Hallo Leute,
ich hab seit 2 jahren ein problem mit meiner Kupplung. Hatte mal vor 2 jahren die Kupplung gewechselt alles ausser Zms, gleich danach fing mein problem an. Ich bekomme bei stillstand (motor läuft) den erstengang und den rückwärtsganggang nicht rein und nicht raus, nur mir viel druck oder ich muss die Zündung ausmachen, wenn das auto rollt gibt keine probleme.Der Kupplungspedal bleibt auch ab und zu auf der hälfte hängen und springt erst zurück wenn ich gas gebe oder mit dem fuß zurückziehe. Habe danach den Geberzylinder getausch aber problem besteht immer noch. Danach hab ich das getriebe überprüfenlassen alles i.o. Habe jetzt vor paar wochen komplette Kupplung nochmals gekauft diesmal mit Zms, das problem besteht immer noch und ist sogar schlimmer geworden. Kann mir bitte einer weiterhelfen an was kann das liegen.
Ich danke im Vorraus
#1
Befindet sich eventuell Luft im hydraulischen Kupplungsystem?
Cu
redjack
#2
Der Nehmerzylinder wurde mitgetauscht?
#3
Wenn der Zentralausücker getauscht wurde ist das Getriebe und/oder der Motor ausgeschlagen .
Das hätte beim letzten Kupplungswechsel auffallen sollen/müssen
#4
Der Nehmerzylinder wurde zum zweitenmal ausgetauscht. Luft wurde beim freundlichen inder Fachwerkstatt, manuell und beim kumpell mit Entlüftungsgerät versucht, hat alles nichts gebracht.
Ob etwas ausgeschlagen ist kann ich nicht sagen, habe es nicht selber gemacht.
Wie kann ich das merken, das ich es wenigstens mal im hinterkopf hab falls ich es nochmal herunternehmen lasse.
#5
Ein bekanntes Problem beim 6 Gang Getriebe.
Die Getriebe Eingangswelle hat Spiel durch ein eingelaufenes Lager.
Du musst mal die Suche bemühen. Das Problem lässt sich mit 1 bis 2 Unterlegscheiben ud einem neuen Plastik deckel lösen.
Edit: www.sgaf.de/content/schaltprobleme-wegen-lagerspiel-getriebewelle-433479
Manchmal reicht eine Scheibe manchmal braucht man 2 oder 3.
#6
#5 Wie überprüfe ich das Spiel genau. Da ich evt. die Kupplung heute nochmals runternehmen lassen werde.
#7
An der Getriebeeingangswelle Wackeln oder hinter dem Plastikdeckel ? Vom Radkastten aus
#8
Spar dir die Arbeit mit der Kupplung.
Bestell 3 Unterlegscheiben und einen Plastikdeckel und bau die ein.
Nachdem du den Deckel raus gemacht hast kannst du mit einem Finger in das Loch der Welle und sie vor und zurück ziehen. So wie im Beitrag beschrieben: Schaltprobleme wegen Lagerspiel der Getriebewelle
#9
Also Leute morgen früh lass ich das Auto auf die Bühne auf die schnelle habe ich kein Plastikdeckel gefunden, macht es arg viel etwas aus wenn es beschädigt ist und man es irgendwie provisorisch zuklebt.
#10
Bei uns ist es so das die VW Händler 2 mal täglich eine Lieferung bekommen. Wer bis 10.30 bestellt hat um 13 Uhr die Teile.
Wenn du genau in der Mitte eine Spax reindrehst solltest du den Deckel rausgezogen bekommen. Die Schraube sollte es auch einigermaßen Dicht halten.
Hast du denn schon die Unterlegscheiben besorgt?
#11
Also Leute mir ist am nächsten Tag etwas anderes vorgekommen, aber habe meinen Vater in die Werkstatt geschickt. Der hat gemerkt, dass das T stück wo es zum entlüften ist schon wegen den ganzen versuchen, etwas porös oder wackelig ist. Werde mir die Teile mal besorgen sowie die Unterlegacheiben und den Decke. Werde dan weiter berichten.
#12
Das ist normalerweise beim Zentralausrücker dabei und wackelt immer weil nur eine Kunststoffpassung mit O-Ring und Drahtklammer .