dass mein einen Kupplungsschalter hat, hab ich jetzt erst beim nachrüsten der GRA mit bekommen da der nicht richtig eingestellt war, bzw. die GRA nicht funktionierte.
Für welchen Zweck wurde der Schalter verbaut wenn ich Original keine GRA habe :?: :-k
Der Kupplungsschalter funktioniert wie der zweite Bremslichtschalter, indem er, da Du ja E-Gas hast, das Signal vom Gaspedal unterbindet, wenn Kupplung bzw. Bremse betätigt ist.
Versuch mal, während Du fährst, auf einem abgelegenem Feldweg oder ähnlichem und nur ganz eben auf das Bremspedal tritts so das nur die Bremslichter an sind aber noch keine Bremswirkung feststellbar ist, weiter zu beschleunigen.
Das wird nicht klappen, die Elektronik regelt auf Standgas herunter.
Das gleiche passiert mit dem Kupplungsschalter.
Das würde ja heißen der Motor würde nicht hochdrehen wenn die Kupplung getreten ist. Nicht Dein Ernst, oder?
Das Kupplungspedal wird sicher am Stück incl. Schalter angeliefert, es ist vermutlich günstiger den Schalter ohne Funktion an Autos ohne GRA zu lassen als 2 verschiedene Versionen zu bestellen…
Na, ich denke schon, das ein ABS Signal abgegriffen wird?
Also, mit Bremse ist es ganz klar so,…
Es ist doch auch verkabelt, aufgelegt und in die Motorsteuerung integriert.
Alles auch ohne GRA.
Welchen Sinn sollte es sonst geben?
Hallo Volker!
Bei meinem Galy war alles fix und fertig verbaut, nur der Lenkstockschalter war für die Tempomatfunktion auszutauschen.
Kabel, Schalter, das war alles da.
Ist wahrscheinlicher einfacher in der Fertigung, das immer gleich zu machen.
Ich glaube, dass der Kupplungs-Schalter bis zum Austausch des Lenkstockschalters schlicht funktionslos war…
Noch heute morgen war ich bereit zu schreiben dass das mit der Bremse Unsinn ist, wollte es aber doch noch vorher ausprobieren. Und das ist tatsächlich so dass wenn man die Bremse leicht betätigt der Motor kein Gas mehr annimmt (wozu auch immer das gut sein soll)
Dass mit der Kupplung ist natürlich trotzdem Quatsch
Google sagt, dass Elsa sagt:
„Signal von Kupplungspedalschalter dient zur Vermeidung von Drehzahlüberschwingungen und Lastwechselschlägen beim Auskuppeln.“
Bei einigen Modellen bzw Motorisierungen hat das Treten der Kupplung zweierlei funktion.
Zum einen beim schalten das kurze halten bzw leichte erhöhen der Drehzahl.
Aber bei eingeschaltetem Tempomaten kommt direkt die absenkung bzw deaktivierung des Tempomaten hinzu.
Bei der Bremse ist es fast gleich. Wohl aber hier das nicht beschleunigen möglich weil wenn du eine Vollbremsung machst kann/darf es ja nicht sein das der Wagen trotzdem beschleunigt wenn du z.B. gleichzeitig das Gas trifst .
#15 Kann sein dass das der Grund ist, trotzdem: demjenigen der in dieser Situation „vergisst“ die Kupplung zu treten gehört der Führerschein möglichst vorher schon entzogen