Lauter kleine Macken

So langsam nervt es mich.

Entweder wir unsere Gegend kriminell oder unser Auto zerlegt sich selbst.

Den Wagen haben wir erst seit 2 Monaten, aber immer wieder kleine Macken. Zuletzt ein Außenspiegel. Es springt eine Ecke ab. Komischerweise nach hinten und in den 14 Tagen, wo der Wagen mit angeklappten Spiegeln vor meinem Haus steht.

Heute entdecke ich, dass eine Blende des Kühlergrills gesprungen ist. Das Bild ist original. Keine Insektenreste in der Nähe.

Nur: Wie kann das passieren? Ich vermute, es stand unter SPannung. Das Gitter ist unten scheinbar auch nicht 100% richtig eingesetzt.

Meine Fragen: Habt Ihr dafür eine Erklärung?

Wenn ich das richtig sehe, sind die Blenden einzelne wechselbar, was kosten die? Wie werden Sie gewechselt.

Zur Zeit werde ich auf Garantie pochen, ich habe aber keine Lust für 10 Euro zur Werkstatt zu fahren, den Meister gucken lassen, Ersatzteil bestellen, wieder vorfahren, … Und jedesmal 15 km Fahrt.

Vielen Dank für Euere Infos!

Viele Grüße

Jörg

#1

Hallo Blake!

Willst du noch mehr Foto von dem Grill, ich habe beide, mit Sprung, links und rechts, unten schauen sie aus, als wären sie nicht richtig drinn, ist aber original so, und meine wurden beide auf Garantie getauscht.

Eine hab ich sogar auf der Autobahn verloren, wurde meine Ali zu schwer, der wollt nur Ballast abwerfen, damit er schneller läuft :wink:

Also ab in die Werkstatt, die sollen dir neue geben!!!

mfg.

#2

bei mir ist noch nix gesprungen oder weggeflogen, auch wenn die Kiste ziemlich schwer.

War das Fahrzeug neu oder gebraucht ? Wenn gebraucht, ist es wirklich unfallfrei?

Schau, wenn bebraucht, mal die Spalte an Türen und Heckklappe nach, ob die alle gleichmäßig breit sind. Wenn nicht, könnte eine verzogene Karosserie dahinterstecken.

Ist das Auto neu, gleich zum „Freundlichen“ und alles ersetzen lassen. Die lassen sich sonst jeden Sch… :twisted: mit vielen Teuronen bezahlen.

Gruss

Steinie

#3

Der Wagen ist nagelneu.

Habe inzwischen bei der Werkstatt angerufen.

Der Meister schien etwas genervt, dass Freitags um 16 Uhr.

Er sagte, wenn keine Fremdeinwirkung dann Garantie. Muss sich aber der Karosseriemeister anschauen.

Jedenfalls ist das Teil erstmal bestellt. Soll 16 Euro kosten. Die zahlt aber Seat. :twisted:

Viele Grüße

Jörg

#4

Hallo,

heute war meine Frau beim Händler, um den Schaden zu reklamieren.

Als ich heute abend nach Hause kam, erwarteten mich mehrere Überraschungen:

  1. Der Meister meinte, dass wäre bestimmt ein Steinschlag gewesen, wir müssen das Gitter zahlen und meine Frau zahlt brav. Ich habe direkt bei Seat angerufen. Die nehmen sich der Sache an.

  2. Das neue Gitter ist breiter. Zwar nur ca. 3 mm, aber man siehts. Ziemlich ärgerlich bei einem 2 Monate alten Wagen.

  3. Beim Einbau hat der gute Meister nicht augepasst und den Lack an einzelnen Stellen beim Reinschieben richtig schön aufgerieben. An einer Stelle bis auf den Kunststoff. Ich habe direkt ein Fax an den Händler geschickt. Mal sehen, wann die sich melden. Wahrscheinlich wird man alles abstreiten, obwohl man die Spur des Kunststoffes nachverfolgen kann…

Zur Zeit bin ich ziemlich sauer und ziemlich unzufrieden mit dieser Werkstatt. Kennt jemand eine gute Seat Werkstatt im Köln/Bonner-Raum?

Viele Grüße

Jörg

#5

Hallo Blake!!

Hol dir sofort das Geld zurück :!: „Steinschlag“ frag ihn mal, ob er einen auf den Kopf bekommen hat.

Die Kratzer soll er aber auch umgehenst wieder in Ordnung bringen :!:

Ich hab die Ausgetauschten Teile sogar mit bekommen, die hat mein Sohn geklebt, lackiert und nun habe ich zwei auf Reserve, wenn die Garantie vorbei ist und mein Ali, sich wieder entschließt, die Teile abzuwerfen, hab ich schon welche in der Garage :wink:

mfg.

#6

@Blake

hmm…eine gute Seat Werkstadt…danach suche ich hier in Berlin auch! :cry: Ja, das ist das was mit sichercheit gegen dem Seat spricht…