Ladeleitung für Wonwagen anschließen Klemmen 15 & 50

Hallo,

ich habe mir bei Rameder ein Zusatzkabel für Dauerplus und Ladeleitung für den Wohnwagen gekauft.

Jetzt habe ich es nach vorne verlegt und der Dauerplus funktioniert einwandfrei. :smiley:

Jedoch sollen zwei Kabel für die Ladeleitung an Klemme 15 (Zündungsplus) und Klemme 50 (Anlasser-Magnetschalter) angeschlossen werden.

Ich habe die SuFu benutzt und alle Beiträge durchforstet, jedoch keine Lösung gefunden. :-k

In diesem Thread click.gif ist man nahe dran, aber bei dieser Lösung sind die Kabel am Lenkradschloss angeschlossen, es wird aber nicht mehr gesagt an welche Kabel. :frowning:

Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diese beiden Kabel anschließen kann? Ich habe das Kabel jetzt zurück in den Fußraum gelegt, ich kann es aber auch im Motrorraum anschließen.

Gruß

Carverman

#1

Hallo,

ich hole den Thread nochmal nach vorne, da ich bis jetzt keine Antwort erhalten habe.

Ich habe auch schon versucht, die Kabel am Lenkrad anzuschließen, jedoch kann man beim Facelift die untere Lenkradverkleidung nicht abnehmen.

Hat jemand noch eine Idee, wo ich Klemme 15 und Klemme 50 abgreifen kann?

Vielen Dank

Gruß

Carverman

#2

Klemme 15 solltest Du zb am Lichtschalter finden!

Klemme 50 auf jeden Fall an dem dünneren Anschluss am Anlasser!

Hab hier keinen Stromlaufplan zur Hand, denke aber beide Anschlüsse sollten auch an der Zentralelektrik zu finden sein!

Klemme 15 liegt Spannung an bei Zündung an und ist bei Zündung aus und steckendem Schlüssel Spannungslos!

Klemme 50 liegt nur während des Startvorganges Spannung an!

#3

Vielen Dank für die Antwort.

Dann muss ich mal gucken, wie ich an den Lichtschalter ran komme.

Gibt es für Klemme 50 noch eine Möglichkeit? An den Anlasser kommt man ja von oben gar nicht ran, da muss ich ja die Bodenwanne abschrauben oder?

Ich habe mal die Sicherungsbelegung raus gesucht, kann aber keine Klemme 50 finden.

click.gif

#4

Hier nochmal der Link, hat eben nicht funktioniert:

click.gif

#5

Wofür braucht der Wohnwagen denn Klemme 50?

#6

Der Wohnwagen nicht, sondern das Trennrelais welches den Strom von Dauerplus wegschaltet genau wie X-Kontakt :wink:

#7

Darauf wollte ich hinaus :wink:

Warum legt man dann nicht gleich an den X-Kontakt?

#8

beim alten hab ich mir damals selber eine Schaltung gebastelt, hier beim neuen hab ich einfach klemme 30 durchgeschliffen und ende!

Ich tu mir die Bastelei nur noch an, wenn es sein muß!!!

#9

Um die Ursprungsfrage zu beantworten:

Klemme 50 liegt auf Sicherung 25

#10

Vielen Dank.

Dann werde ich mal sehen ob ich von hinten an die Sicherungen ran komme. Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?

Zur Erklärung: Klemme 50 wird laut Einbauleitung von Rameder für den zusätzlichen Kabelsatz für Dauerplus und Ladeleitung benötigt.

#11

und am Lichtschalter sollte dran stehen wo klemme 15 drauf is

#12

Für Klemme 15 könntest du dann Sicherung 5 oder 6 anzapfen, wenn du eh da unten rumwühlst.

Wie du an die Sicherungen drankommst, steht hier click.gif

#13

Danke Georg für die Suche :wink:

Ich hab die Nummern nimmer im Kopf!

#14

Super. Ein Glück dass Du mir die entspechenden Sicherungen genannt hast. Ich dachte Klemme 15 wäre auch Sicherung 15 aber ok dann nehme ich 5 oder 6.

Das mit dem Ausbau der Elektrik sieht auch nicht all zu schwer aus.

Also zusammengefasst:

Klemme 50 = Sicherung 25 und

Klemme 15 = Sicherung 5 oder 6

#15

sollten die Leitungen zu mehr als nur Steuerzwecken gedacht sein (zb klemme 15 als Ladeleitung) würde ich mir lieber noch ein Relais dazwischen machen und dann mit Klemme 15 die Klemme 30 (Batterie Dauerplus) schalten!

#16

Sicherung 15 (Bremsleuchten) liegt an Klemme 30 (Dauerplus)

#17

Ich habe nun gerade den Sicherungskasten freigelegt und bin etwas verwundert. Ich soll doch für Klemme 50 (Anlasser) die Sicherung 5 oder 6 benutzen. Jetzt habe ich mal gemessen und da liegt Spannung an obwohl nur die Zündung an ist. An beiden Sicherungen.

Habe ich was falsch gemacht? :-k

Brauche dringend Hilfe, da ich sonst nicht weitermachen kann. :cry:

Gruß

carverman

#18

#19

Ja okay das habe ich verwechselt, :oops: aber trotzdem liegt auf Sicherung 25 Spannung an obwohl die Zündung nur an ist ohne den Motor anzulassen.

Ist das richtig?