Hallo liebe Mitglieder,
heute hat es mich mal geraft um die bereits schon lange daliegenden neuen Philips Blue Lights einzubauen.
Hier eine kleine Auflistung der Birnen die ich mir heute vorgenommen habe zu wechseln:
2 Stk. . . . Fernlicht H1 BLUE VISION Philips . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18,99 EUR
2 Stk. . . . Abblendlicht H7 BLUE VISION Philips . . . . . . . . . . . . . . . . 24,49 EUR
2 Stk. . . . Blinkerlampe PY21W SILVER VISION Philips . . . . . . . . . . . 12,25 EUR
2 Stk. . . . Standlicht W5W BLUE VISION GLASSOCKEL Philips . . . . . . 4,89 EUR
8 Stk. . . . Blink-Brems-Rücklicht P21W VISION PLUS +50% Philips . . a1,40 EUR
So nun Motorhaube auf und Birnen wechseln. siehe da, so einfach wie ich es mir vorgestellt habe scheint
es nicht zu werden
. Nach langem suchen fand ich endlich die vier Halte-Punkte für die Scheinwerfer.
Ich hab mal für euch ein paar Fotos gemacht:
Hier sind beim linken und
rechten Scheinwerfer die
Ansatzpunkte zum lösen
des Scheinwerfers zu sehen.
Als Werkzeug wird ein
Stern-Torx Bit Grösse 25
gebraucht, ein normaler
Schraubenzieher, eine
Verlängerung ca. 25cm für
den Torx und ein Stift
(am besten Fineliner).
TIPP: Vor dem lösen der Scheinwerfer-Schrauben mit dem Fineliner um die Schrauben drumrum malen als Makierung.
Nach dem lösen aller vier Schrauben lässt sich der Scheinwerfer leicht und ohne Schwierigkeiten herausziehen. Der linke
geht zwar etwas schwerer aber auch ohne weitere Probleme. Als kleinen Tipp: löst die vier Schrauben vom Grill auch mit
dann habt Ihr ein bisschen mehr Spiel beim Arbeiten. Nun hängt er nur noch an einem Kabel (sieht aus wie ausgefallene Augen).
Ein weiches Tuch auf die Stoßstange gelegt und den Scheinwerfer drauf. Nun kann man in Ruhe die Lampen wechseln.
!!! VORSICHT !!! Beim wechseln die Lampen nicht berühren. Handschuhe anziehen oder ein Tuch zum wechseln benutzen.
Nach dem Lampentausch der erste Test ob alles Funktioniert. =D> =D> =D> sieht echt SUPER aus WOW. Unterschied wie Tag und Nacht.
So nun wieder alles zusammenbauen. Die unteren zwei Schrauben zuerst reindrehen da man später ziemlich schlecht rankommt.
Jetzt den Scheinwerfer noch Vorsichtig reinfädeln bis er sitzt. Nun die Schrauben anhand der Markierung des Fineliners alle
wieder fest anziehen. Sitzt gut und sieht auch gut aus. Nun noch den Grill anziehen nicht vergessen, und ab die Post kann es gehen.
Jetzt noch die Endkontrolle machen und Werkzeug aufräumen.
Hier könnt Ihr sehen was die neuen Lampen ausmachen.
- Links die neue Blue Vision von Philips
- Rechts die Originale vom SEAT Händler
Jetzt noch ein SUPER-TIPP, am besten macht man alles im Oktober da ist nämlich Licht 2005. Da kostet beim freundlichen Händler
die Überprüfung der Lichtanlage nämlich 0,00 EUR. Und der Scheinwerfer wird auch mit eingestellt falls was nicht richtig geklappt hat.
So nun für alle die jetzt Lust bekommen haben sich das auch anzutun …
Na dann Viel Glück.
Falls ihr noch Fragen haben solltet dann wisst Ihr wo Ihr mich findet.