KühlwasserVerlust unter der Motorabdeckung

Hallo,

Seit 2 Wochen verliere ich bei meinem Galaxy Kühlflüssigkeit. Nicht allzuviel aber doch (ca. 2l auf 1000km) soviel das es repariert werden muß.

Zuerst dachte ich das der Kühler selbst undicht wäre nach 9 Jahren.

Aber nach langer Suche habe ich unter der Motorabdeckung den Verursacher gefunden.

Kann mir jemand sagen wie sich dieses Teil nennt wo der Kühlerschlauch drangesteck ist?

Bekommt man dieses Teil nur bei VW, Ford oder Seat?

Der Schlach und die Schlauchklemme sitzt fest. Habe ich schon überprüft.

Danke

Dieter

#1

Das dürfte ein Kühlwasserflansch sein, bekommt ma bei VW, Seat und Ford, und evtl im gut sortierten Fachhandel für Autoteile

Erkenne leider nicht wo der sitzt

#2

Nach meiner Sichtweise dürfte es der Kühlmittelflansch an der rechten Seite Zylinderkopf sein.
Kleiner Anschluss großer Anschluss und nach hinten den temp geber für´s STG.

Kommt ca 22 €

Gruß Frank

P.S. Bitte mal ein Bild von Oben vom Motor machen und markieren wo das teil sitz.
Denke aber das ich recht habe

#3

Das ein Kühlmittelflansch undicht werden würde ist mir neu.

Ich habe schon viel herumgeschraubt, aber einen undichten Kühlmittelflansch habe ich noch nie gehabt.
Vermutlich eher der Schlauch bei der Klemme undicht.

Schau mal dort

#4

Und ich habe das schon zigmal erlebt, die sind aus Plaste und bekommen Risse oder verformen sich mit dem immer gleichen Resultat —> Wasserverlust

#5

Also ich kann das auch bestätigen das der undicht wird.
www.sgaf.de/node/253360

Ist halt Kunststoff welches durch Temp Schwankungen und alter sehr beansprucht wird.

Wird porös und dann kommt Wasser durch.

Gruß Frank

#6

Moin, und manche werden hier auch porös … lieber „Gast“

#7

Ach nix drum geben. Wir haben hier ja alle keine Ahnung.

Hey ich komme aus derm Chemischen Bereich. Warum wohl werden unsere Kunststoffe auch so !?

Achja alterung SMILE

Gruß Frank

1 „Gefällt mir“

#8

Also wenn Du es Vorher schon Selber „denkst“ zu Wissen,

Warum Fragst du dann :-/

PS Ich tippe Auch auf den Flansch

#9

Ich habe nicht gefragt.

Ich will auch keinen belehren oder bekriteln oder Kenntnisse von jemanden in Frage stellen

Sondern ich wollte „marxbrother“ nur mitteilen, dass er mal beim Schlauch schauen soll. Da ich gestern erst wieder mal einen Kühlerschlauch gewechselt habe.

#10

Naja wer lesen kann ist im Vorteil .

Gruß Frank

2 „Gefällt mir“

#11

Hallo,

ich war bei FORD aber die haben den Flansch nicht lagernd. Nur auf Bestellung.
Jetzt bin ich dann zu VW.

Der Mitarbeiter hinter dem Tresen meinte, dass es da 2 verschiedene Flansch gibt für den AUY Motor.
Einen äusseren und einen inneren (auf der rechten Seite des Motorblocks).
Der äussere hat die Nr. 038 121 144B (Flansch mit Dichtring und Schnellkupplung und kostet ca. 8-10 Euro.
Und der innere hat die Nr. 038 121 133A (für Fahrzeuge mit Glühkerzenheizung) und 038 121 133J (für Fahrzeuge OHNE Glühkerzenheizung)
und kostet ca. 60 Euro.

Ich versuche dann noch ein Foto zu machen. Aber man kommt da nur schlecht dazu zum fotografieren.

Danke
Dieter

#12

Wenn du weisst ob die undichte Stelle vorne oder seitlich am Motor ist, dann dürfte es doch kein problem sein den richtigen zu bekommen

#13

Laut den Bildern ist es der innere direkt am Motor.

Genau nachschauen und auf jedenfall alle Dichtungen neu machen

gruß´Frank