Ladeluftkühler ausbauen bzw. erneuern

Hallo! :vw:
Wie baut man den Ladeluftkühler an meinen Fahrzeug aus?
Kann mir einer einen Link sagen, wo dies beschrieben ist oder kann mir einer eine Hilfestellung geben wie dieser zu wechseln ist.
Meine ist undicht bzw. geplatzt :frowning: .

Vielen Dank und ich wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende. :vw: :smiley:

#1

PS. Ich habe ein VW Sharan Bj.: 2002 1,9L TDI 115PS

MFG Sepp :oops:

#2

Hallo,
ich habe es noch nicht gemacht, denke aber das geht am besten von unten, also Bühne oder Auffahrrampen.
Dann Motorraumabdeckung unten abschrauben (6 Schrauben 10er Nuß)
Dann die Schlauchschellen lösen und Schläuche runterziehen.
Dann musst Du mal schauen wo er festgeschraubt ist.

Wie hat es sich denn geäußert (Fehlerbild) mit der Undichtigkeit?

#3

Hallo!
Genau das ist mein Problem! Wie komme ich an die 4 Befestigungsschrauben von LLK? :cry:

Bemerkt habe ich es an der ungenügenden Leistung und an der starken schwarzen Rauchentwicklung beim Beschleunigen. :vw:

#4

Also wie und wo die Schrauben sind weiß ich auch nicht.
LLK in die such funktion hast Du ja sicher schon eingegeben und die Bilder von Fab geschaut.

#5

NA ja wenn das mal der LLK ist ??? Bin da eher der Meinung das es der Turbo selber ist.

Natürlich kann man vorher alle Leitungen auf Dichtigkeit prüfen um sicher zu sein das die i.O. sind.

Was soll auch am LLK defekt sein damit du den wechseln müsstest- es sei denn du hast den Turbo geschrottet und nun ne menge Späne im System.

LG
Ingo

#6

Hallo!
Ich bin mir sicher das der LLK defekt ist, weil er zwischen dem Kunststoffteil und Aluteil Ladedruck abblässt. :hammer:

#7

Ok, dann verstehe ich warum du den tauschen möchtest- hatte gedacht du wolltest so den schwarzen Rauch bekämpfen- nur der schwarze Rauch beim Beschleunigen wird dadurch nicht verschwinden- wenn ich mich nicht ganz schwer täuschen sollte.

#8

wenn ein Schlauch undicht ist qualmt es furchtbar schwarz,ich spreche aus Erfahrung. Dann wirds beim undichten LLK nicht anders sein.

#9

Hallo,

ich habe es gemacht den LLK bei meinem :ford: gestern getauscht, war zwischen Metall und Kunststoff undicht.
An die 4 Schrauben des LLK kommst Du nur wenn Du den Stoßfänger abbaust.
Benötigte Zeit ca. 2 Stunden, das Gefühl es selbst gemacht zu haben unbeschreiblich.

Grüße
dark.angel71