann?
(Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun haben könnte, aber der linke Xenon-Brenner vorn gibt gerade seinen Geist auf…)

#1

Mit einem „Hallo“ und einem „Bitte o. Danke“, bekommst du auch vielleicht eine Antwort! :wink:

Nette Grüße

3 „Gefällt mir“

#2

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis und bitte entschuldigt. Ich bin es aus anderen Foren (LEIDER :oops: ) gar nicht mehr gewöhnt, das sich an normale Umgangsformen gehalten wird. Es war keine böse Absicht dahinter :wink:

Ich würde mich dennoch sehr freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. Vielen Dank und Grüße,
BigM

#3

Ich würde mal nach Kabelbrüchen in den Türduchführungen suchen, besonders auf der linken Seite.
Außerdem würde ich den Xenon Brenner tauschen, bevor er Dein Xenon Steuergerät mit ins Nirvana reißt :shock:

#4

Da der Fehler auch bei ausgeschaltetem Radio auftritt, handelt es sich vermutlich um eine Einstreuung in das Lautsprecherkabel. Ein defekter Xenon-Scheinwerfer kann soetwas imho erzeugen. Schließlich ist der eine Quelle heftiger Hochspannungsimpulse.

#5

… aber doch nicht in der Stellung Standlicht?
Da ist doch der Xenon noch garnicht an?

#6

Genau. Ich würde auch mal auf einen Kabelbruch tippen.
Wenn Du das Standlicht einschaltest geht ja auch die Beleuchtung der Schalter an. Vielleicht gibt es ja einen „Kurzen“ in der Kabeldurchführung.

#7

Danke für die hilfreichen Tipps!
Neue Xenon-Brenner sind bereits bestellt und werden am Wochenende eingebaut.
Das mit den Kabeldurchführungen ist eine Möglichkeit. Allerdings habe ich die in der Fahrertür gerade erst offen gehabt, weil die Fensterheber gesponnen haben. Da nach meiner versuchten Selbstreparatur die gesamte Fahrertür tot war, wurde es dann in der Werkstatt repariert. Die sollte also eigentlich in Ordnung sein. Kann der Kabelbruch in jeder Durchführung sein? Wenn ja, hat bitte jemand einen Tipp, wie man die vernünftig öffnen und vor allem wieder schließen kann?

#8

Der Fehler kann genauso gut auch in der hinteren Tür sein. Die Lautsprecher der Türen sind in Reihe geschaltet.

#9

Hatte ich überlesen. :oops: