lautes Klopfen aus Motorraum nach Zündung aus

Guten Abend,

bei meinem Sharan (Details s. Signatur, 8t km) hatte ich heute zum zweiten Mal (vor zwei Wochen trat das zum ersten mal auf) ein ganz besonderes Erlebnis: Unmittelbar, nachdem ich den Wagen gestoppt habe und die Zündung ausgedreht habe, ertönte von vorn aus dem Motorraum ein Klopfen bzw. Schlagen, fast schon Rütteln, für wenige Sekunden. Die Schläge hierbei ca. 3 mal pro Sekunde. Noch ist das nicht reproduzierbar, deshalb auch nicht aufgenommen. Die Schläge sind dumpfer, als dass sie metallisch wären, aber härter, als wenn sie hölzern wären (okay, Holz ist nicht so viel verbaut vorne drin). Ein Auto-Scan lieferte keinen verdächtigen Eintrag.

Ein Kollege hier im Forum meinte jüngst, bei modernen Autos solle ich nicht jedes Geräusch hinterfragen, weil man das ohnehin nicht mehr durchschauen könne. Doch dieses Geräusch ist derart laut und furchteinflößend, dass ich Gefahr laufe, dass Mitfahrer, die das hören, aus Angst den Rückweg zu Fuß antreten. Hier übertreibe ich vielleicht ein wenig, aber nicht sonderlich :wink:

Was kann es denn verursachen, dieses Geräusch? Der Motor steht ja still, und mit ihm eine ganze Menge anderer Bauteile auch. Viel darf sich nach Zündung aus doch nicht mehr bewegen?

Kennt jemand das Geräusch? Hat jemand eine Erklärung für mich?

Vorab vielen Dank, viele Grüße, Jan

#1

Ich würde auf die Umwälzpumpe tippen, diese soll verhindern, das der Motor im Stillstand überhitzt, meine macht derzeit auch solche Geräusche,mal ja, mal nein, manchmal läuft sie garnicht nach dem Abstellen des Motors, müßte ich mal bei Gelegenheit tun. die Pumpe sitzt hinter dem Ausgleichsbehäter der Kühlflüssigkeit links an der Spritzwand

#2

#1

Es geht um den aktuellen 7N!

Gruß Uwe

#3

Guten Abend,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, es ist das neue Modell. Ich glaube nicht, dass die Umwälzpumpe in Frage kommt, da der Motor bei entsprechenden Fahrten zuvor nicht übermäßig arbeiten musste und es auch nicht übermäßig heiß ist momentan. Wobei eigentlich jedes Bauteil in Frage kommen könnte, welches nach Motorabstellen noch Bewegungen ausführt.

Heute hatte ich das Klopfen gleich zwei mal nach dem Abstellen. Es scheint häufiger zu werden und wird hoffentlich in der nächsten Woche untersucht, wenn der Sharan aufgrund seines Kühlmittelverlusts abermals in der Werkstatt gecheckt wird.
Der Meister meinte, dass im Motor an der Stelle, wo ich die Geräusche orte (was von der Fahrgastzelle aus durchaus unpräzise ist!) z.B. ein Taktgeber für den Turbolader sitzt. Vielleicht hat dieser ja etwas mit den Geräuschen nach dem Abstellen zu tun?

Viele Grüße
Jan

#4

Ich denke, dein Problem ist hier -> www.sgaf.de/content/rattern-parken-402903 beschrieben.
Mein Neuer macht das auch, nur würde ich es nicht so drastisch beschreiben

#5

Hallo,

das Geräusch im zuvor verlinkten Thread (Rattern von HINTEN) ist nicht das Geräusch, welches ich hier meine und welches durchaus drastischer ist, und von VORNE kommt… übrigens sind beide Threads von mir. Ich bin wohl etwas sensibel, was Geräusche angeht… :wink:

Ein Bekannter meinte nun, dass ein Klopfen von vorne durchaus von der Climatronic kommen könnte, weil diese nach dem Motor-Abstellen die Klappen in eine solche Ruhestellung fährt, damit der Wärmetauscher besser abtrocknen kann. Und dieses Prozedere sei durchaus recht willkürlich, abhängig von vielen Variablen…

Kennt jemand vielleicht ein Klopfen, verursacht durch die Klimaanlage?

Vorab vielen Dank & viele Grüße, Jan

#6

Ich würde fas mal auf die Umluftklappe tippen. Es kann sein das die nach dem Abstellen zugefahren wird.

#8

Nur mal so als Hinweis, denn ich hab ja nen Maxe und kein SA III. :wink:

So etwa 20 Sekunden nach Abstellen des Fahrzeugs fängt auch der Maxe mit solchen Geräuschen an. Es ist einmal ein rhythmisches Geräusch, welches aber den Rhythmus dann ändert, so als würden Klappen mehrfach aufgefahren um anschließend wieder schnell zu zu klappen. Dazu gesellt sich noch ein weiteres Geräusch das wie Elektromotoren klingt. Das Ganze dauert nochmals so rund 20 Sekunden und ist vollkommen normal, das macht der Wagen schon seit dem ich ihn habe.

Ich muss auch gestehen, dass auch ich beim ersten mal, als ich das gehört habe, verunsichert war. Mittlerweile achte ich schon gar nicht mehr groß drauf. Ich gehe mal davon aus, dass dies zu den modernen Autos jetzt dazu gehört und es demnach beim SA III auch so ist. 8)

#9

Der Thread ist zwar schon etwas älter, mich würde aber interessieren, ob es hier neue Erkenntnisse gibt. Mein Ali TDI macht diese Geräusche auch gelegentlich. Von meinem Vorgängerfahrzeug (Citroen HDI) kannte ich das Geräusch und wusste, dass es dort das Abgasregelventil ist, welches sich ab und zu „frei klopft“. Ich gehe daher davon aus, dass dieses durchaus martialische Geräusch auch beim Ali vom AGR kommt und auf keinen Defekt hindeutet. Sollte ich hier falsch liegen?

Jörg