Kupplungspedal schwergängig

Hallo zusammen,

fahre seit kurzem einen 1936185768444657962ef59.gif . Soweit zufrieden, aber das Kupplungspedal geht recht schwer. Habe in der Suche einige alte Threads gefunden mit dem Tenor „ist normal“. Ist das tatsächlich so? Bin vor 2 Jahren kurze Zeit einen Sharan gefahren bei dem das deutlich leichter war. Bei dem Sharan und Alhambra meines Bruders ist das auch nicht so schwer.

Ansonsten aber kein Problem mit der Kupplung, Gänge gehen gut rein, Kupplung greift nicht zu früh, oder zu spät.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Bei defektem Geber- oder Nehmerzylinder sind die Fehlerbeschreibungen hier immer anders (Gänge gehen nicht rein, Kupplung fällt durch…). Das ist bei mir alles nicht der Fall.

Da demnächst eine Urlaubsfahrt nach Süditalien ansteht möchte ich vermeiden auf dem Weg Probleme zu bekommen…

Gruß

Jürgen

#1

Hallo
Ich weiß das ist schon lange her. Ich habe einen Sharan gefunden, der das gleiche Problem wie oben geschrieben hat.
Dazu habe ich schon die Anzahlung gemacht. Woran lag das Problem? Was hast du gemacht, um das Kupplungspedal leichtgängig zu machen.
Auf Antwort wurde ich sehr sehr freuen.

#2

Das ist beim ASZ normal!

Die Kupplung geht beim ASZ wesentlich schwerer zu betätigen als beim AUY und beim BVK!

Gruß,

Wolfgang

3*AUY, 1*BVK, 1*ASZ

#3

Hallo,
habe einen ASZ und 2 BRTs.
Am ASZ geht die Kupplung deutlich schwerer, das schon seit 3 Jahren - so lange habe ich das Auto.
Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, es ist kein Defekt.
Gruß

#4

Nabend,

das hatte ich auch. Meine Mutter hat Rückenprobleme und die schwergängige Kupplung machte es ihr nur noch schwerer.
Nachdem ich mich informiert hatte habe ich den kompletten Kupplungssatz erneuert.
Sprich: Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe, Zentralausrücker und Schwungrad

Dies verringerte die Schwergängigkeit der Kupplung, jedoch ist sie noch immer nicht „normal“.
Das soll aber Standard sein.

Viele Grüße

#5

Danke für eurer Antwort.Dann muss ich wohl daran gewöhnen.