Kupplungstausch 2,3l Galaxy

Hallo zusammen,

ich habe schon viel im Forum gelesen und auch schon mit den Schultern gezuckt, wie viel Wissen in diesem Forum steckt.

Ins besonder die Bebilderten Anleitungen sind Klasse.

Darum wollte ich Fragen ob es schon irgentwo eine Anleitung gibt um eine Kupplung vom 2,3l Galaxy Bj. 1998, zu tauschen?

In der Suche finde ich nur irgentwas mit 1,9 TDI und das ist auch nicht wirklich eine Anleitung.

Kann mir da jemand helfen?

Habe noch viel mehr Murks an meinem Gala aber das wäre mir im Moment am wichtigsten.

Danke schon mal …

MfG

kuechenschabel

(Arndt)

#1

Hi

Kupplung tauschen ist doch kein Problem, Getriebe ausbauen, Kupplung ab, neue dran, ausrichten, neuen Nehmerzylinder, Getriebe dran und fertig

Ist beim 2,3 nicht viel anders als beim TDI, aber wenn Du schon so fragst, dann würde ich lieber in eine Fachwerkstatt gehen, 1000 Euro abdrücken und Ende

mfg HH

#2

Tolle Hilfe, dann braucht er hier nicht zu fragen.

Dann spar dir lieber deine Kommentare, auf diese Idee wäre er selber gekommen.

Experte :evil:

#3

Danke anaralf ,

ich möchte die Kupplung auch nicht selber tauschen… sondern mein Schwager soll es machen. Der ist seit über 15 Jahren KFZler … aber halt bei BMW, und es geht halt darum: benötugt man Spezialwerkzeug, worauf ist insbesondere zu achten usw.

Das die Rep ca 1000 Euronen kostet weiß ich selber.

Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

Evtl. hat ja doch noch jemand eine „Anleitung“.

MfG

kuechenschabel

(Arndt)

#4

Was soll man denn sonst schreiben außer Getriebe ausbauen?

Schraube 15 an Position 23 muss links herum herausgedreht werden??

Für einen Laien geht ein Kupplungswechsel über die grenzen und ein Autoschlosser sollte das ohne Anleitung schaffen, oder er hat seinen Beruf verfehlt

HH

#5

Und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine.

#6

Und was hilft dein Geschreibsel?

Nichts, absolut nichts hilft das dem TE

Beim Kupplungswechsel ist es bis auf wenige Ausnahmen so das man schon wissen sollte wie man ein Getriebe ausbaut, und wenn man das nicht weiss dann sollte man es lassen

#7

Können wir das Forum ja zu machen.

Denn wenn einer nicht weis wie es geht, soll er es lassen.

Wir brauchen mehr Mitglieder wie dich.

#8

Naja, ich gebe mal kein Kommentar zu oben aufgeführte Beiträgen. Der kuechenschabel braucht Tipps :roll:

Die beste Option wäre ein Werkstatthandbuch. Kann einer hier der kuechenschabel die Seiten aus den Werkstatthandbuch mailen? Leider hab ich keins.

Zentrierdorn braucht er auf jeden Fall, er sieht ja welche er braucht, vielleicht passt einer vom BMW. Der Kupplungstausch ist für ein Mechaniker nicht schwierig, wahrscheinlich bekommt er es auch ohne Buch hin. Er soll mal unter das Auto schauen und sich vorher der Kupplungssatz anschauen. Kommen ihm dann Fragen, findet sich bestimmt jemand der ihm das im Vorfeld beantworten kann. Konkrete Fragen sind die besten :wink:

Falls der :ford: auch ein Zentralausrücker hat, wurde ich den gleich mitmachen. Auf jeden Fall das Ausrücklager.

#9

@ kuechenschnabel, schau mal hier,

click.gif

vielleicht kann die einer der Kollegen die Bilder ja noch zusenden.

Einfach per PN anfragen.

#10

Hallo,

@dermalHaarhatte

muss der Nehmerzylinder neu, oder ist das nur Vorsichtsmaßnahme, wenn man schon mal „dran“ ist…?

#11

Hi den solte man vorsorglich mitmachen, da sonst bei defekt die gleiche Arbeit wieder ansteht

m,fg HH

#12

Vielen Dank für Eure hilfe , ins besondere anaralf. Habe die beiden Kollegen mal angeschrieben ob sie die Anleitung noch haben.

Danke

kuechenschabel