Lampenwarnung - oder nicht?

Hallo Forum,

ich habe eine Anfängerfrage (muss meinen neuen Ali erst mal kennen lernen…):

Nach dem Einschalten der Zündung, aber vor dem Anlassen, leuchtet bei mir im Bordcomputer groß und gelb die Sonne, bzw. wohl die Warnanzeige für einen Lampendefekt, sofern ich das Handbuch richtig verstehe. Nun haben wir aber alle Lichter ausprobiert, vom Stand- über Abblend- und Fernlicht, alle sechs Blinker, sowie Nebel-Scheinwerfer und -Schlusslicht, einschließlich Rückwärtsfahrlicht und Bremsleuchten - wir finden aber keinen Fehler. Nach dem Anlassen ist die Warnung auch verschwunden… Verstehe ich da die Anzeige falsch? Will die mir was anderes sagen?

#1

Hi,

das Bremslicht wird erst beim Betätigen des Bremspedals als funktionstüchtig/-untüchtig erkannt. Also erst wenn dieses betätigt wird, erlischt die Lampenausfallkontrolle. Kann es sein, dass Du beim Starten jedes mal die Bremse trittst? Übrigens hast Du die Kennzeichenbeleuchtung vergessen zu kontrollieren, oder aufzuführen.

Gruß Manuel

#2

Danke für die Antwort!

Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich tatsächlich in der Aufzählung vergessen, aber auch die geht. Aber das mit der Bremse ist interessant… Ich betätige die Bremse vor dem Losfahren nicht, aber genau das könnte ja der Grund sein, denn dann kann die Elektronik - wenn ich dich recht verstehe - die Bremslichter auch nicht prüfen? Direkt nach dem Starten habe ich noch gar nicht geguckt. Muss ich doch glatt mal ausprobieren, sobald meine Frau vom Großeinkauf (jetzt haben wir ja endlich einen Koooooofferraum mit Echo) wieder zurück ist. Also sollte die Warnung erlöschen, sobald ich mal kurz auf die Bremse trete?

#3

Ha! Und wieder ein Lob auf dieses Forum!

Frauchen ist gerade zurück gekommen (perfektes Timing), und noch ehe der Wagen entladen war (die Tiefkühlpizza wird bei dem Wetter eh nicht auftauen) konnte ich mein Sorgen beruhigen: Schlüssel rein, einmal kurz auf’s Bremspedal - schon war die Warnung verschwunden!

Sowas könnte ruhig im Handbuch stehen - immerhin heißt es ja, man soll sich vor jeder Fahrt vom einwandfreien Zustand des Fahrzeugs vergewissern! Nur wer das tut, muss auch wissen, wie.

Vielen Dank Dr. Cache!

#4

Seite 61! (Punkt 7)

…bei der Anleitung zu meinem :vw: jedenfalls

Lieben Gruß :slight_smile:

Edit:

Willkommen im SGA-F laola.gif
Füll bitte dein Profil aus - für towers supertolle Statistik

#5

Naja, in meiner BA ist Seite 61 komplett leer (aber wohl absichtlich, Seite 62 beginnt mit dem Bild aller Bedienelemente). Auf Seite 73 wird das Lampen-Symbol in der Übersichtstabelle gezeigt, mit dem Hinweis „Lichtausfall“, und einem Verweis auf Seite 79. Dort steht wörtlich:

„Ausfall einer Glühlampe: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine Glühlampe in der Außenbeleuchtung des Fahrzeugs ausgefallen ist. Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine Glühlampe in der Außenbeleuchtung des Fahrzeugs (z.B. Fernlicht links) ausgefallen ist.“

Ja, das steht da wirklich zweimal… aber mehr steht da auch nicht. Wie gesagt: ich habe tatsächlich die Betriebsanleitung gelesen :slight_smile:

So, Profil auch noch ausgefüllt. Bin schon einige Tage im SGA-Forum unterwegs, aber erst seit gestern im SGA unterwegs.

#6

Dann haben wir wohl zwei verschiedene Wägen :slight_smile:
Konkret gesagt, ist meiner 10 Jahre älter. Vielleicht legte man früher mehr wert auf genaue Betriebsanleitungen?

Heutzutage schiebt man die Klärung dieser Fragen ins SGAF ab :schenkelklopfer:

Lieben Gruß

#7

Hallo
In der BDA für den Galaxy II ist das mit dem Bremsen leider auch nicht näher erläutert.
Grüße,
Gerhard

#8

Da fragt man sich schon, warum jemand sich die Mühe macht, eine Anleitung um- oder neu zu schreiben, wenn dannach weniger drin steht als vorher…

Aber du hast recht, die wirklich brauchbaren Infos bekommt man hier im Forum, herzlichen Dank dafür!

#9

:frustkiller: Übrigens,
wenn du ein Radio verbaut hast, das in der MFA den Sender anzeigt, wird nach ein paar Sekunden diese Meldung „überschrieben“, d.h. du siehst die Meldung nicht mehr, obwohl sie nóch vorhanden ist (It’s a Feature, not a Bug)

Du kannst dir die Meldung anschauen, wenn du ins MFA Menue gehst, da gibt es dann einen Status, der blinkt, wenn eine Meldung vorhanden ist. :lamer:
Nervig ist das Verhalten bei der Tankwarnung. Auch die geht nach kurzer Zeit wieder weg. --> " Das hat ja nur kurz aufgeleichtet, der Tank kann ja noch garnicht leer sein #-o " Dann hilft nur noch der Mann mit dem Kanister! :frustkiller:

#10

Na, so schlau ist mein Original-Radio scheinbar nicht… Allerdings wird das eh nicht mehr lang in seinem Schacht bleiben, spätestens vor dem nächsten Urlaub soll da vlt. so ein Kombi-Ding mit Navi und Rückfahr-Kamera rein - wobei mir die Position eigentlich für’s Navi zu tief ist. Mal sehen, jetzt muss ich erst mal wieder fleißig arbeiten, damit ich mir das leisten kann.

#11

Dann bitte dran denken: Die Diagnoseleitung darf nicht mit an das neue Fremd-Radio angeschlossen werden, sonst gibt´s Probleme!

#12

Danke für den Hinweis! Wenn ich soweit bin, werde ich aber sicher hier im Forum nachfragen (oder erst mal nachlesen).