Lampe Steuergerät blinkt

Hey SGAFler,

seit ein paar Wochen blinkt bei meinem Sharan (BJ 00, prefacelift) die Diagnoseleuchte für die Motorsteuerung.
Ich war inzwischen schon in 2 Werkstätten und beim Dekra, doch die haben alle keine Fehler auslesen können.
Fehlerbeschreibung:
Sobald ich ein paar Meter gefahren bin beginnt die Leuchte zu blinken und hört nicht auf bis ich den Motor wieder abstelle.
Es ist egal ob der Motor warm oder kalt ist, das Auto zuvor lange (mehrere Tage) nicht bewegt wurde oder erst wenige Stunden.
Abgesehen von der blinkenden Lampe sind aber keine „Symptome“ festzustellen, kein Leistungsabfall, kein unruhiges Motorgeräusch, kein über die Maßen hoher Verbrauch, auch zieht er nach wie vor ohne weiteres.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Habt ihr eine Idee in welche Richtung ich mal weitersuchen könnte.

mfG
Max

#1

konnten die Werkstätten keine Fehler auslesen, weil keine gespeichert sind oder weil es technische Probleme beim Auslesen gab?

#2

es laufen keinerlei Fehler auf weder im Betrieb noch, wenn danach das Diagnosegerät angeschlossen wird. PS: hier ein Bild der blinkenden Leuchte, damit jeder weiß welche gemeint ist:

#3

Nix Motor- sondern Bremsenkontrolle. Schau mal ob Du genug Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter hast und/oder deine Bremsbeläge noch genug Belagdicke aufweisen.

CU
redjack

#4

Oder meinst Du die gelbe Leuchte? Das ist die Vorglühkontrolle, sollte auch nicht an sein, wenn der Motor läuft…

#5

@ Thei,

irgendwas stimmt bei Dir eh nicht.
Einen Vor-Facelift gab es nicht mit dem 115 PS PD-Motor.

Gruß, Hu-Cky

#6

Oder der Bremslichtschalter funzt nicht richtig!

#7

er wird wohl die gelbe meinen, auf dem Foto kann sie ja nicht blinken, aber da die gelbe weniger stark leuchtet als die rote, gehe ich davon aus, er hat nur ungeschickterweise die Handbremse beim Fotografieren angezogen und daher leuchtet diese auch.
Also wenn die gelbe, muss eigentlich ein DTC in ECU 01 stehen.
Hast Du den Fehlerreport gesehen, stand dort wirklich „keine Fehler gefunden“?

#8

nein ich hatte nur ungeschickterweise die Handbremse gezogen - die gelbe Leuchte ist gemeint

@Hu-Cky: stimmt da is ein 1.9 TDI (VEP) mit 110PS drin - hab mich da wohl mal was falsche reingeschrieben, weil ich’s den moment nicht besser wusste

@InKey: den Fehlerreport hab ich nich gesehen - auf was sollte ich achten? mein Spezi von der Derka is nämlich morgen wieder in der Gegend und da könnte ich ihn gleich bitten sein Diagnosegerät nochmal anzustecken

#9

Schreib dir alle Fehlermeldungen/Nummern auf.

#10

Oder lass ihn Dir ausdrucken und poste hier das Erbegnis…

#11

Das Problem ist gelöst.

Ich will mir jetz aber trotzdem zur allgemeinen Erhellung und für Leute die evtl das gleiche Probelm haben.
Sämtliche freie Werkstätten in denen ich war haben mit ihren Diagnosegeräten nicht auslesen können; nichtmal der Boschvertragshändler.
Deswegen hatte ich für gestern einen Termin beim Freundlichen.
Der hat erstmal die Hände über’m Kopf zusammengeschlagen, als ich ihm erzählt hab, dass ich seit ca. 2 Monaten so rumfahr.
Nun haben die ihr Diagnosegerät angeschlossen, sind zunächst nicht reingekommen und haben dann die Software einfach nochmal auf „Null“ gesetzt.

Der Ereignusspeicher hatte abgespeichert:

17978 P1570 035
Motorsteuergerät gesperrt
statisch

Wie genau die die Motorsteuerung jetzt „freigespült“ haben habe ich nicht erfahren dürfen, jedenfallst ist das Motorsteuergerät jetzt wieder pfennigguad und mein Dicker fährt auch ohne blinkende Spule.
Gekostet hat mich das 35€.

mfG
Max