Kühlwasserverlust Vr6 im linken Radkasten !?!?

Hallo,
Mein 98er Vr6 verliert Kühlwasser.Es läuft durch den linken Radkasten oben aus der Kunststoffverkleidung Tröpchenweise auf die Strasse. Im Mottorraum ist nirgends eine undichte Stelle zu sehen. Die Heizung stinkt auch nicht nach Kühlflüssigkeit.

Joschi :mecker: :nixwissen: :frowning:

#1

Warum bist du dir sicher das es Kühlwasser ist??
Im Linken Radhaus sitzt auch die Entwässerungsklappe.

PICT0348.jpg

Vielleicht läuft da das Wasser raus.

#2

Ja - leider ist das Wasser Rosa (G12+) und schmeckt süss.
Kanns sein das Kühlwasser aus nem Leck am vorderen Heizungswärmetauscher seinen Weg in den Wasserkasten findet?

Joschi

#3

Ja
Das kann sein

Schau mal hier nach ob da was undicht ist.
7fd7502ff50f8b0a6fa993abb31a4ace.jpg f0eea397b847d766fff7cb5b1a512c80.jpg

#4

Jo - und genau so ist es auch !!!
Allerdings sitzt bei meinem in dem rechten Schlauch ein Kunststoffgehäuse mit nem Temperatursensor für die Klima bzw Heizung und genau das Ding ist leck!! Hab die Teile schon bestellt und Freitag werd ich es einbauen.
Wahrscheinlich ist der Temperatursensor auch daran schuld, das meine Fondheizung nicht richtig warm wird.
Danke für die schnelle Unterstützung.

Joschi :laola:
Ps: Hoffentlich brechen mir beim Einbau nicht die Anschlüsse vom Wärmetauscher ab. Dann hab ich echt ein Problem!

#5

Stell dich nicht so an :dudu:

Hier :click: kannste dich optimal einlesen. :guckstdu:

Schärf schonmal das Werkzeug :lol: :lol: :lol:

#6

Ja - Obi
Den Bericht lese ich immer, wenn ich depressiv sein möchte!
Hatte auch erst vor, den Einbau bei VW vornehmen zu lassen.
Aber nach einer Kostenkalkulation von 170 Euro (Nur der Einbau!!)
mach ichs doch lieber selbst! :kotz: :hammer: :guckstdu:

Joschi

#7

170,- Euro nur Einbau :shock:

Ein Schnäppchen :-k
Wieso so wenig
Dann würde ich mir die Arbeit nicht machen wenn es nur 170,- Euro Einbau kosten würde.
Hier sollte das ganze um die 780,- Euro komplett kosten.
Abzuglich 138,- Euro Wärmetauscher wären das immernoch um die 640,- Euro :kratz:

Irgend etwas stimmt da nicht im Staate Holland :smoke:

#8

Er meint bestimmt nur den Wechsel des Temperatursensors,oder?

#9

Nachdem ich mal einen Blick in deinen Link geworfen habe.
Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte kauf ich mir ein neues Auto !

lg

#10

Jawohl - so wie galaxy-vr6 sagt:
170 Euro für das wechseln des Sensors !!!(Also mit dem richtigen Werkzeug für die Klemmen ca.20 Minuten!)
1800 für Wärmetauscherwechsel!!!
Willkommen in Holland.

Joschi

#11

Achduallmächtiger
1800,- Euro :peng:

Fummelt da der König persönlich dran rum. :-s

Da kannst doch mal sehen, wie „Wertvoll“ diese Forum ist. \\:D/

#12

Aber zum Trost
Hab hier nen Betrieb gefunden der den kompletten Steuerkettenwechsel für 700 Euro macht - erst mal das Sparschwein wieder vollmachen und dann schauen wir mal. (Rasselt ja noch nicht - weder Kette noch Sparschwein)
Ach nochwas - beim warten auf die Kostenaufstellung bei VW hörte ich wie der ältere Herr neben mir seine bereits durchgeführte Reparatur ausgelegt bekam:
(Vw Passat) Ihr Steuergerät ist kaputt - das hatte zur Volge das der LMM, die Lambda und das Drosselklappensteuergerät auch kaputt gingen!! 2900 Euro, Bedankt !! :kotz: Ja - auch hier wird beschissen was das Zeug hält.

Joschi

#13

Soooo- Habe ich Repariert !
War kein Problem ! Meine Hände bluten, mein Rücken tut weh und nach drei Stunden war ich schon fertig ! :mecker:
Ich musste den kompletten Scheibenwischerantrieb demontieren und operativ jeden Fitzel vom alten Sensorgehäuse aus den Schläuchen angeln.
Bei der Gelegenheit ist mir auch noch aufgefallen das die Zusatzwasserpumpe im Eimer ist. Habe ich Heute bestellt und Morgen bau ich sie ein. Schnäppchen ! Nur 150,-Euro :heul: ! Werde dann die alte Pumpe überholen und bei Ibäääh verkaufen. Das mindert den Preis der Neuen.

Joschi

#14

Ich hätte gleich die alte Zusatzwasserpumpe im eingebauten Zustand repariert. Das spart Zeit Kosten und Mühe! Anleitung gibts in der KB!

#15

Hätte ich normalerweise auch gemacht - aber so wie die Pumpe kreischt kann ich mir gut vorstellen das mehr kaputt ist als nur die Kohlen. Ich bin aber dieses Wochenende wegen Besuch auf den Wagen angewiesen. Naja ich hätte natürlich auch ein Verbindungsstück im Notfall einbauen können. Spar ich halt woanders wieder ein. Zum Beispiel an Geschenken für meine Freundin!!! :lol: =D> :-o O:)

Joschi